Kalauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Interne Links, Kategorien)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Interne Links}}{{KK}}''(siehe auch: [[Hirnfurz]])''
+
''(siehe auch: [[Hirnfurz]])''
  
Diese verbalen Ergüsse treten häufig bei Stammtischphilosophen und Bekloppten aus dem Rachenraum  
+
Diese verbalen Ergüsse treten häufig bei [[Stammtischphilosoph]]en und Bekloppten aus dem [[Rachenraum]]
aus. '''Kalauer''' sind demnach nichts anderes als wenig geistreiche Wortwitze. Sie zeugen meist
+
aus. '''Kalauer''' sind demnach nichts anderes als wenig geistreiche [[Wortwitz]]e. Sie zeugen meist
von einem Dissens der mentalen Charakterschwäche zur reellen Hilflosigkeit fehlender Kreativität.
+
von einem Dissens der mentalen Charakterschwäche zur reellen [[Hilflosigkeit]] fehlender [[Kreativität]].
  
Erstmals beobachtet wurde solch ein Fehlverhalten im Jahre 1912 bei dem deutsch-mongolischen Lyriker
+
Erstmals beobachtet wurde solch ein [[Fehlverhalten]] im Jahre 1912 bei dem deutsch-mongolischen Lyriker
'''Karl Auer'''. Er lieferte mit Sprüchen über angelnde Sachsen (siehe: [[Angelsachsen]])
+
'''Karl Auer'''. Er lieferte mit [[Sprüchen|Spruch]] über angelnde Sachsen (siehe: [[Angelsachsen]])
 
die Vorlage für große filmische Stupidisierungen wie "das Leben des Brian" oder  
 
die Vorlage für große filmische Stupidisierungen wie "das Leben des Brian" oder  
"die Ritter der Kokosnuss". Ebenfalls stark beeinflusst wurden sämtliche Western - Movies,  
+
"die Ritter der Kokosnuss". Ebenfalls stark beeinflusst wurden sämtliche [[Western]] - Movies,  
welche einfach nur Mist sind.
+
welche einfach nur [[Mist]] sind.
  
Oftmals kommt es heutzutage mangels Perspektive zu regelrechten krankhaften Auswüchsen dieser  
+
Oftmals kommt es heutzutage mangels [[Perspektive]] zu regelrechten krankhaften [[Auswüchsen|Auswuchs]] dieser  
Abnormität, z.B. Sketchcomedies und belanglose Statements wie: ''Wo wohnt die Katze - Im Miezhaus.'' Die so genannte Kalauritis Aggrobalis wächst sich derzeit zu  
+
[[Abnormität]], z.B. Sketchcomedies und belanglose Statements wie: ''Wo wohnt die [[Katze]] - Im Miezhaus.'' Die so genannte Kalauritis Aggrobalis wächst sich derzeit zu  
einer echten Seuche und Geißel der Menschheit aus. Am schlimmsten betroffen sind hier  
+
einer echten [[Seuche]] und [[Geißel]] der [[Menschheit]] aus. Am schlimmsten betroffen sind hier  
 
de Franzos.
 
de Franzos.
 +
 +
[[Kategorie:Gehirndiarrhoe]] [[Kategorie:Philodoofie]]

Version vom 10. Oktober 2006, 17:32 Uhr

(siehe auch: Hirnfurz)

Diese verbalen Ergüsse treten häufig bei Stammtischphilosophen und Bekloppten aus dem Rachenraum aus. Kalauer sind demnach nichts anderes als wenig geistreiche Wortwitze. Sie zeugen meist von einem Dissens der mentalen Charakterschwäche zur reellen Hilflosigkeit fehlender Kreativität.

Erstmals beobachtet wurde solch ein Fehlverhalten im Jahre 1912 bei dem deutsch-mongolischen Lyriker Karl Auer. Er lieferte mit Spruch über angelnde Sachsen (siehe: Angelsachsen) die Vorlage für große filmische Stupidisierungen wie "das Leben des Brian" oder "die Ritter der Kokosnuss". Ebenfalls stark beeinflusst wurden sämtliche Western - Movies, welche einfach nur Mist sind.

Oftmals kommt es heutzutage mangels Perspektive zu regelrechten krankhaften Auswuchs dieser Abnormität, z.B. Sketchcomedies und belanglose Statements wie: Wo wohnt die Katze - Im Miezhaus. Die so genannte Kalauritis Aggrobalis wächst sich derzeit zu einer echten Seuche und Geißel der Menschheit aus. Am schlimmsten betroffen sind hier de Franzos.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso