Trinkhorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (IL)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|27.01.2012|WolfHenk}}
+
[[Datei:316px-Drinking horn.jpg|thumb|right|300px|Definitiv stilvoller als Saufen aus der Flasche]]
[[Bild:Vikinghorn.jpg|thumb|250px|right|Metaller mit Trinkhorn<br>(Typ "ausgehöhltes Stierhorn", was zeigt, dass das ein ganz 'n hadde Kerl is'...)]]
+
Ein Trinkhorn ist das einzig göttliche [[Met]]genussgefäss, das einmalig überkandidelden Metgenuss garantiert.<br />
= Trinkhorn =
+
Jeder halbwegs un[[Zivilisation|zivilisierte]] [[Metaller]] sollte ein Trinkhorn besitzen, wenn er nich ein eindeutiger [[Bier]]trinker ist.<br />
Ein Trinkhorn ist das einzig göttliche [[Met]]genussgefäss, das einmalig überkandidelden Metgenuss garantiert.<br>
 
Jeder halbwegs un[[Zivilisation|zivilisierte]] [[Metaller]] sollte ein Trinkhorn besitzen, wenn er nich ein eindeutiger [[Bier]]trinker ist.<br>
 
  
 
== Bauformen ==
 
== Bauformen ==
 
Trinkhörner sind in unterschiedlichen Bauformen bekannt. Die wichtigsten sind:
 
Trinkhörner sind in unterschiedlichen Bauformen bekannt. Die wichtigsten sind:
*ausgehöhltes Stierhorn - Nur für ganz harte Typen, denn ein Stier ist nicht ganz einfach vom Horn zu trennen und neigt dazu, Gegenwehr zu leisten.
+
=== das Stierhorn ===
*ausgehöhltes Kuhhorn - etwas einfacher zu beschaffen, weil Kühe phlegmatischer sind
+
Nur für ganz harte Typen, denn ein Stier ist nicht ganz einfach vom Horn zu trennen und neigt dazu, Gegenwehr zu leisten.
*ausgehöhltes Horn eines toten Viechs - noch leichter zu beschaffen.
+
Je größer das Horn, desto größer das Ansehen des Nutzers.
*gekauftes Horn vom Mittelaltermarkt - Meist billiger Kram aus toten Viechern
+
 
*Horn aus Steingut oder Keramik - Keramik? Säufst Du auch aus der Kloschüssel?
+
=== ausgehöhltes Kuhhorn ===
*Plastiknachbildung - ohne Worte.
+
Dieses Horn etwas einfacher zu beschaffen, weil Kühe phlegmatischer sind. Es wird aber davor gewarnt, einfach eine Wiese zu betreten, eine Kuh zu desintegrieren und die Hörner zu ernten. <br />Der Bauer könnte zu Gegenmassnahmen greifen.
 +
 
 +
=== Horn eines stinknormalen toten Viechs ===
 +
Noch leichter zu beschaffen. Auch hier ist es wichtig, nicht einfach ein stinknormales Viech aus dem Schlachthof zu klauen.
 +
 
 +
=== gekauftes Horn vom [[Mittelaltermarkt]] ===
 +
Meist billiger Kram aus toten Viechern. Hier gibt es aber in der Regel keine Probleme mit den Eigentumsrechten.
 +
 
 +
=== Horn aus Steingut oder Keramik ===
 +
Keramik? Säufst Du auch aus der Kloschüssel?
 +
 
 +
=== Plastiknachbildung ===
 +
ohne Worte.
 +
 
 +
Unverständlicherweise existiert in [[Hessen]] ein Mensch, der in [[Wacken]] war und zugibt, ein Plastiktrinkhorn zu besitzen.
 +
Neuesten Erkenntnissen zufolge ist das aber ein Osthesse oder Rhöner, wobei insbesondere zweitere z.T. als ganz schön abgedreht gelten.
  
 
== Wartung und Pflege ==
 
== Wartung und Pflege ==

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2013, 02:30 Uhr

Definitiv stilvoller als Saufen aus der Flasche

Ein Trinkhorn ist das einzig göttliche Metgenussgefäss, das einmalig überkandidelden Metgenuss garantiert.
Jeder halbwegs unzivilisierte Metaller sollte ein Trinkhorn besitzen, wenn er nich ein eindeutiger Biertrinker ist.

Bauformen

Trinkhörner sind in unterschiedlichen Bauformen bekannt. Die wichtigsten sind:

das Stierhorn

Nur für ganz harte Typen, denn ein Stier ist nicht ganz einfach vom Horn zu trennen und neigt dazu, Gegenwehr zu leisten. Je größer das Horn, desto größer das Ansehen des Nutzers.

ausgehöhltes Kuhhorn

Dieses Horn etwas einfacher zu beschaffen, weil Kühe phlegmatischer sind. Es wird aber davor gewarnt, einfach eine Wiese zu betreten, eine Kuh zu desintegrieren und die Hörner zu ernten.
Der Bauer könnte zu Gegenmassnahmen greifen.

Horn eines stinknormalen toten Viechs

Noch leichter zu beschaffen. Auch hier ist es wichtig, nicht einfach ein stinknormales Viech aus dem Schlachthof zu klauen.

gekauftes Horn vom Mittelaltermarkt

Meist billiger Kram aus toten Viechern. Hier gibt es aber in der Regel keine Probleme mit den Eigentumsrechten.

Horn aus Steingut oder Keramik

Keramik? Säufst Du auch aus der Kloschüssel?

Plastiknachbildung

ohne Worte.

Unverständlicherweise existiert in Hessen ein Mensch, der in Wacken war und zugibt, ein Plastiktrinkhorn zu besitzen. Neuesten Erkenntnissen zufolge ist das aber ein Osthesse oder Rhöner, wobei insbesondere zweitere z.T. als ganz schön abgedreht gelten.

Wartung und Pflege

Ein Trinkhorn benötigt in der Regel weder Wartung noch Pflege. Lediglich ab und zu sollten Reste von Erbrochenem ausgespült werden. insbesondere wenn geschmackliche Beeinträchtigungen auftreten.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso