Rote Band der Fantasie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Definition Begriff Erbdedef)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Eklig}}
+
{{Verwirrung}}
== Das [[Rot]]e [[Band]] der [[Fantasie]](RBDF,sprich Erbedef) ==
+
Die in sehr langen [[Tradition]]en entstandenen Maschendrähte(aufpassen sehr maschig) und Anleitungen zur [[Leben]]sbewältigung werden in der [[Nippon|westlichen]] [[Welt]] vor allem Aufgrund paranoider, irregulärer und perfektionistischen [[Tradition]]en häufig alternativ oder gar synonym mit der [[Furz]][[formel]] „RBDF“ zusammengefasst. Hierbei handelt es sich nicht um irgendwelche [[Orden]], Verdienstabzeichen oder organisierte [[Verbrechen]] einer oder mehrerer persönlicher oder auch unpersönlicher transsexueller [[Wesen]] (z. B. [[Gott]]heiten, [[Geist]]er und [[Tier]]en) oder auch impulsive Wesen (z. B. das Dicke, das All-Eine oder das Überhirn) und/oder [[Prinzip]]ien (z. B. Da, Drama!) und/oder andere Vorstellungen, wie z. B. [[Nirvana]] (die Band) sondern eher um Bänder die einem so viel Fantasie geben dass man nun [[Tipp-Ex]] auf dem [[Kopf]] haben kann ohne dabei von
 
 
Die in sehr langen [[Tradition]]en entstandenen Maschendrähte(aufpassen sehr maschig) und Anleitungen zur [[Leben]]sbewältigung werden in der [[Nippon|westlichen]] [[Welt]] vor allem Aufgrund paranoider , irregulärer und perfektionistischen [[Tradition]]en häufig alternativ oder gar synonym mit der [[Furz]][[formel]] „RBDF“ zusammengefasst. Hierbei handelt es sich nicht um irgendwelche [[Orden]], Verdienstabzeichen oder organisierte [[Verbrechen]] einer oder mehrerer persönlicher oder auch unpersönlicher transsexuellen [[Wesen]] (z. B. [[Gott]]heiten, [[Geist]]er und [[Tier]]en) oder auch impulsive Wesenheiten (z. B. das Dicke, das All-Eine oder das Überhirn) und/oder [[Prinzip]]ien (z. B. Da,Drama!!) und/oder andere Vorstellungen, wie z. B. [[Nirvana]](die Band) sondern eher um Bänder die einem so viel Fantasie geben dass man nun [[Tipp-Ex]] auf dem [[Kopf]] haben kann ohne dabei von
 
 
einer [[Ferrari]] fahrenden [[Erdbeere]] aufgegessen zu werden.
 
einer [[Ferrari]] fahrenden [[Erdbeere]] aufgegessen zu werden.
  

Aktuelle Version vom 30. Juni 2017, 22:55 Uhr

Boah..das Ding dreht sich und hört gar nimmer auf!!
Achtung! Der folgende Artikel ist sehr verwirrend!
Im Interesse Deiner Gesundheit bitten wir Dich, den Artikel möglichst ohne jedes Nachdenken zu lesen.
Die Missachtung dieses Hinweises kann permanente Schäden in deinem neuralkomplexen Nervensystem (????) hervorrufen und zu einer Einweisung in die Klapsmühle führen.
Denk an Deine Zukunft!
Na sowas...das da ja auch!!

Die in sehr langen Traditionen entstandenen Maschendrähte(aufpassen sehr maschig) und Anleitungen zur Lebensbewältigung werden in der westlichen Welt vor allem Aufgrund paranoider, irregulärer und perfektionistischen Traditionen häufig alternativ oder gar synonym mit der Furzformel „RBDF“ zusammengefasst. Hierbei handelt es sich nicht um irgendwelche Orden, Verdienstabzeichen oder organisierte Verbrechen einer oder mehrerer persönlicher oder auch unpersönlicher transsexueller Wesen (z. B. Gottheiten, Geister und Tieren) oder auch impulsive Wesen (z. B. das Dicke, das All-Eine oder das Überhirn) und/oder Prinzipien (z. B. Da, Drama!) und/oder andere Vorstellungen, wie z. B. Nirvana (die Band) sondern eher um Bänder die einem so viel Fantasie geben dass man nun Tipp-Ex auf dem Kopf haben kann ohne dabei von einer Ferrari fahrenden Erdbeere aufgegessen zu werden.

Definition Begriff Erbdedef

Allerdings erfasst auch dieser Ansatz einer Definition mit Hilfe des Begriffs „RBDF“ nicht alle, da dieser Terminus in einigen nicht oder kaum existiert und damit nicht das eigentliche Muttermal anzunehmen ist, sondern um im Judentum wird gegessen, religiös verzehrt und in der Tat über die Bejahung bestimmter Glaubenssätze gesprochen.

Das Wort Erbedef (lat. erbedefius minimus schnidelwuz) bezeichnet in der Philosophie das Vorhandensein einer Banane ohne nähere Bestimmung, ob es sich um einen materiellen oder ideellen Wert handelt. In der Erbedefphilosophie und im Erbedefialismus wird der Begriff oft synonym für „menschliches "Mausmusik-hören“ gebraucht. Umgangssprachlich bezeichnet Erbedef auch die "panik-panik-wer ist denn hier in panik"-Nummer oder die "die-ist-noch-gut"-Nummer. In der Prädikadentenorthologievermysskungslogik(was auch immer das sein mag) wird mit Erbedef die Voraussetzung für eine Prädidingsda gekennzeichnet.

Erbedef

  • Bezeichnet als deutsches Adjektiv einen unter Durchfallattacken leidenden übergewichtigen oder auch Menschen.
  • Steht im Abstalamaltulischen vulgärsprachlich für "Die Sendung mit der Maus" (entsprechend der deutschen Fernsehserie).

Linktipps: Faditiva und 3DPresso