Diverses:Eine Reise zum LEGOLAND-Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
 
'''8:35''' Unter dem grimmigen Blick meiner Frau tauschen wir beim nächsten Rastplatz. Als wir halten, fragt Gaby mich, ob wir wieder eine Pause machen. Als ich die Frage verneine, fangen die beiden an zu weinen. ,,Toller Tag", denke ich und willige notgedrungen ein.
 
'''8:35''' Unter dem grimmigen Blick meiner Frau tauschen wir beim nächsten Rastplatz. Als wir halten, fragt Gaby mich, ob wir wieder eine Pause machen. Als ich die Frage verneine, fangen die beiden an zu weinen. ,,Toller Tag", denke ich und willige notgedrungen ein.
  
'''8:45''' Endlich sind wir wieder mobil. Tim will, dass ich ihm eine Geschichte vorlese, aber das geht schlecht, da ich ja Auto fahre. Da ich eine weitere Heulattacke verhindern, gebe ich ihm seinen Nintendo DS. Doch das war wieder ein Fehler, denn nun entbrennt auf der Rückbank ein heftiger Streit darüber, wer zuerst spielen darf. ,,Das darf doch nicht wahr sein", denke ich. Doch nach ein paar Minuten gelingt es mir und meiner Frau tatsächlich die Fronten zu beruhigen. Wir konnten uns auf folgenden Kompromiss einigen: Jeder darf abwechselnd eine halbe Stunde spielen, der andere kriegt währenddessen Block, Stifte und Kekse ( Ja, die mit den Schokostückchen innen drin). Ein guter Deal!
+
'''8:45''' Endlich sind wir wieder mobil. Tim will, dass ich ihm eine Geschichte vorlese, aber das geht schlecht, da ich ja Auto fahre. Da ich eine weitere Heulattacke verhindern, gebe ich ihm seinen Nintendo DS. Doch das war wieder ein Fehler, denn nun entbrennt auf der Rückbank ein heftiger Streit darüber, wer zuerst spielen darf. ,,Das darf doch nicht wahr sein", denke ich. Doch nach ein paar Minuten gelingt es mir und meiner Frau tatsächlich die Fronten zu beruhigen. Wir konnten uns auf folgenden Kompromiss einigen: Jeder darf abwechselnd eine halbe Stunde spielen, der andere kriegt währenddessen Block, Stifte und Kekse (Ja, die mit den Schokostückchen innen drin). Ein guter Deal!
 +
 
 +
'''9:20''' Eben gerade haben die Kinder getauscht und mir klingeln immer noch die Ohren. Ich glaube nicht, das ich noch ein Tausch heil überstehen würde.
 +
 
 +
'''9:40''' Unser Keksvorrat neigt sich bedrohlich dem Ende und gleich müssten die beiden Kinder wieder tauschen. Beides gute um Gründe eine Pause zu machen.
 +
 
 +
'''9:45''' Wir sind auf einem Rastplatz gefahren und machen ein kleines Picknick. Während die Kinder und meine Frau essen, lasse ich den Nintendo DS verschwinden. Dafür lege ich ihnen ein paar Stifte, noch ein Block und die restlichen Kekse hin .
 +
 
 +
'''10:00''' Jetzt ist der Moment der Wahrheit. Unglaublich aber wahr, es funktioniert. Durch die Pause sind ihre Erinnerungen irgendwie ausgelöscht. Das muss ich mir unbedingt merken, vielleicht werde ich sogar ein Buch darüber schreiben.
 +
 
 +
10

Version vom 9. Januar 2013, 16:26 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 09.01.2013

Hier nimmt Qui-Gon Jinn Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


3:55 Oh,ich hasse meinen Wecker.

4:30 Nachdem ich mich aus dem Bett geschleppt und einen starken, verdammt starken Kaffee gekocht habe, bin ich einigermaßen munter. Meine nächste Aufgabe ist es ein paar Brötchen zu schmieren. Nachdem ich zum dritten Mal ein Brötchen fallen lassen haben, hege ich ernsthaft den Gedanken wieder ins Bett zu gehen. Doch ich verwerfe ihn schnell wieder, denn irgendwer muss es ja machen (Na ja, und ich versuche einen guten Eindruck auf meine Frau zu vermitteln).

5:30 Mein Plan ist aufgegangen. Ich bekomme ein paar nette Worte und ein Küsschen. Allerdings bin ich, selbst der Kaffee konnte nichts ausrichten, immer noch, oder besser gesagt schon wieder, müde.

6:00 Es geht los. Nachdem wir für Verpflegung gesorgt, die Kinder mit ihren Kuscheltieren ins Auto verfrachtet und noch etliche andere Dinge gemacht haben bin ich schon am Anfang der Reise fertig. Puh, und ich muss auch noch fahren.

6:30 Die erste halbe Stunde höre ich von den Kindern nur ein leises Geschnarche. Ich genieße die Ruhe.

7:00 Die Kinder sind wach und der Horror beginnt. Alle 3 bis 4 Minuten ertönt von der Rückbank ein Satz wie dieser: ,,Wann sind wir endlich da?" oder,, Ich hab Hunger!". Seufz.

7:30 Das ist ja kaum noch auszuhalten. Am liebsten würde ich mir mit den Händen die Ohren zuhalten, aber die brauche ich ja zum Fahren. Ich denke,wir sollten in den nächsten paar Minuten einen Pause machen.

8:00 Wir machen (endlich) eine Pause. Beide Kinder rennen zur Toilette und für 5 Minuten genieße ich das Vogelkonzert und versuche die Autobahn im Hintergrund auszublenden. Als die beiden Kinder zurückkommen, fragt Tim mich, ob es im Gefängnis genauso aussieht wie auf der Toilette. Ich verstehe nicht sofort was er meint, deswegen gehe ich zur Toilette um ihm die passende Antwort zu geben. Als ich 5 Minuten später wiederkomme, erkläre ich das Gebiet zur Ü-18 Zone. Anschließend gibt es Essen und ich genieße das letzte bisschen Ruhe.

8:20 Weiter gehts. Meine Frau hat vorgeschlagen ,dass sie fahren möchte, damit ich mich etwas entspannen kann. Ich nehme das Angebot an.

8:30 Ich bereue meine Entscheidung tiefsinnig. Warum habe ich das nur gemacht? Ich schlage meiner Frau vor, dass wir wieder tauschen. Als sie fragt warum, antworte ich, damit ich mich entspannen kann.

8:35 Unter dem grimmigen Blick meiner Frau tauschen wir beim nächsten Rastplatz. Als wir halten, fragt Gaby mich, ob wir wieder eine Pause machen. Als ich die Frage verneine, fangen die beiden an zu weinen. ,,Toller Tag", denke ich und willige notgedrungen ein.

8:45 Endlich sind wir wieder mobil. Tim will, dass ich ihm eine Geschichte vorlese, aber das geht schlecht, da ich ja Auto fahre. Da ich eine weitere Heulattacke verhindern, gebe ich ihm seinen Nintendo DS. Doch das war wieder ein Fehler, denn nun entbrennt auf der Rückbank ein heftiger Streit darüber, wer zuerst spielen darf. ,,Das darf doch nicht wahr sein", denke ich. Doch nach ein paar Minuten gelingt es mir und meiner Frau tatsächlich die Fronten zu beruhigen. Wir konnten uns auf folgenden Kompromiss einigen: Jeder darf abwechselnd eine halbe Stunde spielen, der andere kriegt währenddessen Block, Stifte und Kekse (Ja, die mit den Schokostückchen innen drin). Ein guter Deal!

9:20 Eben gerade haben die Kinder getauscht und mir klingeln immer noch die Ohren. Ich glaube nicht, das ich noch ein Tausch heil überstehen würde.

9:40 Unser Keksvorrat neigt sich bedrohlich dem Ende und gleich müssten die beiden Kinder wieder tauschen. Beides gute um Gründe eine Pause zu machen.

9:45 Wir sind auf einem Rastplatz gefahren und machen ein kleines Picknick. Während die Kinder und meine Frau essen, lasse ich den Nintendo DS verschwinden. Dafür lege ich ihnen ein paar Stifte, noch ein Block und die restlichen Kekse hin .

10:00 Jetzt ist der Moment der Wahrheit. Unglaublich aber wahr, es funktioniert. Durch die Pause sind ihre Erinnerungen irgendwie ausgelöscht. Das muss ich mir unbedingt merken, vielleicht werde ich sogar ein Buch darüber schreiben.

10


Linktipps: Faditiva und 3DPresso