Eidesstatt

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 26.08.2014)

Eidesstatt ist eine kleine Kreisstadt in Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt erfreut sich bundesweiter Bekanntheit aufgrund der Eidesstattlichen Erklärung, einem viel jedoch zumeist falsch zitiertem und für gewöhnlich auch nicht als solches kenntlich gemachtem Pamphlet über Zuhilfenahme von Fremdleistungen. Böse Zungen behaupten, dass sogar Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg diese Erklärung, natürlich versehentlich, plagiierte. Eidesstatt befindet sich schön gelegen in den Sumpfgebieten des Eides, einem kleinen Alpinen Gebirgsfluss dessen Quelle in Polen verortet ist.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso