PDF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das Dateiformat '''PDF''' wurde vom Drogenkartell "A Dope" entwickelt, um sicherzustellen, dass auf zwei verschiedenen [[Computer]]n kein [[Dokument]] gleich aussieht. Im Interesse der Dokumentenvielfalt wird es auf jedem [[Drucker]] mit einer individuellen Formatierung dargestellt.
 
Das Dateiformat '''PDF''' wurde vom Drogenkartell "A Dope" entwickelt, um sicherzustellen, dass auf zwei verschiedenen [[Computer]]n kein [[Dokument]] gleich aussieht. Im Interesse der Dokumentenvielfalt wird es auf jedem [[Drucker]] mit einer individuellen Formatierung dargestellt.
  
 +
'''PDF''' hat folgende Bedeutungen:
 
*Panik. Desaster. Fuckoff.
 
*Panik. Desaster. Fuckoff.
 
*Pur Doküment Fehler
 
*Pur Doküment Fehler
Zeile 6: Zeile 7:
 
*Pervert Document Friend  
 
*Pervert Document Friend  
  
Insbesondere um "ihre" aus aller Welt zusammengeklauten Schriftypen vor ungeschützter Vermehrung zu schützen, verhindert der Export Filter in diversen [[Adobe]] Applikationen das [[Einbetten]] der sogenannten [[Fonts]]. Wer den folgenden Text richtig übersetzt und interpretiert dem verspricht Adobe eine glanzvolle Zukunft als Postscript Interpreter: " Subset Fonts when percent of characters used is less than 100 % "
+
Insbesondere um "ihre" aus aller Welt zusammengeklauten Schriftypen vor ungeschützter Vermehrung zu schützen, verhindert der Export Filter in diversen [[Adobe]] Applikationen das [[Einbetten]] der sogenannten [[Fonts]]. Wer den folgenden Text richtig übersetzt und interpretiert, dem verspricht Adobe eine glanzvolle Zukunft als Postscript Interpreter: "Subset Fonts when percent of characters used is less than 100 %"
  
Die Möglichkeiten die Fonteinbettung zu beeinfllussen werden in jeder Acrobat Version weniger - und weniger zuverlässig. Wer auf der sicheren Seite stehen will, der gibt dem Druckerdienstleister die Fonts in einer Extra Tüte mit. Selbstverständlich als Win und Mac Version jeweils in True Type und Post Script und mit Bildschirmfonts. Ein Umstand und Mehraufwand ganz im Sinne des Adobe Portable Dokument Verrat.
+
Die Möglichkeiten, die Fonteinbettung zu beeinfllussen, werden in jeder Acrobat Version weniger - und weniger zuverlässig. Wer auf der sicheren Seite stehen will, der gibt dem Druckerdienstleister die Fonts in einer extra Tüte mit. Selbstverständlich als Windows- und Mac-Version jeweils in True Type und Post Script und mit Bildschirmfonts. Ein Umstand und Mehraufwand ganz im Sinne des Adobe Portable Dokument Verrat.
  
Für [[Mac]]-Besitzer hat Ziegelstein ein besonderes Schmankerl parat. Das PDF des Grauens, ein Dokument welches wenn es nicht gerade das unkaputtbare OS zum Coldfreeze bringt bei jedem Öffnen anders erscheint.
+
Für [[Mac]]-Besitzer hat Ziegelstein ein besonderes Schmankerl parat. Das PDF des Grauens, ein Dokument welches, wenn es nicht gerade das unkaputtbare OS zum Coldfreeze bringt, bei jedem Öffnen anders erscheint.
  
Pdf werden meist auf 21 Zoll Bildschirmen in Din A4 oder US letter also Hochformat erstellt, Die vielgenutzten 17-Zoll-Bildschirme dagegen sind zu 99.9 % im Querformat anzutreffen.
+
PDF werden meist auf 21 Zoll-Bildschirmen in Din A4 oder US letter (also Hochformat) erstellt, die vielgenutzten 17 Zoll-Bildschirme dagegen sind zu 99,9 % im Querformat anzutreffen.
Um ein PDF ohne Scrollkrampf zu lesen empfiehlt es sich daher den Bildschirm hochkant zu stellen. Man achte dabei auf auslaufende Bremsflüssigkeit.
+
Um ein PDF ohne Scrollkrampf zu lesen, empfiehlt es sich daher, den Bildschirm hochkant zu stellen. Man achte dabei auf auslaufende Bremsflüssigkeit.
  
 
Auf [[Internetz]]-Seiten richtig eingesetzt, kann das PDF-Dokument einen Computer bis zu 20 Minuten lang vollkommen lahm legen.
 
Auf [[Internetz]]-Seiten richtig eingesetzt, kann das PDF-Dokument einen Computer bis zu 20 Minuten lang vollkommen lahm legen.

Version vom 31. Mai 2013, 07:20 Uhr

Das Dateiformat PDF wurde vom Drogenkartell "A Dope" entwickelt, um sicherzustellen, dass auf zwei verschiedenen Computern kein Dokument gleich aussieht. Im Interesse der Dokumentenvielfalt wird es auf jedem Drucker mit einer individuellen Formatierung dargestellt.

PDF hat folgende Bedeutungen:

  • Panik. Desaster. Fuckoff.
  • Pur Doküment Fehler
  • pädofile
  • Pervert Document Friend

Insbesondere um "ihre" aus aller Welt zusammengeklauten Schriftypen vor ungeschützter Vermehrung zu schützen, verhindert der Export Filter in diversen Adobe Applikationen das Einbetten der sogenannten Fonts. Wer den folgenden Text richtig übersetzt und interpretiert, dem verspricht Adobe eine glanzvolle Zukunft als Postscript Interpreter: "Subset Fonts when percent of characters used is less than 100 %"

Die Möglichkeiten, die Fonteinbettung zu beeinfllussen, werden in jeder Acrobat Version weniger - und weniger zuverlässig. Wer auf der sicheren Seite stehen will, der gibt dem Druckerdienstleister die Fonts in einer extra Tüte mit. Selbstverständlich als Windows- und Mac-Version jeweils in True Type und Post Script und mit Bildschirmfonts. Ein Umstand und Mehraufwand ganz im Sinne des Adobe Portable Dokument Verrat.

Für Mac-Besitzer hat Ziegelstein ein besonderes Schmankerl parat. Das PDF des Grauens, ein Dokument welches, wenn es nicht gerade das unkaputtbare OS zum Coldfreeze bringt, bei jedem Öffnen anders erscheint.

PDF werden meist auf 21 Zoll-Bildschirmen in Din A4 oder US letter (also Hochformat) erstellt, die vielgenutzten 17 Zoll-Bildschirme dagegen sind zu 99,9 % im Querformat anzutreffen. Um ein PDF ohne Scrollkrampf zu lesen, empfiehlt es sich daher, den Bildschirm hochkant zu stellen. Man achte dabei auf auslaufende Bremsflüssigkeit.

Auf Internetz-Seiten richtig eingesetzt, kann das PDF-Dokument einen Computer bis zu 20 Minuten lang vollkommen lahm legen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso