WikiMANNia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Inuse über Ferien verlängert/ Kreatief)
(Kreatief *schäm)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse|1=MiniLiter}}
 
{{Inuse|1=MiniLiter}}
 
 
WikiMANNia ist eine Webseite für, wie ihr Name selber subtil verrät, Männer. Also, solange sie heterosexuell sind. Und weiß. Und deutsch. Und rechtskonservativ.<br />
 
WikiMANNia ist eine Webseite für, wie ihr Name selber subtil verrät, Männer. Also, solange sie heterosexuell sind. Und weiß. Und deutsch. Und rechtskonservativ.<br />
 
...<br />
 
...<br />

Version vom 24. Juli 2015, 18:55 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 24.07.2015

Hier nimmt MiniLiter Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

WikiMANNia ist eine Webseite für, wie ihr Name selber subtil verrät, Männer. Also, solange sie heterosexuell sind. Und weiß. Und deutsch. Und rechtskonservativ.
...
Ach ja, eine generelle Abneigung gegen Frauen und Feminismus sollten sie auch besitzen.

Konzept

Das Konzept von WikiMANNia ist relativ einfach:
Konzept A: Leugnung der Beweggründe Die Autoren der WikiMANNia sind auf Gleichberechtigung aus. Also, das sagen sie zumindest. Vielleicht widerspricht das den Artikelinhalten, aber wird es nicht trotzdem wahr, wenn ich es groß und häufig proklamiere? Konzept B: Anschein der Professionalität Da Konzept A alleine noch nicht ausreicht, ist es den Autoren außerdem wichtig, möglichst vielen Artikeln einen professionellen Namen zu verpassen. Ansonsten könnte es schnell passieren, dass man sie für dumm hält. Kann schon mal passieren. Schaut euch nur mal meinen Artikelnamen an. Kein Wunder, dass mir neuerdings alles zweimal erklärt wird. Der Artikelinhalt an sich ist zwar nicht sonderlich seriös, aber kein Problem, hier greift Konzept C: fügt dort aus dem Zusammenhang gerissene oder sinnlose Zitate ein und versucht deren Existenz mithilfe von unprofessionellen Autorentexten dem Leser schmackhaft zu machen. Konzept D: Kompensation Stets wichtig ist es dabei, das Mann im Namen großzuschreiben, vermutlich um etwas zu kompensieren


Linktipps: Faditiva und 3DPresso