Sänger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Typo/Ortho/Synto)
Zeile 1: Zeile 1:
Führt seine Tätigkeit aufgrund mangelnder musikalischer [[Begabung]] im anspruchsvolleren Instrumentalbereich aus. Als Ausgleich für sein gekränktes Ego verhält er sich, als seien seine Mitmusiker nur Statisten.
+
Führt seine Tätigkeit aufgrund mangelnder musikalischer [[Begabung]] im anspruchsvolleren Instrumentalbereich aus. Als Ausgleich für sein gekränktes Ego verhält er sich, als seien seine Mitmusiker nur Statisten. Besonders bei sog. [[Coverbands]] gelten Sänger jedoch eher als Zubehör und ernten den wenigsten Beifall.
 
Seine [[Band]]kollegen stecken ferner minderjährigen Mädchen ([[Biatches]]) vor den Auftritten Geld zu, damit er stolz behaupten kann, er sei der Mittelpunkt der Welt.
 
Seine [[Band]]kollegen stecken ferner minderjährigen Mädchen ([[Biatches]]) vor den Auftritten Geld zu, damit er stolz behaupten kann, er sei der Mittelpunkt der Welt.
  
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
im fortgeschrittenen Stadium tritt Resignation an die Stelle von Singzwang, da der Kranke erkennen muss, dass die letzten Jahre seines Lebens null und nichtig waren. Dieser Zustand begünstigt die Infektion mit [[Penner]]
 
im fortgeschrittenen Stadium tritt Resignation an die Stelle von Singzwang, da der Kranke erkennen muss, dass die letzten Jahre seines Lebens null und nichtig waren. Dieser Zustand begünstigt die Infektion mit [[Penner]]
 +
 +
== Zitate ==
 +
 +
"Du spielst nich im Takt!"
 +
 +
"An der Stelle sing ich allein"
 +
 +
"Du kannst ja gar nix!"
 +
 +
"Gib mir mal die Gitarre"
 +
 +
"Ich hab diesmal aber alles richtig gemacht"
 +
 +
"Voll nicht!"
 +
 +
 +
 +
  
 
[[Kategorie:Beruf]]
 
[[Kategorie:Beruf]]

Version vom 2. Juni 2007, 18:25 Uhr

Führt seine Tätigkeit aufgrund mangelnder musikalischer Begabung im anspruchsvolleren Instrumentalbereich aus. Als Ausgleich für sein gekränktes Ego verhält er sich, als seien seine Mitmusiker nur Statisten. Besonders bei sog. Coverbands gelten Sänger jedoch eher als Zubehör und ernten den wenigsten Beifall. Seine Bandkollegen stecken ferner minderjährigen Mädchen (Biatches) vor den Auftritten Geld zu, damit er stolz behaupten kann, er sei der Mittelpunkt der Welt.

Eine bösartige Form der sog. Sängermanie greift seit einigen Jahren im mitteleuropäsichen Raum um sich. Ausgelöst durch massive Propaganda im audio-visuellen Bereich sind überwiegend junge Menschen betroffen. In einem Rausch völliger Hirnlosigkeit glaubt der Betroffene singen zu können und verspürt den ständigen Drang dies seinen Verwandten zu demonstrieren. Um nicht in einen ähnlichen Zustand zu verfallen wird der Kranke von diesen an eine Vielfalt von Casting-Agenturen weitergereicht. Ungewollt wird so stetig das Risiko der endgültigen Volksverdummung erhöht.

Ein grotesk übersteigertes Ego (s.o.) prädestiniert ein Mitglied einer Rock- oder Pop-Band stets zum Sänger. Ein Sänger weiß nichts, kann nichts (außer trinken) und schreit am liebsten "do you feel alright?" ins Publikum. Oft ist bei Sängern wildes Herumfuchteln mit einem Schellenring zu beobachten. Dies legt nahe, dass sie häufig an einem starken Tremor der Hände leiden, den sie so zu überspielen versuchen. Sänger sind eine wenig erforschte Art, da sie nur selten beobachtet werden können (den Probenraum der Band meiden sie wie der Teufel das Weihwasser). Angeblich zu Forschungszwecken hat Japan die gezielte Bejagung von Sängern freigegeben.


Krankheitsbild

siehe Daniel Kübelböck

im fortgeschrittenen Stadium tritt Resignation an die Stelle von Singzwang, da der Kranke erkennen muss, dass die letzten Jahre seines Lebens null und nichtig waren. Dieser Zustand begünstigt die Infektion mit Penner

Zitate

"Du spielst nich im Takt!"

"An der Stelle sing ich allein"

"Du kannst ja gar nix!"

"Gib mir mal die Gitarre"

"Ich hab diesmal aber alles richtig gemacht"

"Voll nicht!"


Linktipps: Faditiva und 3DPresso