Benutzer:KleinerFisch/Labor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Rechtspopulismus heute)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter Rechtspopulismus (Kurzform für ''Rechtspopelpullismus'') versteht man das exzessive [[Nasebohren|Bohren im überwiegend rechten Nasenloch]].
+
Bei Gemeinkosten handelt es sich um [[Gemein|gemeine]] [[Kosten]].
 +
Gemein sind sie deshalb, weil sie sich nicht sofort da anfallen, wo sie hingehören. Erst muss da ein [[Buchhalter]] überlegen, wo sie hingehören.
  
== Gesundheitliche Auswirkungen ==
+
== Arten ==
  
Durch die Gewalttätigkeit, mit der beim Bohren vorgegangen wird, werden Gehirnzellen der rechten Gehirnhälfte abgetötet. Dadurch verlieren die nasebohrenden Personen die nötige Urteilskraft, mit der sie normalerweise schlechten Dingen auf den Grund gehen. Anstatt nach der wirklichen Ursache für ihre Probleme zu suchen, greifen sie auf [[Sündenbock|Sündenböcke]] zurück. Hierbei handelt es sich meist um:
+
Es gibt folgende verschiedene Arten von Gemeinkosten:
  
* [[Moslems]]
+
=== Materialgemeinkosten ===
* Schwarze
 
* [[Juden]]
 
* [[Ausländer]]
 
* [[Homosexuell|Homo-]], [[Bisexuell|bi-]] und [[Transsexueller|Transsexuelle]]
 
  
== Historisches ==
+
Haben irgendetwas mit dem eingekauften Material zu tun. Sie verstecken sich aber in der Logistik.
  
=== Geschichte des Rechtspopulismus ===
+
=== Fertigungsgemeinkosten ===
Einer der frühen Rechtspopulisten war [[Kaiser Nero]]. Immer wenn er nervös war, bohrte er heftig im rechten Nasenloch. Da er nebenberuflich [[Schauspieler]] und vor seinen Auftritten immer sehr aufgeregt war, kam das recht häufig vor. Bei seiner [[Auto|Autopsie]] stellten Ärzte fest, dass fast die komplette rechte Gehirnhälfte abgestorben war. So ist es nicht verwunderlich, dass er für den großen Brand von Rom im Jahre 64n.Chr. einen Sündenbock suchte. Da es damals noch eher uncool war, eine der oben genannten Minderheiten zu verfolgen, griff er stattdessen auf [[Christen]] zurück.
 
  
Seine Bütezeit erlebte der Rechtspopulismus im 20. Jahrhundert.
+
Die Fertigungsgemeinkosten gehören eigentlich zu allem, was etwas damit zu tun hat, die [[Produkt]]e [[Mobbing|fertig zu machen]].
  
=== Rechtspopulismus heute ===
+
Fertigungsgemeinkosten stecken meistens in der Stromrechnung, der Bezahlung der [[Reinigungskraft]] oder der [[Kantine]]nrechnung.
Nachdem das Ansehen des Rechtspopulismus jahrzehntelang am Boden lag, wird er allmählich wieder modern. Im Unterschied zu anderen Zeiten muss es einem Menschen heute nicht wirklich schlecht gehen, damit er/sie zum Rechtspopulist wird. Heutzutage reicht schon die Angst, dass es einem schlechter gehen könnte - egal wie irreal diese Angst ist.
 
  
Zu Zeit befinden sich die [[USA]] in den Klauen eines [[Donald Trump| Rechtspopulisten, der nicht nur die rechte Gehirnhälfte, sondern das ganze Gehirn totgepopelt hat.]] Wobei die Tatsache, dass er durch Wahl an die Macht gekommen ist, nicht gerade für den [[Intelligenzquotient]]en seiner Bürger spricht.
 
  
In Deutschland ist gerade die [[AfD]] dabei, in der Bevölkerung das gewalttätige Bohren im rechten Nasenloch zu fördern. Dann würde man ja auf ihr Wahlprogramm eingehen ohne sich zu fragen, warum [[Alice Weidel]] und die anderen [[Dumpfbacke]]n von den Homosexuellen in der AfD das eigentlich mitmachen.
+
=== Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten ===
  
== Unterschied zwischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus ==
+
Das sind die Kosten, die nirgendwo zu Hause sind. Sie werden dann einfach mal der [[Verwaltung]]s- oder Vertriebsabteilung zugeteilt.
  
Der einzige [[Unterschied]] zwischen Rechtspopulismus und [[Rechtsextremismus]] ist die Ursache: Während die Feindseligkeiten beim Rechtspopulismus - wie oben bereits erwähnt - dem falschen [[Popel]]verhalten der Betroffenen entspringen, ist bei Rechtsextremismus ein kräftiger Schlag auf den Kopf die Ursache.
 
  
[[Kategorie:Nazischeiße]]
+
[[Kategorie:Wirtschaft]]
  
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]
+
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]
  
 
[[Kategorie:Bösartig]]
 
[[Kategorie:Bösartig]]
  
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
+
[[Kategorie: Folter- & Mordmethoden]]

Version vom 21. Juli 2017, 00:07 Uhr

Bei Gemeinkosten handelt es sich um gemeine Kosten. Gemein sind sie deshalb, weil sie sich nicht sofort da anfallen, wo sie hingehören. Erst muss da ein Buchhalter überlegen, wo sie hingehören.

Arten

Es gibt folgende verschiedene Arten von Gemeinkosten:

Materialgemeinkosten

Haben irgendetwas mit dem eingekauften Material zu tun. Sie verstecken sich aber in der Logistik.

Fertigungsgemeinkosten

Die Fertigungsgemeinkosten gehören eigentlich zu allem, was etwas damit zu tun hat, die Produkte fertig zu machen.

Fertigungsgemeinkosten stecken meistens in der Stromrechnung, der Bezahlung der Reinigungskraft oder der Kantinenrechnung.


Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten

Das sind die Kosten, die nirgendwo zu Hause sind. Sie werden dann einfach mal der Verwaltungs- oder Vertriebsabteilung zugeteilt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso