1 x 1 Bronzeauszeichnung von Arnold Schnittlauch

Jägerschnitzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Interwiki)
Zeile 17: Zeile 17:
 
[[Kategorie:Rezept]]
 
[[Kategorie:Rezept]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 +
 +
[[kamelo:Jägerschnitzel]]

Version vom 26. August 2012, 20:19 Uhr

Eine Gruppe Jäger sammelt sich vor der Fabrik kurz vor ihrer Verarbeitung zum Schnitzel..

Das Jägerschnitzel wird hergestellt aus dem Lendenstück eines Jägers. Oder aus Jagdwurst - je nach der geografischen Herkunft des Kochs.

Vorbereitung

Der ambitionierte Hobbykoch geht zum Metzger seines Vertrauens und lässt sich ein saftiges Lendenstück geben. Wer es besonders frisch mag möge bitte in den Wald gehen und sich einen jungen Jäger schießen. Dabei muss allerdings darauf geachtet werden, kein Muttertier zu erlegen. Auch neigen männliche Tiere in der Brunftzeit dazu, sehr aggressiv auf Schussverletzungen zu reagieren. Daher ist es sehr wichtig dass der erste Schuss sitzt, da sonst ein Schusswechsel stattfindet. Hierbei ist dem Jäger sein zu einem Schießprügel ausgebildeter Vorderlauf äußerst hilfreich. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass einige Exemplare über eine hohe Treffsicherheit verfügen. Und wenn man schon einmal im Wald ist sollte man die Pfifferlinge und das Wurzelzeug für die Zubereitung nicht vergessen.
So gerüstet geht´s an den Herd!
Panieren, braten, Grünzeug drauf - fertig.


Spezialrezept: Jägerschnitzel für ostdeutsche Retrogamer

Als Augen kann man aber später auch Ketchupkleckse nehmen.

Der Inbegriff der Jagd ist für einen eingefleischten Retro-Gamer das Spiel "Pac-Man". In den 80er Jahren, als man über erste Videospiele am Schwarzweißfernseher staunte, da sehnte man sich bei der ausgeklügelten Grafik von Tennis nach dem nächsten Level. Über eine liebe Omi mit Westgeld oder den Intershop, kamen auch die ersten Commodore und Atari in die kleine DDR, und mit ihnen die damals angesagten Spiele wie auch Pac-Man.

Wenn man im Osten schon mal ein Jägerschnitzel bestellt hat, dann weiß man, dass man in dem Fall nicht mit einem Schnitzel im herkömmlichen Sinne rechnen kann, sondern es sich hier meist um panierte und gebratene Jagdwurstscheiben handelt. Wenn man die Jagdwurst vor dem Häuten längs einschneidet und unpaniert brät erhält man Pacman-ähnliche Figuren. Mit etwas künstlerischem Aufwand kann man auch Augen hinein schnitzen oder das ein oder andere Monster kreieren. Möhrchenscheiben dienen in einem Kartoffellabyrinth als Futter.
Guten Appetit!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso