Spiegelwelten:UM-Spiel 2012 New England vs USA (Gruppe A)

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 08.06.2012

Hier nehmen Hempel und Sky Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der ersten Autorendiskussion, in der zweiten Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von den Autoren entfernt wurde.

Tools.svg
Moderator Sergio Valdes!

Sergio Valdes am Mikrofon! Live für Sie heute aus dem legendären – wahrlich LEGENDÄREN Wembley, mit dem Eröffnungsspiel der UM 2012 in New England! Die Stimmung ist ebenso legendär wie das Stadion, ich bin mir sicher, dass uns heute ein dem Ereignis würdiges Eröffnungsspiel vonstatten geht. Im Vornherein möchte ich ankündigen, dass der Schiedsrichter nach einem Selbstmordversuch nicht bereit ist das heutige Spiel zu leiten. Tragisch, aber wen kümmert das schon! Zur heutigen Aufstellung muss ich glaube ich nicht viel sagen, New England setzt bei seinem Kick&Rush-System einzig und allein auf die vorderste Sturmspitze Johnny Roon, der nach unseren Informationen in einer Topform ist und vor zwei Tagen bereits eifrig sein berühmtes Weichteiltreten perfektioniert hat, um heute voll zuschlagen, äh, zutreten zu können. Die USA spielen mit Willi Weißkopf auf der rechten Seite, und insgesamt gesehen vermutlich mit den unterschiedlichsten Körpergrößen des Turniers, von 1,20m bis 2,00m ist alles dabei. Und da betreten die Mannschaften auch schon das Spielfeld!

Das Wembley tobt, während die Spieler den Rasen betreten, ein paar Millionäre wenden sich sogar dem Spielfeld zu, um die Atmosphäre besser mitzubekommen. Sonst liegen die faulen Sacke ja nur in ihren Whirlpools in ihren VIP-Räumen und starren auf Bildschirme, die ihnen das Spiel übertragen, welches 180° hinter ihnen zeitgleich läuft. Aber was kümmern und die Millionäre, die wahren Fans stehen draußen in den Rängen und stimmen gerade die Nationalhymne New Englands an. Die Stimmen werden lauter, die Spieler singen lauthals mit, nur Peter Croud hat sich für die kommenden Spielminuten schon bei der gegnerischen Eckfahne platziert. Allerdings versteckt er sich mit seinen spindeldürren Beinen aktuell noch hinter ihr, damit er nicht wieder in die eigene Hälfte laufen muss, wenn der Schiedsrichter anpfeifen möchte. Der Schiedsrichter wird im Folgenden übrigens noch gewählt werden müssen, dazu nun eine kleine Ansprache vom heutigen Stadionsprecher Erique Cantona: “Bevölkerung New Englands! Angereiste aus dem Ausland, im Folgenden eine kleine Durchsage zu wichtiger Sache von meiner Seite: Wir brauchen für das heutige Spiel noch einen Schiedsrichter und werden diesen nun in einem Elfmeterschießen auswählen, denn so ist gewährleistet, dass niemand aus New England Schiedsrichter der heutigen Partie wird. Das nenne ich mal fair! Freiwillig, ganz freiwillig geben wir den USA hier die Chance den Schiedsrichter für das heutige Spiel zu stellen, ich gebe zurück an Kommentator Sergio Valdes!“ Jaaa, und ich bin ausnahmsweise rechtzeitig mit dem Haare striegeln und Hufe auskratzen, ach mit was auch immer fertig, nur werden mir gerade die Fußnägel gemacht, weshalb ich mich nicht wirklich hier vorne überbeugen kann, um das gesamte Spielfeld zu sehen. Aber ich glaube ein paar Kandidaten haben sich dort unten bereits zusammengefunden, bekannte Gesichter? Jaa! Wie ich höre sehen wir dort unten Manfredo d'Amerellini und auch Millie Flauschi, ich bin gespannt, wer von den beiden sich gegen den US-amerikanischen Fan der da unten steht und einen sichtlich verwirrten Stadionordner durchsetzen kann.

Um das ganze mal abzukürzen, Millie Flauschi konnte ebenso wie der US-amerikanische Fan nicht verwandeln, lediglich d'Amerellini und der Stadionordner stehen sich noch gegenüber. D'Amerillini läuft an – und vergibt! Damit ist der etwas perplexe Stadionordner John McJohn der Schiedsrichter für das heutige Spiel! Und fragen sie mich nicht, wieso er verwandelt hat, vermutlich hat er – verwirrt wie er ist – für einen Moment vergessen, dass er Engländer ist.

1. Halbzeit

1. Minute

Die USA haben Anstoß und werden gnadenlos vom gesamten Publikum ausgepfiffen, ehe sie einmal den Ball berührt haben. Äxl Rohs spielt zurück zu Reginald Raperat, New England möchte angreifen – doch der Ordner bzw. Schiedsrichter versucht die Engländer darin zu hindern in die anderen Hälfte zu rennen!! Wally Thocott wird von McJohn einfach umgerissen und im Sicherheitsgriff am Boden gehalten, während die restlichen Engländer es in die Hälfte der USA schaffen – das nenne ich mal aufopferungsvoll! Dank Thocott kann New England hier Dampf machen. Doch noch führt Bill Clinton den Ball.

3. Minute

Halluzinationen? Der war doch nirgendwo!

New England hat den Ball sicher in den eigenen Reihen aufgenommen und spielt nun in der Abwehr hin und her, scheinbar sind beide Teams sehr darauf bedacht erst einmal Ruhe und Sicherheit in dieses Turnier zu bringen, ganz wie der Ordner, der mittlerweile von Thocott abgelassen hat und sich nun auf Äxl Rohs stürzt, diesen zu Boden reißt und „Flitzer down! Flitzer down!“ brüllt. New England mit dem weiten Schlag in die gegnerische Hälfte, doch dieses Mal rennt Roon noch vergeblich.

6. Minute

Ashley Old hat soeben den Ball berührt und begibt sich nun auf eine Ehrenrunde entlang der englischen Fanreihen! Unglaublich. Der Mann mit mehr Toren als Ballkontakten im Schnitt pro Länderspiel macht Purzelbäume vor Freude und küsst Frank Bulbhard die Schuhe, welcher im diesen Pass zugespielt hatte. Unwichtig, dass Ashley Old den Ball sofort verlor und die USA einen Angriff starten konnten, den Bernard Madoff nun mit all seiner Wucht per Kopfball abschließt – an den PFOSTEN! Daisy das Maultier blökt etwas erschrocken und Joe Perry regt sich künstlich über seine Mitspieler auf, doch in Wahrheit feiert hier gerade jeder nur eins: Ashley Olds Ballkontakt! Nur einer kann das nicht so ganz tolerieren und das ist Schiedsrichter John McJohn, der den immer noch feiernden Old, welcher inzwischen sogar ein Bengalo in der Hand hält, wütend anschnauft und dann zu BODEN SCHLEUDERT. Meine Herren! Ein Glück, dass ich heute nicht da unten bin! Verehrtes Publikum, ihr könnt mich hören, über diese coolen Lautsprecher und ich sage euch, dass ich verdammt froh bin, nicht selber vom Ordner zu Boden gerissen zu werden!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso