Betonbauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
'''Betonbauern:''' sind Menschen, die Beton, wie er im Baugewerbe Verwendung findet in großem Stile illegal Anbauen. Meist verstecken sie ihre [[Ware]] über Jahrzehnte in Flachdachdecken, Bunkerwänden oder an den Füßen [[Italien]]ischer Pizzabäcker unter Wasser.  
 
'''Betonbauern:''' sind Menschen, die Beton, wie er im Baugewerbe Verwendung findet in großem Stile illegal Anbauen. Meist verstecken sie ihre [[Ware]] über Jahrzehnte in Flachdachdecken, Bunkerwänden oder an den Füßen [[Italien]]ischer Pizzabäcker unter Wasser.  
  
Zeile 8: Zeile 7:
 
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 
[[Kategorie:Rohstoffe]]
 
[[Kategorie:Organisation]]
 
[[Kategorie:Organisation]]
 +
 +
 +
 +
 +
E-Motor: Stark: Viele Windungen, Eisenkern, hohe Stromstärke,
 +
Vorteile: ausschaltbar, Stärke verändern, umpolen
 +
Eisenkern: Elementarmagneten im Eisenkern in eine Richtung=Eisenkern magnetisch
 +
Anwendungsbeispiele: Schrottplatz, E-Motor, Induktionsherd, Zahnbürste, Türöffner
 +
Daumenregel: - zu + (runter), Süden linksrum
 +
Induktionsspannung: Bewegung von Magnet o. Spule, Kabel
 +
Stromrichtung: Polung des Magneten, Bewegungsrichtung,
 +
Induktion hoch wenn: Bewegung schnell, viele Windungen, Starker Magnet
 +
Wechselstrom Generator: Sinuskurve
 +
Schwingungsvirteln: 1. Stromstr. zunehm. Von 0-pos.max
 +
2  -“-      abnehmend von pos-max – 0
 +
3    -“-    zunehm. Von 0-neg-max
 +
4    -“-  abnehm. Von nex.max-0
 +
E-Motor besteht aus: Rotor, Spule um Eisenkern (E-Magn.)
 +
Stator (Dauermagnet)
 +
Kommutator
 +
Trafo: 2 spulen um geschl. Eisenkern
 +
Verwendung: Spannungen Stromstärken zu regulieren, z.b. Eisenbahn Eing. 220V ausg. 12-24V
 +
Aufbau: Primärspule (feldspule) Sekundärspule (Induktionsspule)
 +
Funktion: Prim. Wird wechselspannung angeschl. Dadurch wir in sek. Strom induziert.
 +
z.B.:220V Prim. 500Wind. Sek. 23000Wind., sek hat 46 mal mehr, spannun(V)
 +
um 46x höher, stromstr.(A) verring. Um 46x , es entst. 19.120V. Bei 10000V wird luft leitend Hörnerblitz.
 +
np=Ig Wind.prim.=Stromstr.(A) sek.
 +
ns=Ip wind.sek.  =stromstr. prim.
 +
 +
np=Us Wind.prim.=spannung.(V) Prim.
 +
ns=Up wind.sek.  =spannung. sek.
 +
 +
Kraftwerke: Gasturbine; Wasserkraftwerk,

Version vom 8. Juli 2007, 19:15 Uhr

Betonbauern: sind Menschen, die Beton, wie er im Baugewerbe Verwendung findet in großem Stile illegal Anbauen. Meist verstecken sie ihre Ware über Jahrzehnte in Flachdachdecken, Bunkerwänden oder an den Füßen Italienischer Pizzabäcker unter Wasser.

Die Betonbauernkunst ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die vor allem im Rheinhessischen seinen Ursprung hat. Hier wurde im ausklingenden 8.Jhdt die Betonbaukunst erfunden. Leider vergass man das ganze wieder und es tauchten erst wieder Ende des 19. Jhdts erste Zeugen einer hochentwickelten Kultur auf.

Seinen Hochpunkt fand die Betonbauerrei im 1. und 2. Weltkrieg, als man begann Frankreich gegen Abdrifften im Erdboden zu verankern. Hierzu trieb man große Betonbrocken am Rhein in den Ardennen und in der Normandie in den Boden. Die Franzosen haben es also Adolf Hitler zu verdanken, dass sie heute keine Amerikaner sind.



E-Motor: Stark: Viele Windungen, Eisenkern, hohe Stromstärke, Vorteile: ausschaltbar, Stärke verändern, umpolen Eisenkern: Elementarmagneten im Eisenkern in eine Richtung=Eisenkern magnetisch Anwendungsbeispiele: Schrottplatz, E-Motor, Induktionsherd, Zahnbürste, Türöffner Daumenregel: - zu + (runter), Süden linksrum Induktionsspannung: Bewegung von Magnet o. Spule, Kabel Stromrichtung: Polung des Magneten, Bewegungsrichtung, Induktion hoch wenn: Bewegung schnell, viele Windungen, Starker Magnet Wechselstrom Generator: Sinuskurve Schwingungsvirteln: 1. Stromstr. zunehm. Von 0-pos.max 2 -“- abnehmend von pos-max – 0 3 -“- zunehm. Von 0-neg-max 4 -“- abnehm. Von nex.max-0 E-Motor besteht aus: Rotor, Spule um Eisenkern (E-Magn.) Stator (Dauermagnet) Kommutator Trafo: 2 spulen um geschl. Eisenkern Verwendung: Spannungen Stromstärken zu regulieren, z.b. Eisenbahn Eing. 220V ausg. 12-24V Aufbau: Primärspule (feldspule) Sekundärspule (Induktionsspule) Funktion: Prim. Wird wechselspannung angeschl. Dadurch wir in sek. Strom induziert. z.B.:220V Prim. 500Wind. Sek. 23000Wind., sek hat 46 mal mehr, spannun(V) um 46x höher, stromstr.(A) verring. Um 46x , es entst. 19.120V. Bei 10000V wird luft leitend Hörnerblitz. np=Ig Wind.prim.=Stromstr.(A) sek. ns=Ip wind.sek. =stromstr. prim.

np=Us Wind.prim.=spannung.(V) Prim. ns=Up wind.sek. =spannung. sek.

Kraftwerke: Gasturbine; Wasserkraftwerk,


Linktipps: Faditiva und 3DPresso