E=mc²: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
[[Albert Einstein]] hatte zu Hause viele [[Murmeltiere]] welche sehr oft Gemüse bekamen und an Vitamin C-Überschuss litten. Sie machten merkwürdige Geräusche, welche Albert als ein ''e'' (E) hörte und deshalb auf diese Formel kam.
 
[[Albert Einstein]] hatte zu Hause viele [[Murmeltiere]] welche sehr oft Gemüse bekamen und an Vitamin C-Überschuss litten. Sie machten merkwürdige Geräusche, welche Albert als ein ''e'' (E) hörte und deshalb auf diese Formel kam.
 
weitere Formeln von Albert Einstein: [[E-mail=sms²]]
 
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]

Version vom 20. November 2006, 23:11 Uhr

E=mc2 ist eine der bekanntesten Formeln von Albert Einstein. Sie besagt folgendes:

Der Vokal e (E) ist gleich (=) ein Murmeltier (m) mal dem Quadrat von Vitamin C (c²)

Auf die Idee zu dieser Formel kam er durch die ungarische Vokalrevolution, in der der Buchstabe e große Bedeutung erlangte (und evtl. durch zu viel Genuss von Vitamin C).

Albert Einstein hatte zu Hause viele Murmeltiere welche sehr oft Gemüse bekamen und an Vitamin C-Überschuss litten. Sie machten merkwürdige Geräusche, welche Albert als ein e (E) hörte und deshalb auf diese Formel kam.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso