1 x 1 Goldauszeichnung von NoVeXX1 x 1 Silberauszeichnung von Stupider Sack

Alkohol

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lösungsmittel für Sozialhilfeempfänger (Franz Maier, Hans Worel, Sebastian Hofer u.v.m.) Macht einen ziemlich karusselig im Kopf.

Auch bekannt als: "Gute-Laune-Flüssigkeit"

Als unverzichtbarer Bestandteil des Fußballs hat Alkohol es zum Welterfolg gebracht. Heute ist Alkohol ein Grundnahrungsmittel, um nicht der Illusion der Realität ausgeliefert zu sein.

Nicht alleine der gesunde Kaliumgehalt dieses Getränkes macht einen regelmäßigen Konsum unverzichtbar. Nebenbei macht es Frauen für einen gewissen Zeitraum attraktiv und alle potentiellen Konkurrenten hässlich und schwach. Das vergrößerte Lungenvolumen macht sich besonders beim Aussprechen der Vokale A,E,I,O,U bemerkbar; die damit zusammenhängende Leistungssteigerung in allen Lebensbereichen (Arbeit, öffentlicher Dienst) äußert sich für den Konsumenten durch gesteigertes Wohlbefinden beim Toilettengang. Alkohol wird in mehreren Aggregatzuständen auf den Markt gebracht, jedoch wird vor Produkten mit der Bezeichnung "Altbier" vom Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung gewarnt; Diese minderwertige, gefährliche Form des Alkohols verursacht schon bei geringen Einnahme-Mengen Impotenz, Haarausfall und Fettleibigkeit bei Männern. Bei Frauen sind die Nebenwirkungen noch fataler; Kinder die geboren werden sind alle schwerbehindert, blind und haben lediglich einen IQ von 40, was dem eines Düsseldorfers gleich kommt.


Auch bekannt unter


Alkohol wird von Gelehrten und Künstlern, wie z.B. Edmond Schtronz, auch als Ambrosia (Speise der Götter) bezeichnet.

Herausragende Zitate


"Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung all unserer Probleme!" <<Dipl.-Ing. Mag. Dr. Dr. Homer J. Simpson>>

"Müde bin ich, geh zur Ruh', decke meinen Bierbauch zu! Herr Gott lass' den Kater mein, morgen nicht so grässlich sein. Bitte gib mir wieder Durst, alles andre ist mir Wurst." - Aufschrift auf Bierkrug

"Schmeckt des gut, schmeckt so gut, oh ... schmeckt des gut!" - Zitat eines alkoholisierten Temmenhauseners

Ursprung des Namens

Vermutlich durch den König Al Ko-Hol.

Chemische Bedeutung (gustatorischer Effekt)

Chemisches Element der Qualitätsstufe 3A => (Perry Rhodan System)

Vorlage:Vorbildhafter Artikel


Linktipps: Faditiva und 3DPresso