1 x 1 Silberauszeichnung von Meister ProperGanda

Rülpszwerg

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Ruelpszwerg ist ein kleiner, unsichtbarer Zwerg, der, wenn man auf ihn tritt oder sich auf ihn setzt, rülpst. Einige Rülpszwerge befinden sich auch in Telefonleitungen. Diese werden auch dann aktiv, wenn man nicht auf sie tritt, sondern wenn es ihnen zu heiss wird.
Die gängige Annahme, dass Menschen selbst rülpsen ist falsch. Die Rülpsgeräusche, die oft Menschen zugeordnet werden, stammen eigentlich von Rülpszwergen.
Ein Artverwandter des Rülpszwergs ist der Netzwerg (oder auch Netzwerk, abgeleitet aus dem altdeutschen). Dieser hält sich vornehmlich in Kupferleitungen auf und erzeugt weitaus seltener Geräusche. Wenn man aber in stiller Umgebung sein Ohr auf ein Netzwerk-Kabel legt, so kann man auch den Netzwerg gelegentlich rülpsen hören. Das Rülpsen wird dabei künstlich durch ein radial gepuffertes Plastikrohr erzeugt.

Wenn man die Kategorie der Rülpszwerge genauer betrachtet, stößt man recht schnell auf den Artverwandten dieser Gattung, dieses wird als Gemeines mitteleuropäisches Brüllschwein als solches bezeichnet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso