Eyjafjallajökul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(il, kk)
Zeile 1: Zeile 1:
{{IL}}{{KK}}
+
Der '''Eyjafjallajökul''' ist ein [[Vulkan]] in [[Island]], der erst im April 2010 bei einem Ausbruch entdeckt wurde.
Der '''Eyjafjallajökul''' ist ein [[Vulkan]] in [[Island]], der im April 2010, bei einem Ausbruch entdeckt wurde.
 
  
 
== Namensgebung ==
 
== Namensgebung ==
  
Am 15. April entdeckte der Isländer Hakan Spackensson eine dicke Rauchsäule am Himmel. Zuerst vermutete er, dass sein Nachbar Qualmsson wieder am Rauchen wär. Als sich Spackensson dem Spektakel näherte beobachtete er den Ausbruch eines Berges.
+
Am 15. April entdeckte der Isländer Hakan Spackensson eine dicke Rauchsäule am Himmel. Zuerst vermutete er, dass sein [[Nachbar]] Qualmsson wieder am Rauchen wär. Als sich Spackensson dem Spektakel näherte beobachtete er den Ausbruch eines Berges.
Sofort suchte er sein kürzlich erworbenes [[iPhone]] und wollte über [[twitter]] die Meldung verbreiten. Voller Aufregung gelang es ihm aber nur "Eyjafjallajökul" zu schreiben und ein Foto anzuhängen. Seit dem wird der nun offizielle Vulkan als Eyjafjallajökul bezeichnet.
+
Sofort suchte er sein kürzlich erworbenes [[iPhone]] und wollte über [[Twitter]] die Meldung verbreiten. Voller Aufregung gelang es ihm aber nur "Eyjafjallajökul" zu schreiben und ein [[Foto]] anzuhängen. Seit dem wird der nun offizielle Vulkan als Eyjafjallajökul bezeichnet.
  
Hakan Spackensson hat im Nachhinein gesagt, dass er eigentlich "Ey ja fjdn alla Vulkan" schreiben wollte, er aber die Leerzeichen unterschlagen hat und unter Stress nicht in der Lage war Vulkan zu schreiben.
+
Hakan Spackensson hat im Nachhinein gesagt, dass er eigentlich "Ey ja fjdn alla Vulkan" schreiben wollte, er aber die Leerzeichen unterschlagen hat und unter [[Stress]] nicht in der Lage war Vulkan zu schreiben.
  
 
== Ausbruch 2010 ==
 
== Ausbruch 2010 ==
  
Der Ausbruch im April 2010 sorgt in ganz Europa für Unruhen. Auf Grund des europaweiten Flugverbots kam es zu Massenschlägereien an Flughäfen. Nachdem am 18. April der Luftraum für wenige Stunden freigegeben wurde kam es an den Ticketschaltern der Flughäfen zu heftigen Drengeleien, wobei 4 Kinder, 2 Erwachsene, 6 Hunde und 173 Handtaschen totgetrampelt, respektive zerstört wurden.
+
Der Ausbruch im April 2010 sorgt in ganz [[Europa]] für Unruhen. Auf Grund des europaweiten Flugverbots kam es zu Massenschlägereien an Flughäfen. Nachdem am 18. April der Luftraum für wenige Stunden freigegeben wurde kam es an den Ticketschaltern der Flughäfen zu heftigen Drängeleien, wobei 4 Kinder, 2 Erwachsene, 6 Hunde und 173 Handtaschen totgetrampelt, respektive zerstört wurden.
  
Grund für das Flugverbot ist die Asche, die der Eyjafjallajökul in den Himmel pustet, die bei Flugzeugen für Triebwerksstörungen und durch statische Ladungen für Blitze sorgt, die Flugzeuge verschwinden lassen. Die Flugsicherung lies wegen 3 verschollenen Flugzeugen ein generelles Flugverbot ausrufen.
+
Grund für das Flugverbot ist die [[Asche]], die der Eyjafjallajökul in den Himmel pustet, die bei Flugzeugen für Triebwerksstörungen und durch statische Ladungen für Blitze sorgt, die Flugzeuge verschwinden lassen. Die Flugsicherung lies wegen 3 verschollenen Flugzeugen ein generelles Flugverbot ausrufen. Dieses soll solange gelten, bis [[Schwarzes Loch|sie wiedergefunden worden sind]].
 +
 
 +
[[Kategorie:Natur]]
 +
[[Kategorie:Unbekannte Superhelden]]
 +
[[Kategorie:Tod & Co.]]

Version vom 19. April 2010, 00:21 Uhr

Der Eyjafjallajökul ist ein Vulkan in Island, der erst im April 2010 bei einem Ausbruch entdeckt wurde.

Namensgebung

Am 15. April entdeckte der Isländer Hakan Spackensson eine dicke Rauchsäule am Himmel. Zuerst vermutete er, dass sein Nachbar Qualmsson wieder am Rauchen wär. Als sich Spackensson dem Spektakel näherte beobachtete er den Ausbruch eines Berges. Sofort suchte er sein kürzlich erworbenes iPhone und wollte über Twitter die Meldung verbreiten. Voller Aufregung gelang es ihm aber nur "Eyjafjallajökul" zu schreiben und ein Foto anzuhängen. Seit dem wird der nun offizielle Vulkan als Eyjafjallajökul bezeichnet.

Hakan Spackensson hat im Nachhinein gesagt, dass er eigentlich "Ey ja fjdn alla Vulkan" schreiben wollte, er aber die Leerzeichen unterschlagen hat und unter Stress nicht in der Lage war Vulkan zu schreiben.

Ausbruch 2010

Der Ausbruch im April 2010 sorgt in ganz Europa für Unruhen. Auf Grund des europaweiten Flugverbots kam es zu Massenschlägereien an Flughäfen. Nachdem am 18. April der Luftraum für wenige Stunden freigegeben wurde kam es an den Ticketschaltern der Flughäfen zu heftigen Drängeleien, wobei 4 Kinder, 2 Erwachsene, 6 Hunde und 173 Handtaschen totgetrampelt, respektive zerstört wurden.

Grund für das Flugverbot ist die Asche, die der Eyjafjallajökul in den Himmel pustet, die bei Flugzeugen für Triebwerksstörungen und durch statische Ladungen für Blitze sorgt, die Flugzeuge verschwinden lassen. Die Flugsicherung lies wegen 3 verschollenen Flugzeugen ein generelles Flugverbot ausrufen. Dieses soll solange gelten, bis sie wiedergefunden worden sind.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso