1 x 1 Goldauszeichnung von Lightening Evolve

Diverses:Alte Schätze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Juroren-Contestbeitrag (außer Konkurrenz natürlich))
 
K
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 
{{Gedicht
 
{{Gedicht
 
|Alte Schätze
 
|Alte Schätze
 
|
 
|
Im Staub der Zeit, in aller Ruhe,<br>
+
Im [[Staub]] der [[Zeit]], in aller Ruhe,<br />
Steht vergessen eine Truhe.<br>
+
Steht vergessen eine [[Portal:Rumpelkiste|Truhe]].<br />
In der wohnen eng umschlungen<br>
+
In der wohnen eng umschlungen<br />
Vergessene Erinnerungen.<br>
+
Verblichene Erinnerungen.<br />
<br>
+
<br />
In der Truhe tiefster Tiefe,<br>
+
In der Truhe tiefster Tiefe,<br />
Da liegt ein Stapel alter Briefe,<br>
+
Da liegt ein Bündel alter [[Brief]]e,<br />
Die Handschrift kann man kaum noch lesen,<br>
+
Die Handschrift kann man kaum noch lesen.<br />
Der Inhalt zeugt, was einst gewesen.<br>
+
Der Inhalt zeugt, was einst gewesen.<br />
<br>
+
<br />
Ein "''Heini''" schrieb mit Füller nieder,<br>
+
Ein "''Heini''" [[schreiben|schrieb]] mit Füller nieder,<br />
Er sei nun im Gefechte wieder,<br>
+
Er sei nun im Gefechte wieder,<br />
Er wisse nicht, wie ihm geschieht,<br>
+
Er wisse nicht, wie ihm geschieht,<br />
Und dass er täglich Unrecht sieht.<br><br>
+
Und dass er täglich Unrecht sieht.<br /><br />
  
Die Briefe geh'n an seine Frau,<br>
+
Die Briefe geh'n an seine [[Frau]],<br />
Er schreibt, er wisse nicht genau,<br>
+
Er schreibt, er wisse nicht genau,<br />
Wie lange er nun ferne bliebe,<br>
+
Wie lange er nun ferne bliebe:<br />
Das Zittern in der Schrift zeigt Liebe.<br><br>
+
Der Zeilen Zittern zeigt doch [[Liebe]].<br /><br />
  
Der Adressat auf dem Couvert<br>
+
Der Adressat auf dem Couvert<br />
ist für mich nicht irgendwer,<br>
+
ist für mich nicht irgendwer,<br />
"''Lisas''" Adresse sieht bekannt mir aus:<br>
+
"''Lisas''" Adresse sieht bekannt mir aus:<br />
Es ist mein eignes Elternhaus.<br><br>
+
Es ist mein eignes [[Eltern]]haus.<br /><br />
  
Im letzten Brief schreibt Heinrich dann,<br>
+
Im letzten Brief schreibt Heinrich dann,<br />
Dass er bald Urlaub haben kann!<br>
+
Dass er bald [[Urlaub]] haben kann!<br />
Das Datum - wenn ich mich recht entsinnen mag -<br>
+
Das Datum - wenn ich mich recht entsinnen mag -<br />
Es war sein eigner Todestag.<br><br>
+
Es war sein eigner [[Tod|Todestag]].<br /><br />
  
Inzwischen starb auch seine Frau,<br>
+
Inzwischen starb auch seine Frau -<br />
Die Frau, die kannt ich sehr genau,<br>
+
Die Frau, die kannt ich sehr genau:<br />
Die "''Lisa''" schien mir ungebrochen,<br>
+
Die "''Lisa''" schien mir ungebrochen,<br />
Über "Heini" hat sie nie gesprochen.<br><br>
+
Über "Heini" hat sie nie gesprochen.<br /><br />
  
Meine Oma ''Lisa'' starb im letzten Mai,<br>
+
Meine [[Oma]] ''Lisa'' starb im letzten Mai,<br />
und als sie starb war ich dabei,<br>
+
und als sie starb war ich dabei:<br />
Sie hat den Schlüssel mir gelassen,<br>
+
Sie hat den [[Schlüssel]] mir gelassen,<br />
Denn Liebe kann niemals verblassen.<br><br>
+
Denn Liebe kann niemals verblassen.<br /><br />
  
Von Ihr und ihrem toten Mann,<br>
+
Von Ihr und ihrem toten Mann,<br />
Bleibt, dass man ewig lieben kann.<br><br>
+
Bleibt, dass man ewig lieben kann.<br /><br />
  
In dieser Truhe, steht es da:<br>
+
In dieser Truhe, steht es da:<br />
Amor vincit omnia.
+
[[Amor]] vincit omnia.
|[[Bild:Taubenpost.jpg|200px]]
+
|[[Datei:Taubenpost.jpg|200px]]
 
}}
 
}}
  
 
{{Rumpelkiste}}
 
{{Rumpelkiste}}
[[Kategorie:Gedicht|{{PAGENAME}}]]
 

Aktuelle Version vom 29. September 2013, 09:36 Uhr

Pergamentrolle.png

Alte Schätze

Taubenpost.jpg

Im Staub der Zeit, in aller Ruhe,
Steht vergessen eine Truhe.
In der wohnen eng umschlungen
Verblichene Erinnerungen.

In der Truhe tiefster Tiefe,
Da liegt ein Bündel alter Briefe,
Die Handschrift kann man kaum noch lesen.
Der Inhalt zeugt, was einst gewesen.

Ein "Heini" schrieb mit Füller nieder,
Er sei nun im Gefechte wieder,
Er wisse nicht, wie ihm geschieht,
Und dass er täglich Unrecht sieht.

Die Briefe geh'n an seine Frau,
Er schreibt, er wisse nicht genau,
Wie lange er nun ferne bliebe:
Der Zeilen Zittern zeigt doch Liebe.

Der Adressat auf dem Couvert
ist für mich nicht irgendwer,
"Lisas" Adresse sieht bekannt mir aus:
Es ist mein eignes Elternhaus.

Im letzten Brief schreibt Heinrich dann,
Dass er bald Urlaub haben kann!
Das Datum - wenn ich mich recht entsinnen mag -
Es war sein eigner Todestag.

Inzwischen starb auch seine Frau -
Die Frau, die kannt ich sehr genau:
Die "Lisa" schien mir ungebrochen,
Über "Heini" hat sie nie gesprochen.

Meine Oma Lisa starb im letzten Mai,
und als sie starb war ich dabei:
Sie hat den Schlüssel mir gelassen,
Denn Liebe kann niemals verblassen.

Von Ihr und ihrem toten Mann,
Bleibt, dass man ewig lieben kann.

In dieser Truhe, steht es da:
Amor vincit omnia.

Trunk.png
Dieser Artikel aus den Namensräumen „Diverses“ oder auch „Spiegelwelten“ besitzt aufgrund seiner Qualität die Urkunde „Schatzkistentauglich“ und wird daher im Portal Rumpelkiste gelistet.
Scroll.png

Linktipps: Faditiva und 3DPresso