Aldi-Trampel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Interne Links eingefügt)
K
Zeile 8: Zeile 8:
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
Die Entwicklung zu den [[Getränk]]en in Plastikflaschen veranlasste die [[Politik]] darüber nachzudenken, wie man dem [[Müll]]problem [[Herr]] werden konnte. Somit führte man den Dosenpfand ein - die Geburtsstunde des [[Beruf]]es!  
+
Die Entwicklung zu den [[Getränk]]en in Plastikflaschen veranlasste die [[Politik]] darüber nachzudenken, wie man dem [[Müll]]problem [[Herr]] werden konnte. Somit führte man das Dosenpfand ein - die Geburtsstunde des [[Beruf]]es!  
  
  
 
== Tätigkeitsfeld ==
 
== Tätigkeitsfeld ==
  
Ein angestellter Aldi-Trampel ist meist in Discountern und [[Supermarkt|Supermärkten]] beschäftigt. Sein [[Arbeitsplatz]] ist der Pfandautomat, in dem er an [[5]] [[Tag]]en die [[Woche]] á 8,5 [[Stunde]]n die mittels Förderband im [[Maschine|Automaten]] ankommenden Pfandflaschen mit gelben Neonsneakers, die seine behaarten [[Hobbit]]füße umgeben, zertrampelt.
+
Ein angestellter Aldi-Trampel ist meist in Discountern und [[Supermarkt|Supermärkten]] beschäftigt. Sein [[Arbeitsplatz]] ist der Pfandautomat, in dem er an [[5]] [[Tag]]en der [[Woche]] á 8,5 [[Stunde]]n die mittels Förderband im [[Maschine|Automaten]] ankommenden Pfandflaschen mit gelben Neonsneakers, die seine behaarten [[Hobbit]]füße umgeben, zertrampelt.
  
  

Version vom 19. März 2013, 15:06 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Einfügen, da keine vorhanden
Kategorisieren? Ja
Rechtschreibung verbessern? Ja, stellenweise
Formatieren? Standard
Bilder überprüfen? Nein, da keine vorhanden
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 02.03.2013

Aldi-Trampel bezeichnet einen neuartigen Beruf, der als Folge der immer größer werdenden Konsumgesellschaft vor erst wenigen Jahren entstand.

Herkunft

Die Berufsbezeichnung setzt sich aus dem Namen eines großen, deutschen Discounters und dem Substantiv des Verbs "trampeln" zusammen.

Geschichte

Die Entwicklung zu den Getränken in Plastikflaschen veranlasste die Politik darüber nachzudenken, wie man dem Müllproblem Herr werden konnte. Somit führte man das Dosenpfand ein - die Geburtsstunde des Berufes!


Tätigkeitsfeld

Ein angestellter Aldi-Trampel ist meist in Discountern und Supermärkten beschäftigt. Sein Arbeitsplatz ist der Pfandautomat, in dem er an 5 Tagen der Woche á 8,5 Stunden die mittels Förderband im Automaten ankommenden Pfandflaschen mit gelben Neonsneakers, die seine behaarten Hobbitfüße umgeben, zertrampelt.


Zukunftsperspektive

Staatlich anerkannter Lehrberuf über 3 Jahre. Im kommenden Jahr ist der erste Bachelor-Studiengang konzipiert. Somit bekommt der Beruf eine akademische Note.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso