Banana Phone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(erweitert und inuse gesetzt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Inuse|Löschwurst}}
 
{{Stub|2010/02/27}}
 
{{Stub|2010/02/27}}
Das '''Banana Phone''' ([[nicht zu verwechseln mit]] anderen Dingen) ist eine Maschine, die es Affen - vorwiegend Lemuren - ermöglicht untereinander zu kommunizieren. Sie wurde 2006 vom japanischen Sprachforscher Naruto Ketchum erfunden, der als kleiner Junge von Affen erzogen und ihnen als Dank diese Maschine erschuf. Das Banana Phone übermittelt eine Nachricht von einer Banane mittels einer Schnur zu einer zweiten Banane. Die Länge der Schnur kann hierbei variieren, obwohl das handelsübliche Banana Phone eine Schnur von 18 Meter Länge besitzt.Ketchum war bereits vor seiner bahnbrechenden Erfindung des Banana Phone ein gefragter Erfinder und Sprachforscher. Durch sein jahrelanges Zusammenleben in perfekter Harmonie mit den Affen erlernte er langsam ihre Sprache, dachte er zumindest. In Wirklichkeit war das nicht der Fall, doch ohne diesen Anflug von Paranoia wäre uns seine Erfindung verwährt geblieben.
+
Das '''Banana Phone''' ([[nicht zu verwechseln mit]] anderen Dingen) ist eine Maschine, die es Affen - vorwiegend Lemuren - ermöglicht untereinander zu kommunizieren.  
 +
 
 +
==Entdeckung==
 +
 
 +
Sie wurde 2006 vom japanischen Sprachforscher Naruto Ketchum erfunden, der als kleiner Junge von Affen erzogen und ihnen als Dank diese Maschine erschuf. Das Banana Phone übermittelt eine Nachricht von einer Banane mittels einer Schnur zu einer zweiten Banane. Die Länge der Schnur kann hierbei variieren, obwohl das handelsübliche Banana Phone eine Schnur von 18 Meter Länge besitzt. Ketchum war bereits vor seiner bahnbrechenden Erfindung des Banana Phone ein gefragter Erfinder und Sprachforscher. Durch sein jahrelanges Zusammenleben in perfekter Harmonie mit den Affen erlernte er langsam ihre Sprache, dachte er zumindest. In Wirklichkeit war das nicht der Fall, doch ohne diesen Anflug von Paranoia wäre uns seine Erfindung verwehrt geblieben. Vermutlich wird Ketchum in nächster Zeit auch noch versuchen eine schnurlose Version zu veröffentlichen, was ihm leider im Moment nicht wirklich gelingt.
 +
 
 +
==Aussehen==
 +
 
 +
Das B-Phone, wie es auch genannt wird, sieht aus wie eine Banane mit Handytastatur. Das B-Phone besitzt kein Display, da Affen nicht lesen können. Sie wissen welche Nummer sie getippt haben, indem sie die unterschiedlichen Töne der Tasten hören.
 +
 
 +
==Funktionen==
 +
 
 +
Das B-Phone besitzt eine ganze Reihe an nützlichen Funktionen. Hier eine Auflistung der Funktionen:
 +
 
 +
* kommunizieren
 +
* lustige Töne mit den Tasten machen
 +
* das B-Phone inkl. Tasten aufessen
 +
* anderen Affen an den Kopf werfen
 +
* aus Langeweile zertrampeln
 +
* ...

Version vom 25. Juli 2010, 20:54 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 25.07.2010

Hier nimmt Löschwurst Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 27.02.2010

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Das Banana Phone (nicht zu verwechseln mit anderen Dingen) ist eine Maschine, die es Affen - vorwiegend Lemuren - ermöglicht untereinander zu kommunizieren.

Entdeckung

Sie wurde 2006 vom japanischen Sprachforscher Naruto Ketchum erfunden, der als kleiner Junge von Affen erzogen und ihnen als Dank diese Maschine erschuf. Das Banana Phone übermittelt eine Nachricht von einer Banane mittels einer Schnur zu einer zweiten Banane. Die Länge der Schnur kann hierbei variieren, obwohl das handelsübliche Banana Phone eine Schnur von 18 Meter Länge besitzt. Ketchum war bereits vor seiner bahnbrechenden Erfindung des Banana Phone ein gefragter Erfinder und Sprachforscher. Durch sein jahrelanges Zusammenleben in perfekter Harmonie mit den Affen erlernte er langsam ihre Sprache, dachte er zumindest. In Wirklichkeit war das nicht der Fall, doch ohne diesen Anflug von Paranoia wäre uns seine Erfindung verwehrt geblieben. Vermutlich wird Ketchum in nächster Zeit auch noch versuchen eine schnurlose Version zu veröffentlichen, was ihm leider im Moment nicht wirklich gelingt.

Aussehen

Das B-Phone, wie es auch genannt wird, sieht aus wie eine Banane mit Handytastatur. Das B-Phone besitzt kein Display, da Affen nicht lesen können. Sie wissen welche Nummer sie getippt haben, indem sie die unterschiedlichen Töne der Tasten hören.

Funktionen

Das B-Phone besitzt eine ganze Reihe an nützlichen Funktionen. Hier eine Auflistung der Funktionen:

  • kommunizieren
  • lustige Töne mit den Tasten machen
  • das B-Phone inkl. Tasten aufessen
  • anderen Affen an den Kopf werfen
  • aus Langeweile zertrampeln
  • ...

Linktipps: Faditiva und 3DPresso