2 x 2 Bronzeauszeichnungen von Animal* und Wuschelkopf9

Gimp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Neu: "{{Inuse|Fellfrosch95}} '''Gimp''' - gesprochen:[figimpfe] (als Audio-Quelle dazu könnte der allseitsbekannte Boogle Übersitzer,welcher durch betätigen des Anhören Button bei Eingabe des …")
 
Zeile 71: Zeile 71:
  
 
Paint beginnt:
 
Paint beginnt:
 +
[[Datei:StrichmaennchenPaint1.jpg|framed|ein Win7 Paint-Strichmännchen wie es jeder kennt.]]

Version vom 10. September 2010, 13:37 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 10.09.2010

Hier nimmt Fellfrosch95 Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Gimp - gesprochen:[figimpfe] (als Audio-Quelle dazu könnte der allseitsbekannte Boogle Übersitzer,welcher durch betätigen des Anhören Button bei Eingabe des Wortes Gimp eine Schreckliche und Menschenverachtene anreihung willkührlicher Buchstaben fastelt. Für Spastische sowie epileptische Schäden kann hier leider nicht gehaftet werden weswegen vom anhöhren abgeraten wird!)


Gimp ist das weniger bekannte, aber allseitsgehasste Bildbearbeitungsprogramm mit dem es noch einfacher geworden ist Bilder bis in die Unkenntlichkeit zu verschandeln was wohl einer der Gründe ist weswegen es auch Paint 2.0 genannt wird. Im Volksschlund Volksmund werden Gimp zudem folgende Bezeichnungen gegeben:

  • Dum P! - zu Deutsch: Müll, Abfall oder Dreck.
  • Gum P! - zu Deutsch: Kaugummi, Kleben oder Zahnfleisch. Einfache Begründung: Es ist so zäh zu benutzen und hartnäckig darin genau das gegenteil vom erwünschten zu vollbringen, Es klebt wie Kaugummi am Zahnfleisch.
  • Hum P! - zu Deutsch: Gestank oder Stinken. (Grund unrelevant)
  • Sump! - zu Deutsch: Sumpf
  • Simp! - zu Deutsch: Vereinf - Leider wurde bis heute nicht Vollends geklärt was das Programm Nudel Untersetzer DAMIT meint. Vermutlich war es einfach zu faul Vereinfacht auszuschreiben und hat es deswegen... vereinfacht!
  • Rim P! o. Rip - zu Deutsch: Fassung und Tod.

Namensherkunft

Bis Heute konnte leider nicht vollends geklärt werden wie ein Entwickler auf einen solch Schwachsinnigen und zu gleich Ohrenbetäubenden Namen kommen konnte. In dieser Hinsicht gehen die Meinungen der Forscher auseinander. Manche Behaupten Satan würde solche Worte ausspucken kurz bevor er kleine Kinder Fresse. Andere Wiederum behaupten dieser Name entstand im Mund eines Gewissen Homer Simpson entstand, der dieses [ffigimpfe] nach seinem D´OH!/NEIN! abgab. Dem Großteil der Wissenschaftler und Forscher ist das aber egal da sie sowieso besseres zu Tun haben als nach einem völlig sinnlosem Namen zu Forschen.

Entstehung

Zu Deutsch heißt dieses weniger nennenswerte Programm "Kordel"?! oder "Tapferkeit". Tapferkeit wird es wohl genannt weil der Nutzer schon sehr Tapfer sein muss mit einem Programm zu arbeiten das nicht einmal Führende Atomwissenschaftler in die Hände nehmen würden. Es ist weder gut noch einfach zu bedienen. Es wird vermutet das dieses Programm von einem führenden Wissenschaftler Namens Albert Zweistein entwickelt wurde. Albert Zweistein stellte neben diesem Projekt noch eine Zweite Waffe, die Atembombe dem Amerikanischen Generalsstab vor.

Anwendung

Da es sich bei diesem... Nennen wir es mal Programm im normal Fall um einen Internetdownload handelt hatten sich die Entwickler nicht für eine Erklärung oder Beschreibung über Funktionen dieses "Programms" Entschieden. "Programm" ist eigentlich nicht die Richtige Bezeichnung für dieses Mitlungene Bildbearbeitungsobjekt, die Bezeichnung Virus würde viel eher Passen. Leider schaffte es die Bezeichnung Virus bei diesem Programm nicht durchzusetzten, da die Entwickler dachten es würde dem sowieso zerstörtem Image schaden. Daher wurden auch die Dateiendungen von Bild.virus auf Bild.jpg & ähnliche Geändert.

Anwendungsbereiche

Trotz alldem findet Gimp im normalen Haushalt keinen Anwendungsbereich.

  • Erwachsene haben kein Interesse an Bildbearbeitung oder benutzen sowieso das etwas professioneller Gestaltete FotoFlop.
  • Kinder hingegen sind hingegen einfach zu doof um sich mit einem solchen Programm/Virus auseinanderzusetzen.

Fall sie dies doch tun artet es oft in Wutanfälle oder Epileptische Zwischenfälle aus.

  • Der letzte Mögliche Anwendungsbereich findet sich bei möchtegern Moddern und Amateurhackern.

Diese "Hacker" Nutzen eine Vielzahl der gegebenen Fehler im Programm um damit an Geld zu kommen, Leider weiß keiner wo sie dieses Geld hernehmen wollen und was sie mit diesen Fehlern im Programm anstellen, Schließlich hat wieder die Entwicklerfirma noch irgentjemand sonst der mit diesem Programm arbeitet Geld. Hätte der Otto-Normal-Amateur-Hacker mehr Geld könnte er sich auch eines dieser Profidingern kaufen... Aber der Weihnachtsmann will es ihm einfach nicht schenken also muss man nunmal auf Gimp zugreifen!

Gimp als Umweltschützer

Man mag es nicht glauben aber diverse Umweltaktivisten und Klimaforscher haben bereits Ideen wie man es schafft mit den Gimp-Usern Energie zu fördern. Bei verschiedensten Versuchen wurden Versuchskaninchen (nein keine Hoppel Poppel sondern richtige Menschen!) an Elektroden angeschlossen, an einen Computer gesetzt und aufgefordert ein bisschen zu mit Gimp zu malen und "basteln". Die Studie ergab das bei einem Gimp Nutzer innerhalb eines Sekundenbruchteils so viel Potenzielle Energie entsteht, die durch den bevorstehenden Wutanfall freigesetzt wird. Allein mit der Energie aus 10 Gimp Nutzern die sich 10 Minuten über Gimp auswüten kann eine ganze Kleinstadt eine Woche mit Strom Versorgt werden.

Die Formel hierzu lautet:

  • Gimp ≠ Spaß
  • Wut ≠ Spaß
  • Gimp = Wut
  • Wut = Energie
  • Wut x Zeit = Energie


Führende Umweltfeindliche-freundliche Konzerne wie zum Beispiel BitterPulver und FINGERWEG sind daran interessiert das dieses Projekt vom Erdboden verschwindet, da sie dadurch Riesige Mengen Geld verlieren könnten... dieses Projekt gefördert wird und vorrangebracht werden kann, da sie sich viele Gedanken um die Umwelt, und nur wenige um den Geldbeutel machen.


Bereits in der Wirtschaftskriese hatten unter anderem auch diese Konzerne Unmengen an Geld verloren. Zumglück haben sie das Geld nach der Wirtschaftskriese wiedergefunden - es in einem Scheck unter´m Sofa! (Puh Glück gehabt!)

Mit der neuen Version 6.66 will Gimp noch mehr Energie mit den Gimp Usern abschöpfen. Damit dies gelingt wurden viele der bereits nur mangelhaft gegebenen Komfortfunktionen entfernt, das Design Spartanischer gemacht und zusätzlich aufs Logo noch ein Putziger Hund gesetzt der davon ablenken soll das Gimp schrott ist.

Gimp vs Paint

Runde1

In Runde 1 geht es Darum mit welchem Programm sich schneller, besser & schönere Strichfiguren zeichen lassen.

Paint beginnt:

ein Win7 Paint-Strichmännchen wie es jeder kennt.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso