Friesach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Geschichte)
Zeile 6: Zeile 6:
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
Friesach wurde Urkundlich erstmals 1492 erwähnt als ein gewisser Kristof Kolumpus Friesacher Pfennige nach Nordamerika schmuggelte, erwähnenswerte Aufzeichnungen konnten bis ins 19. Jh. nicht gefunden werden. Friesach zählte in den frühen 90ern so um die 6500 Einwohner, nach Abspaltung von Micheldorf im Jahre 1992 verlor man nicht nur um die 1200 'sonderbare' Einwohner sondern auch den Flughafen zu Hirt und die berühmte Friesacher Brauerei mit dem seit Jahrtausenden bekannten Friesacher Bier, welches man nun unter dem besonders seltenen Namen Hirter Bier käuflich erwerben kann.
 
Friesach wurde Urkundlich erstmals 1492 erwähnt als ein gewisser Kristof Kolumpus Friesacher Pfennige nach Nordamerika schmuggelte, erwähnenswerte Aufzeichnungen konnten bis ins 19. Jh. nicht gefunden werden. Friesach zählte in den frühen 90ern so um die 6500 Einwohner, nach Abspaltung von Micheldorf im Jahre 1992 verlor man nicht nur um die 1200 'sonderbare' Einwohner sondern auch den Flughafen zu Hirt und die berühmte Friesacher Brauerei mit dem seit Jahrtausenden bekannten Friesacher Bier, welches man nun unter dem besonders seltenen Namen Hirter Bier käuflich erwerben kann.
 +
Im Jahre 1998 wurde nach durchzechter Nacht: dass Lied '''Ein Stern der deinen Namen trägt''' in Friesach geschrieben.
 
Mitlerweile hat Friesach ca. 5210 Einwohner, wobei die Dunkelziffer weit höher ist.
 
Mitlerweile hat Friesach ca. 5210 Einwohner, wobei die Dunkelziffer weit höher ist.
 
Friesach ist eine der ältesten Städte Weltweit, da Friesach den absoluten Wirtschaftlichen Höhepunkt während der Landesaustellung 2001 unter dem Motto: '''Mittelalter''', erreichte und plötzlich kein Geld mehr vorhanden war um die Stadt wieder zurück ins neue Jahrtausend zu hieven entschloss man sich kurzerhand, sich stetig Richtung Mittelalter zurück zu Entwickeln.
 
Friesach ist eine der ältesten Städte Weltweit, da Friesach den absoluten Wirtschaftlichen Höhepunkt während der Landesaustellung 2001 unter dem Motto: '''Mittelalter''', erreichte und plötzlich kein Geld mehr vorhanden war um die Stadt wieder zurück ins neue Jahrtausend zu hieven entschloss man sich kurzerhand, sich stetig Richtung Mittelalter zurück zu Entwickeln.
Zeile 13: Zeile 14:
 
*Rückbau des Schwimmbades zum Biotop
 
*Rückbau des Schwimmbades zum Biotop
 
*Jährlicher Stromausfall in der Innenstadt
 
*Jährlicher Stromausfall in der Innenstadt
 
  
 
== Stadtgliederung ==
 
== Stadtgliederung ==

Version vom 1. Februar 2011, 15:56 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 01.02.2011

Hier nimmt Utze79 Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Friesach in Kärnten ist eine wunderschöne schöne Stadt Nordsloveniens und meistens Pleite, das derzeitige Oberhaupt von Friesach ist 'unser PEPPI' welcher erst kürzlich Fürst Max den 1. abgelöst hat.


Geschichte

Friesach wurde Urkundlich erstmals 1492 erwähnt als ein gewisser Kristof Kolumpus Friesacher Pfennige nach Nordamerika schmuggelte, erwähnenswerte Aufzeichnungen konnten bis ins 19. Jh. nicht gefunden werden. Friesach zählte in den frühen 90ern so um die 6500 Einwohner, nach Abspaltung von Micheldorf im Jahre 1992 verlor man nicht nur um die 1200 'sonderbare' Einwohner sondern auch den Flughafen zu Hirt und die berühmte Friesacher Brauerei mit dem seit Jahrtausenden bekannten Friesacher Bier, welches man nun unter dem besonders seltenen Namen Hirter Bier käuflich erwerben kann. Im Jahre 1998 wurde nach durchzechter Nacht: dass Lied Ein Stern der deinen Namen trägt in Friesach geschrieben. Mitlerweile hat Friesach ca. 5210 Einwohner, wobei die Dunkelziffer weit höher ist. Friesach ist eine der ältesten Städte Weltweit, da Friesach den absoluten Wirtschaftlichen Höhepunkt während der Landesaustellung 2001 unter dem Motto: Mittelalter, erreichte und plötzlich kein Geld mehr vorhanden war um die Stadt wieder zurück ins neue Jahrtausend zu hieven entschloss man sich kurzerhand, sich stetig Richtung Mittelalter zurück zu Entwickeln. Begonnen wurde dieses unterfangen mit dem schließen der Geschäfte in der Innenstadt sowie dem Bau einer neuen Burg weitere Rückbaumaßnahmen folgten.

  • Abstieg des ansässigen Fussballvereins in die 1.Klasse
  • Rückbau des Schwimmbades zum Biotop
  • Jährlicher Stromausfall in der Innenstadt

Stadtgliederung

Friesach ist in 3 Districts gegliedert: Bronx zu Friesach, El Salvador auch St. Salvator genannt und Ghetto - Zeltschach und umfasst 43 Nester.


Nachbargemeinden

Zu den Nachbargemeinden zählen sich ,Strasbourg, Dorf zum Michel, Guttaring, Hüttenberg, Metnitz, und im weiteren sinn: Guatemala & Honduras.

Friesacher

Der Friesacher an sich ist eine sehr kreative, spendable Rasse, jährlich verwandelt er sich zum Ritter und bezahlt Unsummen an Geld um die ausgestorbene Innenstadt zu Besuchen. Im Sommer ist er meist im imaginären Schwimmbad zu sehen, oder vertreibt sich die zeit am Burgbau. Im Winter kann man den Friesacher hauptsächlich im hochmodernen Skigebiet Flattnitz antreffen. Besonders gut lässt sich das Paarungsverhalten des Friesachers an den zwei großen Balzplätzen Die Burg & Friends beobachten.


Sehenswürdigkeiten

  • Burgbau zu Friesach welcher ca. 2109 beendet sein wird
  • Größte Biotop Weltweit
  • 2 Billa innerhalb von geschätzten 499 meter Luftlinie
  • Weitere Sehenswürdigkeiten wurden vom bösen Fürst Max dem 1. aufgefressen.


Wirtschaft

Die Stadt finanziert sich hauptsächlich durch Touristenabzocke und den Romas / Zigeuner welche jährlich ihr Stell dich ein im neuen Biotop geben. Da Friesach auch den besten Fussballklub,den besten Eishockeyklub,das beste Kepab-Standl sowie die beste Spar Filiale der Welt inne hat wird die Stadt ab 2012 den Beinamen " - Beste Stadt der Welt" tragen.


Shopping

Die Innenstadt ist zum Einkaufen nicht zu empfehlen da viele Geschätslokale leerstehen und so der Weg von einem Geschäft zum Nächsten nicht ohne Kamel geschafft werden kann.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso