Assassin's Creed Brotherhood

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 18.01.2011

Hier nimmt Petrov Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Assassin's Creed Brotherhood (dt. Die Krötenbrüder-Assassinen) ist der lang (ein Jahr) ersehnte Nachfolger des vorigen Spiels "Assassin's Creed 2". Dieses Spiel wird von ignoranten Fans oft "Assassin's Creed 3" genannt, doch nachdem man dieses hier gespielt hat, nennt man das nächste sowieso "4", obwohl es endlich den Titel "3" hat...oder die Checker wissen nun nicht mehr, wie sie "Assassin's Creed Brotherhodd nennen sollen (Vorschlag für die Spacco's: AC BC).

Handlung

Assassin's Creed Brotehrhood beginnt genau an dem Punkt an dem Assassin's Creed 2 endet. Das Assassinen-Team muss sich eine neue Assassinen-Basis suchen, da sie von der Polizei entdeckt wurde (wäre ja kein Problem, Desmond kann ja alleine um die zwanzig Cops massakrieren). Die neue Basis befindet sich in Monteriggioni, das nach über 500 Jahren immer noch ein runtergekommen Kaff ist. Das Team will aber nach Italien, weil es da gerade sonnig ist, nur schade, dass Desmond als einziger nur Nachts hinaus darf. Man wird sofort mit dem Animus 2.0 verkabelt, der jedoch wegen schlechter Garantie technische Probleme aufweist, wie im ersten Teil der Reihe. So muss man alles von vorne nachspielen, um endlich zum Punkt zu kommen. Auch diesmal zockt Desmond in der Haut seines italienischen Assassinen-Vorfahren Ezio Auditore da Firenze, der nach seiner "Reise nach Rom" mit seinem Onkel Mario vorhat, ein Rentnerleben zu genießen, was glücklicher eise für den Spieler wieder einmal schiefgeht. Der Hintergrundgedanke daran ist, endlich mal den Edensplitter im Jahr 2012 zu finden, da es die modernen Assassinen ihren Vorfahren nachmachen wollen. Am Ende findet das Team den Edensplitter, nachdem Desmond die ganze Arbeit geleistet hat, und zu guter Letzt ersticht dieser die Verrückte, die ihn im zweiten Teil der Reihe ent- und in allen drei Teilen verführt hat.

Handlung im mittlerweile 16. Jahrhundert

Ezio hat Mario Barth besiegt und ihn verschonend mit Minderwertigkeitskomplexen zurückgelassen, obwohl er im vorhergehenden Teil dreißig Jahre lang versucht hat, ihn umzubringen. Nun will Ezio zusammen mit Onkel Mario in die heiß ersehnte Rente gehen, zieht sich in Monteriggioni zurück, feiert mehr oder weniger seinen Sieg mit seinen Freunden und verbringt eine bewegte Nacht mit der Gräfin von Forlí aus politischen Gründen. Am nächsten Morgen wird das Dorf von Cäsars Armada angegriffen, der höchstpersönlich Mario erschießt und dessen Scharfschützen in Ezio eine Salve feuern. Dieser überlebt natürlich und flieht mit Mama und Schwesterchen aus dem zerstörten Monteriggioni, das man im Vorgänger mit Mühe restauriert hat. Cäsar ist der Sohn von Mario Barth und hat somit die Minderwertigkeitskomplexe ohne Erlaubnis von Papi gerächt. Klarerweise will sich Ezio nun an die Familie Barth rächen, doch da Rom, deren Mafia-Hochburg, zu groß ist, beschließt er, einfach deren Business zu verderben und dann die Familie aus zu rotten.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso