Grüner Tee

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 28.12.2009)

Grüntee wird traditionell aus der Grünschnecken gewonnen. Dazu presst man die Grünschnecke mit einer Orangenpresse (des Ding mit dem fetten Stachel) bis das Grünteeextrakt herrausläuft.
Dann mischt man es im Verhältniss 1/95321542541 mit Wasser und fertig ist das so beliebte Teegetränk.

Die weitverbreitete Sage Grüntee wird aus Teeblättern gewonnen ist nur sehr bedingt richtig. Die Grünteeblätter dienen der Grünschnecke als Nahrungsgrundlage und kommt so nur in das Getränk wenn die Schnecke 1-5 Stunden nach der Henkersmahlzeit verarbeitet wurde.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso