Friesach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
----
 
----
 
'''Friesach in Kärnten''', zählte in den frühen 90ern so um die 6500 Einwohner, nach Abspaltung von Micheldorf im jahre 1992 verlor man nicht nur um die 1200 einzigartige Einwohner sondern auch die berühmte Friesacher Brauerei mit dem seit Jahrtausenden bekannten Friesacher Bier, welches man nun unter dem besonders seltenen Namen Hirter Bier käuflich erwerben kann.
 
'''Friesach in Kärnten''', zählte in den frühen 90ern so um die 6500 Einwohner, nach Abspaltung von Micheldorf im jahre 1992 verlor man nicht nur um die 1200 einzigartige Einwohner sondern auch die berühmte Friesacher Brauerei mit dem seit Jahrtausenden bekannten Friesacher Bier, welches man nun unter dem besonders seltenen Namen Hirter Bier käuflich erwerben kann.
Friesach ist eine der ältesten Städte Weltweit, da Friesach den absoluten Wirtschaflichen höhepunkt während der Landesaustellung 2001 unter dem Motto: '''Mittelalter''', erreicht und kein Geld mehr vorhanden war um die Stadt wieder ins neue Jahrtausend zu hieven entschloss man sich kurzerhand, sich stetig Richtung Mittelalter zurück zu Entwickeln.
+
Friesach ist eine der ältesten Städte Weltweit, da Friesach den absoluten Wirtschaflichen höhepunkt während der Landesaustellung 2001 unter dem Motto: '''Mittelalter''', erreichte und kein Geld mehr vorhanden war um die Stadt wieder zurück ins neue Jahrtausend zu hieven entschloss man sich kurzerhand, sich stetig Richtung Mittelalter zurück zu Entwickeln.
 
Begonnen wurde dieses unterfangen mit dem schliessen der Geschäfte in der Innenstadt sowie dem Bau einer neuen Burg und dem Rückbau des Schwimmbades, weitere Rückbaumassnahmen folgen.
 
Begonnen wurde dieses unterfangen mit dem schliessen der Geschäfte in der Innenstadt sowie dem Bau einer neuen Burg und dem Rückbau des Schwimmbades, weitere Rückbaumassnahmen folgen.
  

Version vom 1. Februar 2011, 14:06 Uhr


Friesach in Kärnten, zählte in den frühen 90ern so um die 6500 Einwohner, nach Abspaltung von Micheldorf im jahre 1992 verlor man nicht nur um die 1200 einzigartige Einwohner sondern auch die berühmte Friesacher Brauerei mit dem seit Jahrtausenden bekannten Friesacher Bier, welches man nun unter dem besonders seltenen Namen Hirter Bier käuflich erwerben kann. Friesach ist eine der ältesten Städte Weltweit, da Friesach den absoluten Wirtschaflichen höhepunkt während der Landesaustellung 2001 unter dem Motto: Mittelalter, erreichte und kein Geld mehr vorhanden war um die Stadt wieder zurück ins neue Jahrtausend zu hieven entschloss man sich kurzerhand, sich stetig Richtung Mittelalter zurück zu Entwickeln. Begonnen wurde dieses unterfangen mit dem schliessen der Geschäfte in der Innenstadt sowie dem Bau einer neuen Burg und dem Rückbau des Schwimmbades, weitere Rückbaumassnahmen folgen.


Friesacher

Der Friesacher an sich ist eine sehr kreative, spendable Rasse, jählich verwandelt er sich zum Ritter und bezahlt unsummen an Geld um die ausgestorbene innenstadt zu Besuchen. Im Sommer ist er meist im imaginären Schwimmbad zu sehen, oder vertreibt sich die zeit am Burgbau. Im Winter kann man den Friesacher hauptsächlich im hochmodernen Skigebiet Flattnitz antreffen.


Sehenswürdigkeiten

  • Burg zu Friesach
  • Größte Biotop Weltweit
  • Ruinen der Neuzeit
  • weitere Sehenswürdikeiten wurden vom bösen Fürst Max dem 1. aufgefressen.


Shopping

Die Innenstadt ist zum Einkaufen nicht zu empfehlen da viele Geschätslokale leerstehen und so der Weg von einem Geschäft zum Nächsten nicht ohne Kamel geschafft werden kann.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso