Mau Mau (Kampfkunst)

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 14.04.2007

Hier nimmt Agent00 Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Mau-Mau-Kämpfer (Holzschnitt)

Mau Mau war eine aus China stammende Kampfsportart, die ursprünglich als Konter-Angriff gegen die japanischen Kriegerscharen konzipiert wurde, welche 258 v. Chr. Chinas Grenzen wegen Missachtung eines Handelsabkommens stürmen wollten.

Geschichte

Als China 260 v. Chr. die Tee-Lieferung einstellte, kam es zu einem 8 jährigen Krieg zwischen Japan und China

Als im Jahre 260 v. Cch und begingen die Luft zu verpesten. China war kurz vor einer Katastrophe.

Der pazifistische Geschichiber Mulahama schrieb: "Und sie kämpften bis zun Blutstropfen - und Verwegene rannten mit Bannern umher und äußerten ihren Protest. Sie schrieen: Kein Blr Tee! Kein Blut für Tee! Kein Blut für Tee!".

Entstehung

Lehrmeister Peter Chang im Alter von 210 Jahren

Im Jahre 258 v. Chr. suchte der alte Rentner Peter Chang eine Methode, sich gegen die japanischen Angreifer zu wehren, die sein Haus anzustecken und seine 28 Töchter zu vergewaltigen versuchten. So erfand er das Mau Mau.

Datei:Kloppen00.jpg
Wilde Klopperei (nachgestellte Szene)

Als der damalige Kaiser von China von einem alten Mann hörte, der durch wilde Kloppereien auffiel und mehrere Japaner um die Ecke bringen konnte, wurde er aufmerksam und bestellte den rüstigen Greis zu sich; erwog er doch eine Wunderwaffe gegen die Japanischen Soldaten. Er ließ einen Diener zu sich rufen und befahl, den Alten zum Test anzugreifen. Wenige Sekunden später war das wilde Spektakel vorbei. Der alte Chang stand auf dem Rücken des Dieners und verlangte nach einer Tasse Tee.

Der Kaiser wollte es nicht glauben. So rief er den damals besten Ringkämpfer zu sich: Einen Koloss von 2 Meter Höhe und 420 Pfund Schwere. Chang lächelte kühl, trank seinen Tee aus und begrüßte seinen umfangreichen Gegenüber mit einem alten chinesischen Sprichwort: "Überfüttere deine Schweine nicht. Gebe das Korn lieber deinen Söhnen und Enkeln". Wütend stürzte der Riese auf den Greis. Sie kloppten sich eine Weile. Dann war es vorbei. Natürlich hatte Chang gewonnen und streichelte seinen Ziegenbart. Mit dem Fußnagel massakrierte er den Wanst des erlegenden Kolosses, der erbärmlich weinte.

Der Kaiser war entzückt. Er berief Chang zum obersten Lehrmeister der Kampfkünste und machte Mau Mau zur Grundlage der militärischen Ausbildung. Eine erfolgreiche imperiale Periode Chinas begann. Japan konnte nicht nur zurückgeschlagen, sondern erobert und für viele Jahrhunderte geknechtet werden.

Techniken

Mau Mau war eine der wenigen Kampfsportarten, bei der die Schnelligkeit kein wesentlicher Bestandteil der Grundphilosophie ist. Die Technik war einfach Hauen, Warten, Hauen, Warten, Treten, Treten, Treten, Warten, Hauen, Treten, Warten, Staunen usw...

Dehnübungen

Als wichtig galten zur damaligen Zeit ausführliche und peinliche Dehnübungen bzw. das vorbereitende Vollkörperstretching vor dem Krieg um Verletzungen vorzubeugen. Chang war der erste, der den positiven Effekt von Dehnübungen erkannte. So führte er das Gruppendehnen bzw. das Gruppen-Vollkörperstretching in die militärische Ausbildung ein. Der Effekt war, dass die Kämpfer flexibler und das "Arbeitsklima" besser wurde. Das war die Geburtsstunde der Dehnübung, die noch heute im Sportunterricht durchgeführt wird.

Datei:Mm techn2.jpg
Diverse Dehnübungen von links nach rechts: (1) Lenden-
Griff, (2) Kackpose, (3) Gesäßmuskulatur-Stretching

Schwerer Hüftschwinger

Die Technik des schweren Hüftschwingers war ein Schwung mit der Hüfte, der als massiver Rammbock eingesetzt wurde. Die Hüft-Flanke wurde dabei weit ausgeholt, beschleunigt und dann mit vollem Körpereinsatz auf das Zielobjekt abgefeuert. Aufgrund der immensen Härte war der schwere Hüftschwinger im allgemeinen gefürchtet.

Kettenschlag

Der Kettenschlag war die wohl gefährlichste Waffe eines Mau-Mau-Kämpfers. Zunächst wurde der Feind mit dem Handballen fixiert. Dann kam der nicht selten totbringende Kettenschlag, eine Serie von annähernd 50-100 Schlägen pro Minute. Oft wurde an der Wade des Gegners noch ein Fußhebel angebracht, um ihm gemeinerweise die Möglichkeit zur Flucht zu nehmen.

Datei:Mm honda.gif
Wüüüh! Großmeister Wang beim Kettenschlag

Hypnose-Blick

Eine nicht zu unterschätzende Waffe, erstmals von Peter Chang eingesetzt:

Mm hypblck.jpg
brzz, brzz... Der Hypnoseblick bringt ihn zu Fall.

Graduierung

Das Graduierungssystem wurde 1 n. Chr. eingeführt. Danach gab es im Mau Mau genau 3 Grade, die erreicht werden konnten:

olive (Anfänger) dunkelgelb (Meister) schwarz (Großmeister aller Klassen)

Zitate

  • "everybody let's mau mau fighting" (altes Sprichwort)
  • "Schlage ihnen die Hüfte in den Leib und mache einen Kettenschlag gegen ihre Waden!" (Peter Chang)

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso