Wurmloch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rechtschreibung}}
 
 
1. Wurmlöcher sind Faltungen des natürlichen [[Raum]]s. Was so viel bedeutet, dass man riesige [[Strecke]]n mit wenig [[Energie]] überwinden kann wenn man durch sie hindurchgeht.<br>
 
1. Wurmlöcher sind Faltungen des natürlichen [[Raum]]s. Was so viel bedeutet, dass man riesige [[Strecke]]n mit wenig [[Energie]] überwinden kann wenn man durch sie hindurchgeht.<br>
 
Doch darauf wollen wir gar nicht hinaus. Unsere [[Vermutung]] ist, dass man eben diese Wurmlöcher durch starke [[Rotation]] erzeugen kann, z.B. in einer [[Waschmaschine]] oder noch besser, einem [[Wäschetrockner]], der sich im [[Schleudergang]] befindet.<br>
 
Doch darauf wollen wir gar nicht hinaus. Unsere [[Vermutung]] ist, dass man eben diese Wurmlöcher durch starke [[Rotation]] erzeugen kann, z.B. in einer [[Waschmaschine]] oder noch besser, einem [[Wäschetrockner]], der sich im [[Schleudergang]] befindet.<br>

Version vom 5. Mai 2006, 21:32 Uhr

1. Wurmlöcher sind Faltungen des natürlichen Raums. Was so viel bedeutet, dass man riesige Strecken mit wenig Energie überwinden kann wenn man durch sie hindurchgeht.
Doch darauf wollen wir gar nicht hinaus. Unsere Vermutung ist, dass man eben diese Wurmlöcher durch starke Rotation erzeugen kann, z.B. in einer Waschmaschine oder noch besser, einem Wäschetrockner, der sich im Schleudergang befindet.
Aber unsere These können wir noch besser beweisen! Andauernd verschwinden Socken aus der Waschmaschine, ohne dass diese von einer Person dort entnommen wurden.
In Wirklichkeit aber entstehen Miniaturwurmlöcher, durch die nur Socken passen. Das ist der ultimative Beweis für die Existenz von Wurmlöchern.

2. Ein Loch in einem Regenwurm. Meistens herbeigeführt durch eine Nadel oder einen Nagel.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso