Akebono: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Lösche Kategorie:Geologie)
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Akebono''' ([[japan|jap.]] 太 http://img252.imageshack.us/img252/3883/sumojapcs2.png, *8. Mai 1969 in [[Hawaii]]) ist ein ehemaliger [[Sumoringer]], Meister der [[walzen|Walzrolle]], Zeremonienleiter des internationalen [[Sumo]]-Festivals und Besitzer einer japanischen Gastronomie-Kette (''Akebono Restaurants'') sowie eines Freizeitparkes.
+
'''Akebono''' ([[japan|jap.]] 太 http://img252.imageshack.us/img252/3883/sumojapcs2.png, *[[8. Mai]] [[1969]] in [[Hawaii]]) ist ein ehemaliger [[Sumoringer]], Meister der [[walzen|Walzrolle]], Zeremonienleiter des internationalen [[Sumo]]-Festivals und Besitzer einer japanischen Gastronomie-Kette (''Akebono Restaurants'') sowie eines Freizeitparkes.
  
 
Akebono galt lange [[Zeit]] als einer der besten Sumoringer, denn keiner konnte seine [[Gegner]] besser walzen als er. Sein unvergleichlicher Erfolg nahm jedoch ein jähes Ende, als er sich bei einem [[Kampf]] die rechte [[Arsch|Hinternhälfte]] prellte und aus dem Sumosport verschied, da die Gesäßmuskulatur nicht mehr mitspielen wollte.
 
Akebono galt lange [[Zeit]] als einer der besten Sumoringer, denn keiner konnte seine [[Gegner]] besser walzen als er. Sein unvergleichlicher Erfolg nahm jedoch ein jähes Ende, als er sich bei einem [[Kampf]] die rechte [[Arsch|Hinternhälfte]] prellte und aus dem Sumosport verschied, da die Gesäßmuskulatur nicht mehr mitspielen wollte.

Version vom 6. März 2008, 18:46 Uhr

Akebono (jap.http://img252.imageshack.us/img252/3883/sumojapcs2.png, *8. Mai 1969 in Hawaii) ist ein ehemaliger Sumoringer, Meister der Walzrolle, Zeremonienleiter des internationalen Sumo-Festivals und Besitzer einer japanischen Gastronomie-Kette (Akebono Restaurants) sowie eines Freizeitparkes.

Akebono galt lange Zeit als einer der besten Sumoringer, denn keiner konnte seine Gegner besser walzen als er. Sein unvergleichlicher Erfolg nahm jedoch ein jähes Ende, als er sich bei einem Kampf die rechte Hinternhälfte prellte und aus dem Sumosport verschied, da die Gesäßmuskulatur nicht mehr mitspielen wollte.

Nach Beendigung seiner Karriere ließ sich Akebono einen eigenen Freizeitpark "Akebono Lands" bauen, der aber nur mäßigen Erfolg brachte.


Vorlage:Extimgl


Vorlage:Extimg


Vorlage:Extimgl


Vorlage:Extimg


Vorlage:Extimgl


Vorlage:Extimg


Linktipps: Faditiva und 3DPresso