Gehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (+ KK)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{KK}}
 
Das [[Gehen]], auch vergleichbar mit [[hüpfen]], [[Sprung|springen]], [[stolpern]]. Eine weitverbreitete Gangart des Menschen ist auch das [[torkeln]], nach dem man sich zugesoffen hat. Doch die beliebteste Gangart hat sich von dem humpeln zum gehen entwickelt, was heute aus unserem [[Alltag]] nicht mehr wegzudenken ist. Jedoch immer mehr [[Menschen]], besonders [[Jugendliche]] entschließen sich dazu nicht mehr zu gehen, sondern zu torkeln, weil sie aufgrund ihrer Entscheidungsschwierigkeiten nicht wissen ob sie nun gehen oder torkeln sollen, wobei es auch das einfache [[stehen]]wünschenswert wäre. Doch leider leidet die ganze [[Menschheit]] immer mehr an [[Hyperaktivität]], sodass dass einfache stehen fast ausgestorben ist.
 
Das [[Gehen]], auch vergleichbar mit [[hüpfen]], [[Sprung|springen]], [[stolpern]]. Eine weitverbreitete Gangart des Menschen ist auch das [[torkeln]], nach dem man sich zugesoffen hat. Doch die beliebteste Gangart hat sich von dem humpeln zum gehen entwickelt, was heute aus unserem [[Alltag]] nicht mehr wegzudenken ist. Jedoch immer mehr [[Menschen]], besonders [[Jugendliche]] entschließen sich dazu nicht mehr zu gehen, sondern zu torkeln, weil sie aufgrund ihrer Entscheidungsschwierigkeiten nicht wissen ob sie nun gehen oder torkeln sollen, wobei es auch das einfache [[stehen]]wünschenswert wäre. Doch leider leidet die ganze [[Menschheit]] immer mehr an [[Hyperaktivität]], sodass dass einfache stehen fast ausgestorben ist.
 
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==

Version vom 6. September 2009, 22:51 Uhr

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.

Das Gehen, auch vergleichbar mit hüpfen, springen, stolpern. Eine weitverbreitete Gangart des Menschen ist auch das torkeln, nach dem man sich zugesoffen hat. Doch die beliebteste Gangart hat sich von dem humpeln zum gehen entwickelt, was heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Jedoch immer mehr Menschen, besonders Jugendliche entschließen sich dazu nicht mehr zu gehen, sondern zu torkeln, weil sie aufgrund ihrer Entscheidungsschwierigkeiten nicht wissen ob sie nun gehen oder torkeln sollen, wobei es auch das einfache stehenwünschenswert wäre. Doch leider leidet die ganze Menschheit immer mehr an Hyperaktivität, sodass dass einfache stehen fast ausgestorben ist.

Geschichte

Vor ca. sechs millionen Jahren kam jemand das erste mal auf die Idee zu gehen, weil das ja viel einfacher war als sich von Baum zu Baum zu hangeln bzw. zu krabbeln, wie man das bis dahin getan hatte. Wer das denn nun war ist unbekannt.
Das Gehen war eine Erfolgsidee, schade nur, dass das Patent noch nicht erfunden war. Immer mehr Menschen gingen oder wie man auch gerne sagt: Laufen.

Vor einnigen Jahrtausenden kam jemand auf eine andere brillante Idee: das Sitzen, das man auf einen sogenannten "Stuhl" ausführt. Es war ebenfalls eine Erfolgsidee, die allerdings bis heute noch dazu führt das immer weniger Menschen gehen. Im Gegensatz zum Gehen ist das Sitzen angenehmer, hat aber auch zur Folge, das Menschen an übergewicht leiden. Es hatte nur einen Nachteil: man bewegte sich nicht. Das Gehen also hatte noch einen Vorteil.
Ein Gewisser Herr Benz erfand im 19. Jahrhundert das Auto. Ein Gerät in dem ein Stuhl montiert wurde, mit dem man sich auch im sitzen bewegen konnte, dazu war es auch noch schneller. Noch weniger Menschen liefen.
Die Antwort auf das Auto, war das Skatebord, das allerdings langsamer war und wesentlich unbeliebter wurde als das Auto.

Bis in das 21 Jahrhundert, wurden immer mehr Erfindungen gemacht die das Austerben des Gehens immer mehr beschleunigten.
Darunter z.B. der Bus, eine größere Version des Autos. Auch noch erfunden wurden die sogennanten Flugzeuge und Bahnen.
Heute Gehen nur noch wenige Leute. Ein kleiner Hoffnungsfunken exisstiert jedoch noch: Die Abwandlung des Gehens, das Stehen, wird in Büssen und Bahnen noch ausgeführt, wenn keine Stühle oder auch Sitze mehr vorhanden sind.
Ein weiterer Grund der das Austerben verlangsamt ist der sog. Alkohol. Dieser verhindert zwar das normale Gehen, allerdings auch das bedienen eines Autos. Da bleibt den Betrunken nur noch 2 möglichkeiten: Entweder er gibt sein Geld für ein Bussticket aus oder er torkelt. Da die meisten sich für das Torkeln entscheiden ist das Ende des Gehens im Moment noch nicht abzusehen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso