Benutzer Diskussion:Bernardissimo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 16: Zeile 16:
 
== JavaScript ==
 
== JavaScript ==
 
*Hi! Das neue Signatur-Script scheint im IE nicht zu funktionieren. Ich habe dazu folgendes gefunden: [https://developer.mozilla.org/en/DOM/element.addEventListener#Internet_Explorer] Vielleicht hilft das ja?--{{Benutzer:Metallica-Fan/SIG}} 14:48, 25. Okt. 2011 (CEST)
 
*Hi! Das neue Signatur-Script scheint im IE nicht zu funktionieren. Ich habe dazu folgendes gefunden: [https://developer.mozilla.org/en/DOM/element.addEventListener#Internet_Explorer] Vielleicht hilft das ja?--{{Benutzer:Metallica-Fan/SIG}} 14:48, 25. Okt. 2011 (CEST)
 +
* Moinmoin. Wieder mal eine Frage: Kann eine Funktion auch mehrere Werte per return; zurückgeben oder geht das nur, indem man die einzelnen Werte in ein Array verpackt und dieses auf der "anderen Seite" wieder aufdröselt? {{Benutzer:Phorgo/SIG}} 03:51, 22. Nov. 2011 (CET)
 +
 
== Blechi ==
 
== Blechi ==
 
*Bei mir funzt eigentlich alles. Auch die Autosig hat vorhin ohne Probleme gefunzt. Firefox ist immer aktuell, Java auch, benutze AdBlocker... ich probiers nochmal, einen Moment...
 
*Bei mir funzt eigentlich alles. Auch die Autosig hat vorhin ohne Probleme gefunzt. Firefox ist immer aktuell, Java auch, benutze AdBlocker... ich probiers nochmal, einen Moment...

Version vom 22. November 2011, 04:51 Uhr

Bitte:
Für jedes noch so kleine Thema eine eigene Überschrift anlegen!
Danke: Danke.

/Archiv 06 | /Archiv 07 | /Archiv 08 | /Archiv 09 | /Archiv 10 | /Archiv 11

meine Sig

  • du magst mir nicht zufällig meine SIG entsperren? Sonst denken noch alle ich sei Diktator oO --king of mustard (Senfkönig) Audienz 10:28, 17. Okt. 2011 (CEST)

AIDS überall!

JavaScript

  • Hi! Das neue Signatur-Script scheint im IE nicht zu funktionieren. Ich habe dazu folgendes gefunden: [1] Vielleicht hilft das ja?--Metallica-Fan Diskussionsseite Diktator 14:48, 25. Okt. 2011 (CEST)
  • Moinmoin. Wieder mal eine Frage: Kann eine Funktion auch mehrere Werte per return; zurückgeben oder geht das nur, indem man die einzelnen Werte in ein Array verpackt und dieses auf der "anderen Seite" wieder aufdröselt?   —   Phorgo   @     —   03:51, 22. Nov. 2011 (CET)

Blechi

  • Bei mir funzt eigentlich alles. Auch die Autosig hat vorhin ohne Probleme gefunzt. Firefox ist immer aktuell, Java auch, benutze AdBlocker... ich probiers nochmal, einen Moment...

Hat nicht geklappt... nochmal... — Sig1.PNGSig2.PNG 16:39, 25. Okt. 2011 (CEST)

  • Hmmm... wenn man das häkchen bei "kleine Änderungen" setzt, funzt nicht... ist wohl meine Gewohnheit dran schuld, das immer zu setzen...

Posting-Script, Probleme mit IE und Opera

  • Moin. Die beiden genannten Browser scheinen mit dem Befehl var text = document.getElementById("wpTextbox1").value.replace(/\n/g, '<br />'); nicht klarzukommen. Zwar werden die <br />s hinzugefügt, jedoch nicht die Zeilenumbrüche entfernt. Ich habe mir vorerst damit beholfen, für IE und Opera das mehrzeilige Textfeld durch ein einzeiliges zu ersetzen, aber das ist ja nicht optimal. Fällt dir dazu etwas ein?
    Noch was: Der IE scheint auch die Eigenschaft parentNode nicht zu kennen, zumindest behauptet das die Fehlerkonsole. Angeblich sei das kein Element... Die parentNodes kommen unter anderem zum Einsatz, um die einzelnen Unterüberschriften anhand ihrer Bearbeitungslinks anzupeilen.   —   Phorgo   @     —   18:28, 13. Nov. 2011 (CET)
  • \r und \r\n hat der IE verstanden und auch korrekt umgesetzt, dafür kam der FF da nicht mehr mit. Also fail. Müssen sich die IE- und Opera-Benutzer halt mit einem einzeiligen Textfeld begnügen. Sieht nicht schön aus, reicht aber in der Regel, da meistens eh alles in einer Zeile stehen soll.
    Die Funktion mit den parentNodes hab ich nicht verstanden, muss ich auch nicht. Das Problem scheint auch woanders zu liegen: Der Reiter, mit dem man einen neuen Beitrag erstellen kann, soll nur auftauchen, wenn die Anzahl der Vorkommen von Elementen mit dem name "sectioneditlink" 0 ist. Ist sie auf der Hauptseitendisku z. B. aber nicht, trotzdem zeigt der IE dort den Reiter an. Er erkennt also nicht einmal die Abschnittsbearbeitungslinks.
    Das ist das Problem des IE, ich will mich damit auch nicht auseinandersetzen. Ich habe kein Verständnis für einen Browser, der bei grundsätzlich allem aus der Reihe tanzt und sich an so ziemlich keinen Standard hält.   —   Phorgo   @     —   02:11, 14. Nov. 2011 (CET)
  • Puh, Problem mehr oder weniger gelöst. Wenn auch von hinten durch die Brust ins Knie. [2] http://forum.stupidedia.org/images/smilies/img1.gif Jetzt wird bei IE-Benutzern der Text "Inhaltsverzeichnis" über demselben ausgeblendet, um dieses h2-Element verschwinden zu lassen. Sieht aber wohl jeder, wozu der Kasten da ist, also wayne...   —   Phorgo   @     —   03:26, 14. Nov. 2011 (CET)

Linktipps: Faditiva und 3DPresso