1 x 1 Bronzeauszeichnung von Lecker

Al-Dschihad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
=Geschichte=
 
=Geschichte=
Im Jahre 1400 n.Moh. trafen sich die Sandkastenfreunde Ali Mohammed, George W. Bush und Osama Bin Laden um über ihre Weltanschauungen zu philosophieren. George W. Bush glänzte mit seinem Öl-und Waffen-Kapitalismus vermischt mit Anti-Islamismus und gewürzt mit chauvinistischem Amerikanismus. Osama Bin Laden glänzte mit anarchistischem Öl-und Waffen-Kapitalismus mit islamischem Fundamentalismus durchtränkt und mit Widerstandskampf verpacktem Egozentrismus.
+
Im Jahre 1400 n.Moh. trafen sich die Sandkastenfreunde Ali Mohammed, George W. Bush und Osama Bin Laden um über ihre Weltanschauungen zu philosophieren. George W. Bush glänzte mit seinem Öl-und Waffen-Kapitalismus vermischt mit Anti-Islamismus und gewürzt mit chauvinistischem Amerikanismus. Osama Bin Laden glänzte mit anarchistischem Öl-und Waffen-Kapitalismus mit islamischem Fundamentalismus durchtränkt und mit Widerstandskampf verpacktem Egozentrismus. Ali Mohammed aber hatte ein Problem: Ihm fiel nichts ein. Er wollte sich aber auch nicht auf eine Seite schlagen um die USA (Terrororganisation Bushs) oder die Al-Kaida (Terrororganisation Bin Ladens) zu begünstigen. Da erinnerte er sich an den Film "Mein Kampf" den er ein Jahr zuvor im Kino von Kairo gesehen hatte.[[Bild:Hitler-Bush.jpg|thumb|Auch George W. Bush gab sich durch "Mein Kampf" sehr beeindruckt und Überzeugt. Hier auf einer amerikanischen Postkarte]]
Ali Mohammed aber hatte ein Problem: Ihm fiel nichts ein. Er wollte sich aber auch nicht auf eine Seite schlagen um die USA (Terrororganisation Bushs) oder die Al-Kaida (Terrororganisation Bin Ladens) zu begünstigen. Da erinnerte er sich an den Film "Mein Kampf" den er ein Jahr zuvor im Kino von Kairo gesehen hatte. In diesem propangierte der grauenvolle Schauspieler Adolf Hitler eine Antijudaistische Hetz-Kampagne, da die Juden ihm die schauspielerische Karriere vernichteten. So übernahm Ali Mohammed die Ideen Hitlers und verpackte sie mit dem Islam. Daraus ergab sich Antijudaistischer Terrorismus mit islamistischem Anklang.
+
In diesem propangierte der grauenvolle Schauspieler Adolf Hitler eine Antijudaistische Hetz-Kampagne, da die Juden ihm die schauspielerische Karriere vernichteten. So übernahm Ali Mohammed die Ideen Hitlers und verpackte sie mit dem Islam. Daraus ergab sich Antijudaistischer Terrorismus mit islamistischem Anklang.
 
 
  
 
=Ziele=
 
=Ziele=

Version vom 9. Dezember 2010, 22:02 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 09.12.2010

Hier nimmt Spartanica Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Al-Dschihad oder auch Ali-Jeep-hat ist der Name einer ägyptischen Terrororganisation, die im Jahre 1400 n.Moh. von Ali Mohammed gegründet und 1429 n.Moh. aufgelöst wurde. Die Terrororganisation verstand sich als sogenannten "Missionar Allahs" und so war ihre Hauptaufgabe die Tilgung der jüdischen Religion vom Erdboden. Jedoch gelang ihr dies nicht und so ging sie später in der Al-Kaida auf.

Das Emblem der Terrororganisation Al-Dschihad

Geschichte

Im Jahre 1400 n.Moh. trafen sich die Sandkastenfreunde Ali Mohammed, George W. Bush und Osama Bin Laden um über ihre Weltanschauungen zu philosophieren. George W. Bush glänzte mit seinem Öl-und Waffen-Kapitalismus vermischt mit Anti-Islamismus und gewürzt mit chauvinistischem Amerikanismus. Osama Bin Laden glänzte mit anarchistischem Öl-und Waffen-Kapitalismus mit islamischem Fundamentalismus durchtränkt und mit Widerstandskampf verpacktem Egozentrismus. Ali Mohammed aber hatte ein Problem: Ihm fiel nichts ein. Er wollte sich aber auch nicht auf eine Seite schlagen um die USA (Terrororganisation Bushs) oder die Al-Kaida (Terrororganisation Bin Ladens) zu begünstigen. Da erinnerte er sich an den Film "Mein Kampf" den er ein Jahr zuvor im Kino von Kairo gesehen hatte.
Datei:Hitler-Bush.jpg
Auch George W. Bush gab sich durch "Mein Kampf" sehr beeindruckt und Überzeugt. Hier auf einer amerikanischen Postkarte

In diesem propangierte der grauenvolle Schauspieler Adolf Hitler eine Antijudaistische Hetz-Kampagne, da die Juden ihm die schauspielerische Karriere vernichteten. So übernahm Ali Mohammed die Ideen Hitlers und verpackte sie mit dem Islam. Daraus ergab sich Antijudaistischer Terrorismus mit islamistischem Anklang.

Ziele

Aktionen

Jom Kippur Krieg

Attentat auf den Sabbat

Rezension anderer Terrororganisationen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso