Mindestlohn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Kurzer Artikel)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Geld.jpg|thumb|200px|Mindestlohn eines ukrainischen Arbeiters auf einem Blick]]
 
[[Datei:Geld.jpg|thumb|200px|Mindestlohn eines ukrainischen Arbeiters auf einem Blick]]
Der '''Mindestlohn''' ist eine gesetzlich festgeschriebene Untergrenze, was jemand pro Stunde in dem jeweiligen [[Staat]] zu verdienen hat. Natürlich hängt der Mindestlohn von der jeweiligen Situation ab, in der sich der Bürger des betroffenen Staates befindet. [[Österreich]] hat einen Mindestlohn von 5,99€ pro Stunde, [[Bulgarien]] einen von 79 Cent. Das liegt daran, weil man in Österrich einfach einen höheren Lebensstandard hat als in Bulgarien. Während man sich im Osten mit einem Schwamm und einem Fluss zum Waschen zufrieden gibt, braucht man in Österreich gleich eine ganze Badewanne. [[Luxus]] pur.<br>
+
Der '''Mindestlohn''' ist eine gesetzlich festgeschriebene Untergrenze, was jemand pro Stunde in dem jeweiligen [[Staat]] zu verdienen hat. Natürlich hängt der Mindestlohn von der jeweiligen Situation ab, in der sich der Bürger des betroffenen Staates befindet. [[Österreich]] hat einen Mindestlohn von 5,99€ pro Stunde, [[Bulgarien]] einen von 79 Cent. Das liegt daran, weil man in Österrich einfach einen höheren Lebensstandard hat als in Bulgarien. Während man sich im Osten mit einem Schwamm und einem Fluss zum Waschen zufrieden gibt, braucht man in Österreich gleich eine ganze Badewanne. [[Luxus]] pur.<br />
Einzig und allein [[Deutschland]] hat als Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]] keinen Mindestlohn, da die Deutschen glauben, dass sie sowieso schon genug verdienen. Selbst, [[Hartz IV|wenn sie arbeitslos sind]]. Außerdem befürchten [[Guido Westerwelle|einige Leute]], dass die Unternehmen dann viel zu viel Lohn bezahlen müssten und folglich angepisst werden würden. Innovationen würden ausgebremst werden und die [[Wirtschaft]] schwächele demzufolge. Dass die Leute dann aber besser leben könnten, mehr kaufen würden und dadurch die Unternehmen mehr Geld bekommen könnten, wird dabei bewusst ignoriert.
+
Bis 2013 war [[Deutschland]] das einzige Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]] ohne Mindestlohn, da die Deutschen glauben, dass sie sowieso schon genug verdienen, selbst, [[Hartz IV|wenn sie arbeitslos sind]]. Als Folge der gescheiterten [[Agenda 2010|Agenda 2010-Politik]] forderte die [[SPD]] bei den Koalitionsverhandlungen 2013 einen Mindestlohn von 8,50 Euro, um sich den Anstrich einer sozialen Partei zu verpassen. Dass ihr Mindestlohn für Azubis rein gar nichts bringt, als dass ohnehin unterbezahlte 1 Euro-Jobber (siehe [[Agenda 2010]]) ihren Beruf verlieren, wird fleißig ignoriert.
 +
[[Datei:Fahrraeder anstellen verboten.jpg|thumb|center|450px|Manche fordern den Mindestlohn sogar für Dinge.]]
  
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Wirrer Avantgarde-Scheiß]]
 
[[Kategorie:Wirrer Avantgarde-Scheiß]]

Aktuelle Version vom 28. April 2015, 17:33 Uhr

Mindestlohn eines ukrainischen Arbeiters auf einem Blick

Der Mindestlohn ist eine gesetzlich festgeschriebene Untergrenze, was jemand pro Stunde in dem jeweiligen Staat zu verdienen hat. Natürlich hängt der Mindestlohn von der jeweiligen Situation ab, in der sich der Bürger des betroffenen Staates befindet. Österreich hat einen Mindestlohn von 5,99€ pro Stunde, Bulgarien einen von 79 Cent. Das liegt daran, weil man in Österrich einfach einen höheren Lebensstandard hat als in Bulgarien. Während man sich im Osten mit einem Schwamm und einem Fluss zum Waschen zufrieden gibt, braucht man in Österreich gleich eine ganze Badewanne. Luxus pur.
Bis 2013 war Deutschland das einzige Mitglied der Europäischen Union ohne Mindestlohn, da die Deutschen glauben, dass sie sowieso schon genug verdienen, selbst, wenn sie arbeitslos sind. Als Folge der gescheiterten Agenda 2010-Politik forderte die SPD bei den Koalitionsverhandlungen 2013 einen Mindestlohn von 8,50 Euro, um sich den Anstrich einer sozialen Partei zu verpassen. Dass ihr Mindestlohn für Azubis rein gar nichts bringt, als dass ohnehin unterbezahlte 1 Euro-Jobber (siehe Agenda 2010) ihren Beruf verlieren, wird fleißig ignoriert.

Manche fordern den Mindestlohn sogar für Dinge.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso