Darmparasiten

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 12:28, 26. Aug. 2012 von Käptniglo (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 26.08.2012

Hier nimmt Käptniglo Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Darmparasiten (protozote amoebusis) kommen in den besten Familien vor. Sie haben ihre Wurzeln im angehenden 15. Jahrhundert und wurden erstmals von Martin Luther beschrieben und an die Kirchentür zu Wittenberg genagelt. Synonym auch Darmpartisanen, Domparagrafen, Analpiraten oder '''Würmer'''.


Ursprung und Herkunft

Nach der Besiedlung des Neckardeltas durch die Fugger anno domini 1367 n.c. herrschte große Not unter der Bevölkerung. Jacob Fugger der Ältere hatte seinen Webstuhl verkauft und mit dem Erlös in Höhe von 7 Gulden und drei Pfifferlingen dem Markt das gesammte Bruttosozialprodukt von Augsburg, Wetzlar und Frankfurt/Oder entzogen. Auf der Suche nach Investoren wandten sich die Ratsherren der genannten Städte an die französische Equity Gesellschaft "De Funes"


Linktipps: Faditiva und 3DPresso