Joghurtbecher

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.

Kommentar: Inhaltlich zu kurz/schwach!

Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 16.03.2009)

Joghurtbecher, der; pl. die: nicht etwa zu verwechseln mit Johannisbrotkernmehl (hochallergenes Verdickungsmittel; Vorsicht: anaphylaktischer Schock!).

Eigenschaften

neuartiges Material aus dem die MIB und sogenannte "Autos" des "Auto"herstellers Opel bestehen; ähnlich Spinnenfäden oder Teflon, von der Industrie liebevoll "Chamäleonstoff" genannt: wird schwarz bei Hitzeeinwirkung, brüchig bei Kälte; entzündet sich spontan selbst bei mehr als 11m/s.

Trivialnamen

  • kunstvolle Wortneuschöpfungen der Industrie:

"Verbundwerkstoffe", "Seltenerdmetall", "Speziallegierung"

  • Euphemismen der Industrie:

"kohlefaserverstärkter Kunststoff CfK" (angekokelter Joghurtbecher), "glasfaserverstärkter Kunststoff GfK" (Joghurtbecher mit kaputter Bierflasche)

  • dummes Gewäsch der gebildeten Bevölkerung:

"Strontium90", "Hanuta"

Letale Dosen

3 Stück in unter 72h oder 2 Stück samt Inhalt in 46h

Vorkommen

Gewinnung ausschliesslich durch Recycling verwitterter Parkbänke und Katzen

wirtschaftliche Bedeutung

wichtigster Rohstoff den die Industrieländer zur Veredelung in joghurtbecherarme Länder wie Somalia, Mecklenburg-Vorpommern, Castrop-Rauxel und diverse Kantone exportieren

Trivia

Das letzte nicht aus Joghurtbecher bestehende Vehikel des Herstellers Opel war der allererste Opel Manta. Nach den ersten Metern Testfahrt zerfiel er. Dann wurden in einem sehr aufwändigen dem Opel-Astra-Designprozess ähnlichen Verfahren Til Schweiger und wenig später die dreieiige Version Push-Up-Dolls daraus gefertigt.

Gelegentlich wird auch geronnene Milch in kleinen Abfallbehältnissen aus diesem neuartigen Leichtbauwerkstoff transportiert. Zum menschlichen Verzehr sind Erzeugnisse die mit ihm in Berührung gelangen selbstredend nicht mehr geeignet, dafür gehen zu viele wie Hormone wirkende Phthalate in sie über. Unbedenklichere Alternativen für Nahrungsmitteltransporte scheinen, nachdem Arsen und Quecksilber nicht mehr als geschmacksneutral gelten, definitiv Blei, Cadmium, Nickel, DDT, PAK und PVC zu sein. Aber wer wird schon ernsthaft in Betracht ziehen wollen nicht mehr als flüssig zu bezeichnende Milch zu sich zu nehmen...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso