1 x 1 Goldauszeichnung von Sky

Green Day: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von Mcfat35 weg, weil voriger Kram von 88.65.101.77 besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle|''Sämtliche Verkaufszahlen sind unbelegt. Entweder Quelle nachliefern oder die Löschung droht!'' --[[Benutzer:Aktionsheld|Aktionsheld]] [[Benutzer Diskussion:Aktionsheld|<small>Disk.</small>]] 14:45, 9. Jun. 2007 (CEST)}}
+
Green Day ist eine [[amerika]]nische [[Band]], die seit 2002 auch in Europa Schaden anrichtet.
  
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
+
== Besetzung ==
{{Infobox Band
+
Die [[Band]] besteht aus:
|Name = <big>Green Day</big>
+
*Billie Joe (Billie Joe Armstrong) ''
|Foto = [[Bild:Gredaylog.png|200px]]
+
*Tré Cool  (Frank Edwin Wright III.)
|Gründung = 1987 als ''The Sweet Children'',<br />1989 in Green Day umbenannt
+
*Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard)''
|Auflösung =
+
 
|Neugründung =
+
== Geschichte ==
|Genre = [[Punk Rock]], [[Pop-Punk]], [[Alternative Rock]]
+
Als [[Billie Joe Armstrong]] am 30.2.1987 die Band gründete hieß sie noch ''"Sweet Children"''. Er benannte sie jedoch aufgrund niedriger [[Umsatz|Umsätze]] und seiner Vorliebe für alles [[Gras]] in "Green Day" um.
|Website = [http://www.greenday.com/ http://www.greenday.com/]
+
 
|Gründer1a = [[Billie Joe Armstrong]]
+
== Bandgeschichte ==
|Gründer1b = [[Gesang]] und [[Gitarre]]
+
{|
|Gründer2a = [[John Kiffmeyer|Al Sobrante (John Kiffmeyer)]] bis 1990
+
|13.05.1987 ||Veröffentlichung der Single: "Ich will dich, Ey" ''(cover von: "I got you babe")''
|Gründer2b = [[Schlagzeug]]
+
|-
|Gründer3a = [[Mike Dirnt]] (Michael Ryan Pritchard)
+
|28.12.l987 ||Erster öffentlicher Auftritt der Band ''(Sie erhielten vom Publikum Nahrungsmittel für ca. 5 Monate)''
|Gründer3b = [[E-Bass|Bass]]
+
|-
|Besetzung1a = Billie Joe Armstrong
+
|29.12.1987 ||Die Band trennt sich aufgrund von Streit über die Nahrungsmittelverteilung
|Besetzung1b = Gesang und Gitarre
+
|-
|Besetzung2a = [[Tré Cool]] (Frank Edwin Wright III) seit 1990
+
|03.09.1990 ||Reunion der Band ''(Oft als "Wiedervereinigung" bezeichnet")''
|Besetzung2b = Schlagzeug
+
|-
|Besetzung3a = Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard)
+
|05.10.1990 ||Veröffentlichung des ersten Albuns: "Wad se fak"
|Besetzung3b = Bass
+
|-
|ExtrasTitel = Offizielle Ergänzung bei Liveauftritten
+
|16.08.1991 ||Veröffentlichung des Albums: "Sorry, ist has to be: Whad se fak"
|Extras1a = Jason White
+
|-
|Extras1b = Gitarre
+
|05.12.1992 ||Veröffentlichung des Albums: "wi schut go to skuul"
|Extras2a = [[Jason Freese]]
+
|-
|Extras2b = Saxophon und Keyboard
+
|16.12.1992 ||Beginn einer 30 Jährigen Tour durch ihre Heimatstadt
}}
+
|-
'''Green Day''' [{{IPA|gɹi
+
|25.12.1992 ||Absage aller folgenden Auftritte der Band, die im Rahmen ihres "30 Jährigen Krieges" stattfinden sollten
 +
|-
 +
|16.04.1994 ||Veröffentlichung des Doppelalbums: "fak se fakink tiitscha" oder "Häää..."
 +
|-
 +
|31.10.1997 ||Veröffentlichung der Alben: "Duuk Ih", "fakink griin likuwit", "Ey, Mann. wo! isst Main Äudö?!", "We will ''(ja)''punish you" und "god sad, sat wi ar se best"
 +
|-
 +
|10.10.2001 ||Veröffentlichung des Albums: "fakink green idiet"
 +
|}
 +
 
 +
 
 +
== Bekannte Songs ==
 +
In [[Amerika]] kannte man Green Day schon lange von [[Song]]s, wie:
 +
*"dont sei a wört"
 +
*"i wut like to häf ju won taim"
 +
*"green shiis"
 +
*"green haus"
 +
In [[Deutschland]] wurden sie erstmals bekannt durch:
 +
*"American Idiot (McDonalds Kunde)"
 +
*"Holiday"
 +
*"Bordell of broken Dreams"
 +
*"Wake me up, when october ends"
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
*[[Punk]]
 +
*[[Heavy Metal]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Musik]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Version vom 26. Oktober 2007, 02:12 Uhr

Green Day ist eine amerikanische Band, die seit 2002 auch in Europa Schaden anrichtet.

Besetzung

Die Band besteht aus:

  • Billie Joe (Billie Joe Armstrong)
  • Tré Cool (Frank Edwin Wright III.)
  • Mike Dirnt (Michael Ryan Pritchard)

Geschichte

Als Billie Joe Armstrong am 30.2.1987 die Band gründete hieß sie noch "Sweet Children". Er benannte sie jedoch aufgrund niedriger Umsätze und seiner Vorliebe für alles Gras in "Green Day" um.

Bandgeschichte

13.05.1987 Veröffentlichung der Single: "Ich will dich, Ey" (cover von: "I got you babe")
28.12.l987 Erster öffentlicher Auftritt der Band (Sie erhielten vom Publikum Nahrungsmittel für ca. 5 Monate)
29.12.1987 Die Band trennt sich aufgrund von Streit über die Nahrungsmittelverteilung
03.09.1990 Reunion der Band (Oft als "Wiedervereinigung" bezeichnet")
05.10.1990 Veröffentlichung des ersten Albuns: "Wad se fak"
16.08.1991 Veröffentlichung des Albums: "Sorry, ist has to be: Whad se fak"
05.12.1992 Veröffentlichung des Albums: "wi schut go to skuul"
16.12.1992 Beginn einer 30 Jährigen Tour durch ihre Heimatstadt
25.12.1992 Absage aller folgenden Auftritte der Band, die im Rahmen ihres "30 Jährigen Krieges" stattfinden sollten
16.04.1994 Veröffentlichung des Doppelalbums: "fak se fakink tiitscha" oder "Häää..."
31.10.1997 Veröffentlichung der Alben: "Duuk Ih", "fakink griin likuwit", "Ey, Mann. wo! isst Main Äudö?!", "We will (ja)punish you" und "god sad, sat wi ar se best"
10.10.2001 Veröffentlichung des Albums: "fakink green idiet"


Bekannte Songs

In Amerika kannte man Green Day schon lange von Songs, wie:

  • "dont sei a wört"
  • "i wut like to häf ju won taim"
  • "green shiis"
  • "green haus"

In Deutschland wurden sie erstmals bekannt durch:

  • "American Idiot (McDonalds Kunde)"
  • "Holiday"
  • "Bordell of broken Dreams"
  • "Wake me up, when october ends"

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso