Linksverkehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stub)
(entstubt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
 
 
Der '''Linksverkehr''' ist ein Zustand völliger [[Geist|geistiger]] Abwesenheit, der vorwiegend in Ländern mit [[England|englischer]] Abstammung auftritt. Prominente Beispiele hierfür sind [[Japan]] und [[Indien]].
 
Der '''Linksverkehr''' ist ein Zustand völliger [[Geist|geistiger]] Abwesenheit, der vorwiegend in Ländern mit [[England|englischer]] Abstammung auftritt. Prominente Beispiele hierfür sind [[Japan]] und [[Indien]].
  
 
Linksverkehr wird nur im [[Straßenverkehr]] praktiziert und lässt sich daran erkennen, dass alle Fahrzeuge auf der falschen Straßenseite fahren. Auch auf den [[Autobahn]]en bewegt man sich in der falschen Richtung.
 
Linksverkehr wird nur im [[Straßenverkehr]] praktiziert und lässt sich daran erkennen, dass alle Fahrzeuge auf der falschen Straßenseite fahren. Auch auf den [[Autobahn]]en bewegt man sich in der falschen Richtung.
 +
 +
Keinesfalls darf aus dem voran Gesagten nun geschlossen werden, dass der Rechtsverkehr das wirklich geeignete [[Mittel]] der [[Wahl]] ist. Vielmehr haben umfangreiche [[Experiment]]e ergeben, dass eine Mischung aus 90% Geradeausverkehr, ergänzt um den in etwa gleich starken Einsatz (jeweils 5%) von Links- und Rechtsverkehr, die optimale [[Methode]] zum Erreichen fast aller Ziele ist. In einer [[Welt]] ohne Sackgassen und [[Schwarzes Loch|Schwarze Löcher]], so ergab eine Computersimulation, erreichen sogar 100% aller Reisenden nach endlich langer [[Zeit]] ein Ziel (mit ein wenig [[Glück]] sogar das angestrebte). 
  
 
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]
 
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]
 
[[Kategorie:Reise und Erholung]]
 
[[Kategorie:Reise und Erholung]]

Version vom 5. September 2007, 02:01 Uhr

Der Linksverkehr ist ein Zustand völliger geistiger Abwesenheit, der vorwiegend in Ländern mit englischer Abstammung auftritt. Prominente Beispiele hierfür sind Japan und Indien.

Linksverkehr wird nur im Straßenverkehr praktiziert und lässt sich daran erkennen, dass alle Fahrzeuge auf der falschen Straßenseite fahren. Auch auf den Autobahnen bewegt man sich in der falschen Richtung.

Keinesfalls darf aus dem voran Gesagten nun geschlossen werden, dass der Rechtsverkehr das wirklich geeignete Mittel der Wahl ist. Vielmehr haben umfangreiche Experimente ergeben, dass eine Mischung aus 90% Geradeausverkehr, ergänzt um den in etwa gleich starken Einsatz (jeweils 5%) von Links- und Rechtsverkehr, die optimale Methode zum Erreichen fast aller Ziele ist. In einer Welt ohne Sackgassen und Schwarze Löcher, so ergab eine Computersimulation, erreichen sogar 100% aller Reisenden nach endlich langer Zeit ein Ziel (mit ein wenig Glück sogar das angestrebte).


Linktipps: Faditiva und 3DPresso