1 x 1 Silberauszeichnung von Klugscheißer

Geldfälschung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|Animal*}}
 
 
[[Datei:50centcropped.png|right|thumb|Ein falscher Fuffziger]]
 
[[Datei:50centcropped.png|right|thumb|Ein falscher Fuffziger]]
'''Geldfälschung''' (''lat. Währungusfälschungus'') wird allgemein in der ganzen Welt betrieben. Meistens wird es in einer kleinen [[Werkstatt]] gemacht.<br>
+
'''Geldfälschung''' (''lat. Währungusfälschungus'') wird voller Leidenschaft und Elan seit jeher auf der ganzen Welt betrieben. Früher hat man nicht mit [[Münze]]n bezahlt, sondern mit [[Tier]]en gehandelt. Die [[Steinzeitmensch]]en setzten ihren [[Hund]]en schon Mammutköpfe auf, um bei Tauschgeschäften einen größeren Tauschwert zu erzielen.<br>
Früher hat man nicht mit [[Münze]]n bezahlt, sondern mit [[Tier]]en gehandelt. Die [[Steinzeitmensch]]en setzten ihren [[Hund]]en schon Mammutköpfe auf, um bei Tauschgeschäften einen größeren Tauschwert zu erzielen.
+
Heutzutage haben die Menschen schon wesentlich modernere Methoden Geld zu fälschen. Die Münzen und Scheine werden meist in sorgsamer Handarbeit von [[Mafia|kleinen spezialisierten Familienunternehmen]] gefälscht. Der [[Pate|Vorarbeiter]] hat die volle Verantwortung über den [[Druck]] von Geldscheinen und steht mit seinem Namen für die Qualität und die Ordnungsmässigkeit der Blüten ein.<br>
 +
Es gibt eine Behörde in [[Weißrussland]], die regelmäßig gefälschte Geldscheine auf Echtheit und Robustheit prüft und das begehrte Fälschungssiegel vergibt. Einmal im Jahr gibt diese Behörde eine Liste mit den besten Fälschungen des letzten Jahres heraus und kürt die Superblüte, welche vor Allem bei [[Scotland Yard]] und dem IWF in hohem Ansehen steht.
  
== [[Datei:Animal muenze.png|left|30px|Made by "Falscher Fuffziger" & Friends]]Währungsfälschung Heute ==
+
== [[Datei:Animal muenze.png|left|20px|Made by "Falscher Fuffziger" & Friends]]Die Fälscherwerkstatt ==
Heutzutage haben die Menschen schon wesentlich modernere Methoden Währungen zu fälschen. Das Geld wird meistens in [[Mafia|kleinen Familienbetreiben]] gefälscht. Der [[Chef]] wird meistens "Druckmeister" genannt, da er die volle Verantwortung über den [[Druck]] von Geldscheinen hat. Es gibt zahlreiche gute, aber leider auch viele schlechte Fälschungen.
+
Die Fälscherwerkstätten befinden sich häufig in zu Manufakturen umfunktionierten Schuppen in [[Hostel|osteuropäischen Hinterhöfen]], da man diese Werkstätten in Westeuropa nicht von der [[Steuer]] absetzen kann und so die ein oder andere [[EU]]-Förderung abzugreifen weiss. <br>
 +
Es gibt große und kleine [[Unternehmen]] die mehr oder weniger erfolgreich dies uralte Gewerbe betreiben. Die großen Unternehmen haben mehrere grosse und martialisch scheppernde Druckmaschinen während die kleinen Einzelunternehmen höchstens auf einen [[Drucker]] oder Farbkopierer Zugriff haben. Oft kommt es vor, dass nicht mal dies der Fall ist, und so häufen sich Berichte von Vorkommnissen, in denen unterbezahlte [[Asien|Asiaten]] die [[Schein]]e selbst malen mussten. Die Werkstätten werden von Generation zu Generation traditionell an den ältesten, nicht einsitzenden Sohn weitergegeben. Manche der großen Unternehmen spielten bereits mit dem Gedanken mit ihren überaus erfolgreichen Werkstätten an die [[Börse]] zu gehen, doch verwarfen sie diese Idee recht schnell da sie befürchten mussten, dass ihre [[Aktie]]n von der gnadenlosen Konkurrenz gefälscht werden würde.
  
== [[Datei:Animal muenze.png|left|30px|Made by "Falscher Fuffziger" & Friends]]Die Fälscherwerkstatt ==
+
== [[Datei:Animal muenze.png|left|20px|Made by "Falscher Fuffziger" & Friends]]Geldfälschung: Eine Chance für die Sozialschwachen?? ==
Die Fälscherwerkstätten sind meistens in Schuppen in [[Hostel|osteuropäischen Hinterhöfen]], da man diese Werkstätten in Westeuropa nicht von der [[Steuer]] absetzen kann. Es gibt große und kleine [[Unternehmen]]. Die großen Unternehmen haben 2-3 Drucker und die kleinen Unternehmen haben höchstens einen Drucker (wenn sie sich keinen leisten können, müssen unterbezahlte Asiaten die [[Schein]]e selbst malen). Die Werkstätten werden von Generation zu Generation weitergegeben. So haben manche Unternehmen eine lange Familientradition. Manche der großen Unternehmen haben schon überlegt mit ihren Werkstätten an die [[Börse]] zu gehen, doch sie hatten die Befürchtung, dass die [[Aktie]]n gefälscht werden würde.
+
Viele [[Politik]]er sind der Ansicht Geldfälschung sei illegal, doch man muss auch die positiven Seiten sehen. So können sozial schwache Personen (z.B. Arbeitslose, [[Immigrant]]en und Drogensüchtige) eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ein paar Euros zusätzlich erhalten. Der [[Job]] als Geldfälscher wird nicht schlecht bezahlt. Ein Geldfälscher, der in einer Stunde 200 Scheine fälscht, erhält 5 Euro in der Stunde und liegt somit weit über dem Niveau eines vergleichbaren 1€-Jobbers.
 
 
== [[Datei:Animal muenze.png|left|30px|Made by "Falscher Fuffziger" & Friends]]Das Fälschungssiegel ==
 
 
 
Es gibt eine Behörde in [[Weißrussland]] die regelmäßig gefälschte Geldscheine auf Echtheit und Robustheit prüft und das begehrte Fälschungssiegel vergibt. Einmal im Jahr gibt diese Behörde eine Liste mit den besten Fälschungen des letzten Jahres heraus.
 
 
 
== [[Datei:Animal muenze.png|left|30px|Made by "Falscher Fuffziger" & Friends]]Geldfälschung: Eine Chance für die Sozialschwachen?? ==
 
Viele [[Politik]]er sind der Ansicht Geldfälschung sei illegal, doch man muss auch die positiven Seiten sehen. So können sozial schwache Personen (z.B. Arbeitslose, [[Immigrant]]en und Drogensüchtige) eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ein paar Euros zusätzlich erhalten. Der [[Job]] als Geldfälscher wird nicht schlecht bezahlt. Ein Geldfälscher, der in einer Stunde 200 Scheine fälscht, erhält 5 Euro in der Stunde.
 
  
  
Zeile 21: Zeile 15:
 
<table cellpadding="3" cellspacing="0" width="750" align="center">
 
<table cellpadding="3" cellspacing="0" width="750" align="center">
 
  <tr>
 
  <tr>
  <td colspan="5">[[Bild:Rotweiss lang.png]]</td>
+
   <td>[[Datei:40cent.jpg|130px|left]]</td>
</tr>
 
<tr>
 
  <td>[[Datei:Rotweiss_hoch.png]]</td>
 
   <td>[[Datei:40cent.jpg|170px|left]]</td>
 
 
   <td style="padding-top:6px;">
 
   <td style="padding-top:6px;">
<center><font style="font-size:30px;" color="red">'''ACHTUNG!'''</font></center>
+
<center><font style="font-size:30px;" color="red">'''ACHTUNG!'''</font>
  
 
'''Wer Geld nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Artikelschreiberei nicht unter fünfzig Stück be<s>straft</s>lohnt.'''
 
'''Wer Geld nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Artikelschreiberei nicht unter fünfzig Stück be<s>straft</s>lohnt.'''
 +
</center>
 
   </td>
 
   </td>
   <td>[[Datei:Ultimatum.jpg|right]]</td>
+
   <td>[[Datei:Ultimatum.jpg|right|130px]]</td>
  <td align="right">[[Datei:Rotweiss_hoch.png]]</td>
 
</tr>
 
<tr>
 
  <td colspan="5">[[Bild:Rotweiss lang.png]]</td>
 
 
  </tr>
 
  </tr>
 +
 
</table>
 
</table>
 
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]
 
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]
 
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]
 
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]

Version vom 15. Juni 2010, 08:50 Uhr

Ein falscher Fuffziger

Geldfälschung (lat. Währungusfälschungus) wird voller Leidenschaft und Elan seit jeher auf der ganzen Welt betrieben. Früher hat man nicht mit Münzen bezahlt, sondern mit Tieren gehandelt. Die Steinzeitmenschen setzten ihren Hunden schon Mammutköpfe auf, um bei Tauschgeschäften einen größeren Tauschwert zu erzielen.
Heutzutage haben die Menschen schon wesentlich modernere Methoden Geld zu fälschen. Die Münzen und Scheine werden meist in sorgsamer Handarbeit von kleinen spezialisierten Familienunternehmen gefälscht. Der Vorarbeiter hat die volle Verantwortung über den Druck von Geldscheinen und steht mit seinem Namen für die Qualität und die Ordnungsmässigkeit der Blüten ein.
Es gibt eine Behörde in Weißrussland, die regelmäßig gefälschte Geldscheine auf Echtheit und Robustheit prüft und das begehrte Fälschungssiegel vergibt. Einmal im Jahr gibt diese Behörde eine Liste mit den besten Fälschungen des letzten Jahres heraus und kürt die Superblüte, welche vor Allem bei Scotland Yard und dem IWF in hohem Ansehen steht.

Die Fälscherwerkstatt

Die Fälscherwerkstätten befinden sich häufig in zu Manufakturen umfunktionierten Schuppen in osteuropäischen Hinterhöfen, da man diese Werkstätten in Westeuropa nicht von der Steuer absetzen kann und so die ein oder andere EU-Förderung abzugreifen weiss.
Es gibt große und kleine Unternehmen die mehr oder weniger erfolgreich dies uralte Gewerbe betreiben. Die großen Unternehmen haben mehrere grosse und martialisch scheppernde Druckmaschinen während die kleinen Einzelunternehmen höchstens auf einen Drucker oder Farbkopierer Zugriff haben. Oft kommt es vor, dass nicht mal dies der Fall ist, und so häufen sich Berichte von Vorkommnissen, in denen unterbezahlte Asiaten die Scheine selbst malen mussten. Die Werkstätten werden von Generation zu Generation traditionell an den ältesten, nicht einsitzenden Sohn weitergegeben. Manche der großen Unternehmen spielten bereits mit dem Gedanken mit ihren überaus erfolgreichen Werkstätten an die Börse zu gehen, doch verwarfen sie diese Idee recht schnell da sie befürchten mussten, dass ihre Aktien von der gnadenlosen Konkurrenz gefälscht werden würde.

Geldfälschung: Eine Chance für die Sozialschwachen??

Viele Politiker sind der Ansicht Geldfälschung sei illegal, doch man muss auch die positiven Seiten sehen. So können sozial schwache Personen (z.B. Arbeitslose, Immigranten und Drogensüchtige) eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ein paar Euros zusätzlich erhalten. Der Job als Geldfälscher wird nicht schlecht bezahlt. Ein Geldfälscher, der in einer Stunde 200 Scheine fälscht, erhält 5 Euro in der Stunde und liegt somit weit über dem Niveau eines vergleichbaren 1€-Jobbers.


40cent.jpg
ACHTUNG!

Wer Geld nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Artikelschreiberei nicht unter fünfzig Stück bestraftlohnt.

Ultimatum.jpg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso