Steinbock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Evolution und Unterarten)
K (kategorisiere mich)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{KK}}
 
== Generell ==
 
== Generell ==
  

Version vom 27. September 2006, 21:25 Uhr

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.

Generell

Widderähnliches Säugetier. Lebt primär in extrem heißen, rutschigen Sümpfen.


Gestalt

Der Steinbock, ähnlich dem Schaf, hat 5 Beine, wovon er aber nur 6 benutzt. Sein langer Hals gilt als markantestes Kennzeichen. Das Männchen trägt auf dem Kopf Hörner, das Weibchen im Winter weite, rosane Hüte, im Sommer Blumen. Das Fell des Steinbockes ist stets kurz rasiert, da Steinböcke die Einzigen Huftiere mit Daumen sind. Durch ihr Geschick bestehlen sie häufig verirrte Wanderer. Der Penis des Männchens ist etwa 1 Meter lang und wiegt 350 Kilo, was 80% des Gesamtgewichtes des Tieres ausmachen.


Beschäftigung und Vorkommen

Da über 2/3 aller Steinböcke arbeitslos sind, leben sie meist verbittert in Höhlen und schreiben Artikel für seriöse, unabhängige Monatszeitungen wie die Bild. Desweiteren gibt es viele Sportarten innerhalb der Steinbockgemeinde wie Sackhüpfen, Affen fressen oder Counter-Strike. Ihre natürlichen Feinde in den Sümpfen sind primär Trolle, jedoch sind die Steinböcke um ein vielfaches klüger als die Trolle, so dass sie ihnen meist entkommen und auf die Bäume klettern können.

Evolution und Unterarten

Steinböcke entwickelten sich aus den Enschen, da diese mit ihrer Umwelt Probleme hatten. Unterarten gibt es keine.

Geschmack

Bisher unbekannt. Man munkelt von einem Leber-artigen Geschmack.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso