Pusteblume

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am Fehler: Ungültige Zeitangabe

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Pusteblume, die (lat. botanica famosa)

Eine Blume und ein sehr vielfältig in der deutschen Sprache verankertes Wort. Auch Löwenzahn genannt. Sie hat ein roten Stängel mit kleinen Spitzen dran, welche als empfindliche Sensoren dienen. Bei Berührung sondern sie eine klebrige Flüssigkeit ab, die zu starken Halluzinationen führen kann wenn man sie auf die Dermis bekommt. Die Blüte besteht aus vier, etwa 2 Meter langen, Blättern, welche sich am Tag zusammenziehen und eine kleine gelbe Blüte, von 3 bis 4 cm Durchmesser bilden.

Die Pusteblume ist zum Beispiel Bestandteil des allseits bekannten Pustekuchens. Desweiteren Ist sie ein Synonym für das Wort Luft. ("Mir geht die Puste(blume) aus. ... Hab keine Puste(blume) mehr... etc."


Vorkommen

In Verbindung mit dem Pustekuchen kommt sie überall vor, wo etwas nicht geglückt ist. Sie wächst auf Wiesen und am Straßenrand.


Von der Pusteblume ausgehende Gefahr

In einem unbestimmten Zeitraum zwischen Januar und Dezember verwandelt sich Die Pusteblume in ein Enschen-ähnlichen Wesen. Und mordet nach Lust und Laune.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso