Säugemensch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub|2014/11/13|}}
+
{{Stub|1=2013/12/09|2=siehe [[Diskussion:Säugemenschen|Diskussion]]}}
Der '''Säugemensch''' (Nutelia) bildet eine Klasse der Wirbelmenschen. Zu den kennzeichnenden [[Merkmal]]en gehören das Säugen des Nachwuchses und der erwachsenen Männchen mit [[Milch]], die in den Milchdrüsen der Weibchen produziert wird, sowie das [[Fell]] aus Haaren, das den Säugemenschen, in Kombination mit der gleichwarmen Körpertemperatur, im Schambereich relativ unabhängig von der Umgebungstemperatur macht. Bis auf wenige Ausnahmen sind Säugemenschen lebend gebärend(Ausnahmen sind Fehlgeburten).
 
  
 +
Die '''Säugemenschen''' (Nutelia) sind eine Klasse
 +
der Wirbelmenschen. Zu ihren kennzeichnenden
 +
Merkmalen gehören das Säugen des
 +
Nachwuchses und der erwachsenen Männchen mit Milch,
 +
die in den Milchdrüsen der Weibchen produziert wird,
 +
sowie das Fell aus Haaren, das sie, in Kombination mit der
 +
gleichwarmen Körpertemperatur, im Schambereich relativ unabhängig von der Umgebungstemperatur macht. Bis auf wenige Ausnahmen sind Säugemenschen lebend gebärend.(Ausnahmen sind Fehlgeburten)
 
Säugemenschen sind an Land am artenreichsten verbreitet, doch gibt es sie auch unter der Erde (Erdmenschchen). Das Verhaltensspektrum der Säugemenschen ist breit und flexibel, einige Gruppen zeigen komplexe soziale Gefüge. (siehe [[Apartheid|Unterdrückung der Schwarzen]])
 
Säugemenschen sind an Land am artenreichsten verbreitet, doch gibt es sie auch unter der Erde (Erdmenschchen). Das Verhaltensspektrum der Säugemenschen ist breit und flexibel, einige Gruppen zeigen komplexe soziale Gefüge. (siehe [[Apartheid|Unterdrückung der Schwarzen]])
  
2013 wurden weltweit 7 Milliarden Arten unterschieden. Sie werden in fünf Unterklassen und eine Oberklasse unterteilt: [[Gelb]]e, [[Schwarz]]e, [[Braun]]e und [[Fett]]is füllen die Unterklassen, während [[Arier]] die Oberklasse bilden. Die Richtung der speziellen Zoologie, die sich der Erforschung der Säugemenschen widmet, wird als [[Homologie]] bezeichnet.
+
2013 wurden weltweit 7 Milliarden Arten unterschieden. Sie werden in fünf Unterklassen und eine Oberklasse unterteilt: [[Gelb]]e, [[Schwarz]]e, [[Braun]]e und [[Fett]]is füllen die Unterklassen, während [[Arier]] die Oberklasse bilden.  
 +
Die Richtung der speziellen Zoologie, die sich der Erforschung der Säugemenschen widmet, wird als [[Homologie]] bezeichnet.

Version vom 13. November 2014, 22:32 Uhr

Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 09.12.2013

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.
Ergänzungsvorschläge: siehe Diskussion

Die Säugemenschen (Nutelia) sind eine Klasse der Wirbelmenschen. Zu ihren kennzeichnenden Merkmalen gehören das Säugen des Nachwuchses und der erwachsenen Männchen mit Milch, die in den Milchdrüsen der Weibchen produziert wird, sowie das Fell aus Haaren, das sie, in Kombination mit der gleichwarmen Körpertemperatur, im Schambereich relativ unabhängig von der Umgebungstemperatur macht. Bis auf wenige Ausnahmen sind Säugemenschen lebend gebärend.(Ausnahmen sind Fehlgeburten) Säugemenschen sind an Land am artenreichsten verbreitet, doch gibt es sie auch unter der Erde (Erdmenschchen). Das Verhaltensspektrum der Säugemenschen ist breit und flexibel, einige Gruppen zeigen komplexe soziale Gefüge. (siehe Unterdrückung der Schwarzen)

2013 wurden weltweit 7 Milliarden Arten unterschieden. Sie werden in fünf Unterklassen und eine Oberklasse unterteilt: Gelbe, Schwarze, Braune und Fettis füllen die Unterklassen, während Arier die Oberklasse bilden. Die Richtung der speziellen Zoologie, die sich der Erforschung der Säugemenschen widmet, wird als Homologie bezeichnet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso