Spiegelwelten:Besatzungsprotektorat des Franzosébunds: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 30: Zeile 30:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
  
Auf der Konferenz von [[Stuttgart City]] überraschte die Franzosé Seite die Teilnehmer mit der Ankündigung, Anspruch auf  die Westliche Zone als Protektorat zu erheben. Man hatte damit gerechnet, dass die Zentralzone mit der Hauptstadt [[Cité de Vomir]] im Vsier der Franzosé war, diese jedoch wurde seitens[[ Napoleon]] und [[Jesus Christoph]] bereitwillig an [[Amerikanien]] abgetreten.
+
Auf der Konferenz von [[Stuttgart City]] überraschte die Franzosé Seite die Teilnehmer mit der Ankündigung, Anspruch auf  die Westliche Zone als Protektorat zu erheben. Jederman hatte damit gerechnet, dass die Zentralzone mit der Hauptstadt [[Cité de Vomir]] auf dem Wuschzettel der Franzosé steht, doch diese wurde seitens[[ Napoleon]] und [[Jesus Christoph]] bereitwillig an [[Amerikanien]] abgetreten.
  
Eine mögliche Erklärng könnte sei, dass die Westzone wie keine andere uber natürlich Bodenschätze verfügt. Im Westen des Gebietes gibt es zahllose [[Stahl]]bergwerke, die früher vom Imperium zur Herstellung schwerer Geschütze genutzt wurden. Zudem wachsen dieser Zone reichlich [[Fenchel]] und [[Pissnelken]] - die Hauptbestandtheile des [[Absinth]]es, de, geradezu mythischen Nationalgetränk der Franzosé.
+
Und so mussten bereits am Vortag gedruckte Zeitungen in einer Rückrufaktion aus dem Verkehr gezogen werden, Nachrichtensprecher Dementis einstudieren und Investitionen abgesgt werden.
 +
 
 +
Eine mögliche Erklärung könnte sei, dass die Westzone wie keine andere über natürlich Bodenschätze verfügt. Im Westen des Gebietes gibt es zahllose [[Stahl]]bergwerke, die früher vom Imperium zur Herstellung schwerer Geschütze genutzt wurden. Zudem wachsen in dieser Zone reichlich [[Fenchel]] und [[Pissnelken]] - die Hauptbestandtheile des [[Absinth]]es, dem geradezu mythischen Nationalgetränk der Franzosé.
  
  

Version vom 30. März 2007, 19:00 Uhr

Vorlage:Inuse2


Frenchprotector.jpg 300px
Kommandant Karte des Protektorats
Basisdaten
Hauptquartier: Ville Franc Travêtian
Kommandant: Generalmajor Michel Jaques Tatu
Bevölkerungszahl: 76.246.000
(Stand: Februar 2007)
Gliederung: 4 Départemens
Anschrift: Place de Napoleon s/n
Ville Franc Travêtian

Das Franzosébund Protektorat (oder Westzone) ist eine der fünf Protektorate, in die Transvestitien nach dem Sieg im Oktober 2006 von den alliierten Siegermächten eingeteilt wurde.

Aus dieser Zone wird die Militärregierung des Franzosébundes eines Tages die Länder France-Travêtu, Lux-en-Travêtu und Sarre-Vestiti bilden. Burgentransvestat wird wohl bereits im Juni 2007 aus dem Besatzungsprotektorat des Franzosébundes ausgegliedert werden und direkt der Republik Burgen unterstellt, mit dem Ziel, es komplett Burgen anzugliedern.


Geschichte

Auf der Konferenz von Stuttgart City überraschte die Franzosé Seite die Teilnehmer mit der Ankündigung, Anspruch auf die Westliche Zone als Protektorat zu erheben. Jederman hatte damit gerechnet, dass die Zentralzone mit der Hauptstadt Cité de Vomir auf dem Wuschzettel der Franzosé steht, doch diese wurde seitens Napoleon und Jesus Christoph bereitwillig an Amerikanien abgetreten.

Und so mussten bereits am Vortag gedruckte Zeitungen in einer Rückrufaktion aus dem Verkehr gezogen werden, Nachrichtensprecher Dementis einstudieren und Investitionen abgesgt werden.

Eine mögliche Erklärung könnte sei, dass die Westzone wie keine andere über natürlich Bodenschätze verfügt. Im Westen des Gebietes gibt es zahllose Stahlbergwerke, die früher vom Imperium zur Herstellung schwerer Geschütze genutzt wurden. Zudem wachsen in dieser Zone reichlich Fenchel und Pissnelken - die Hauptbestandtheile des Absinthes, dem geradezu mythischen Nationalgetränk der Franzosé.


Wiederaufbau

Poilu-pute.jpg

Versorgungsituation

Bevölkerung=

Besatzungsprotektorate im Nachkriegstransvestitien

Linktipps: Faditiva und 3DPresso