Perlmarder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: " == '''Perlmarder''' (''Marderus perlus'') == '''Dieser Artikel behandelt die Merkmale und das Verhalten von Perlmardern.''' Perlmarder sind eine äußerst seltene Art der Marder (Marderus)...")
 
(Perlmarder (Marderus perlus))
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Dieser Artikel behandelt die Merkmale und das Verhalten von Perlmardern.'''
 
'''Dieser Artikel behandelt die Merkmale und das Verhalten von Perlmardern.'''
  
Perlmarder sind eine äußerst seltene Art der Marder (Marderus). Hier lässt er sich in die Gattung der Perl- und kugelfixierten (Perlus) einordnen, die im Gegensatz zu den autofixierten (voiturus) und den Körperfixierten (corpus) stehen. Zu den bekannten ARten gibt es zusätzlich noch die Ethanolfixierten(Ethanolus), dessen Existenz bis dato noch nicht einwandfrei bestätigt wurden konnte.  
+
Perlmarder sind eine äußerst seltene Art der Marder (Marderus). Hier lässt er sich in die Gattung der Perl- und Kugelfixierten (Perlus) einordnen, die im Gegensatz zu den [[Auto]]fixierten (voiturus) und den Körperfixierten (corpus) stehen. Zu den bekannten Arten gibt es zusätzlich noch die [[Ethanol]]fixierten(Ethanolus), dessen Existenz bis dato noch nicht einwandfrei bestätigt wurden konnte.  
  
 
Merkmale und Verhalten: Der perlmatte Schimmer seines Fells kommt vom täglichen Bad in konzentrierter Natronlauge, die sich in seinem Magen befindet. Denn der Perlmarder benutzt zur Verdauung nicht wie andere Säugetiere Magensäure sondern MagenLAUGE. Diese Lauge ist extrem aggressiv und zersetzt alles, außer dem Marder selbst. Zur Reinigung seines Fells und Herstellung des Glanzes, würgt der Perlmarder die in seinem Magen befindliche Magenlauge hoch, füllt sie in ein Loch und reibt sich mit seinen extrem geschickten Händen ein. Dadurch entsteht über mehrere hochkomplizierte Zwischenreaktionen Uran 235, was zu dem Glanz seines Fells durch Zerstörung der Umwelt führt.
 
Merkmale und Verhalten: Der perlmatte Schimmer seines Fells kommt vom täglichen Bad in konzentrierter Natronlauge, die sich in seinem Magen befindet. Denn der Perlmarder benutzt zur Verdauung nicht wie andere Säugetiere Magensäure sondern MagenLAUGE. Diese Lauge ist extrem aggressiv und zersetzt alles, außer dem Marder selbst. Zur Reinigung seines Fells und Herstellung des Glanzes, würgt der Perlmarder die in seinem Magen befindliche Magenlauge hoch, füllt sie in ein Loch und reibt sich mit seinen extrem geschickten Händen ein. Dadurch entsteht über mehrere hochkomplizierte Zwischenreaktionen Uran 235, was zu dem Glanz seines Fells durch Zerstörung der Umwelt führt.
Zeile 10: Zeile 10:
 
Weitere Merkmale desd Perlamrders ist seine ausgesprochene Nachtaktivität, denn er wagt isch nur jeden dritten Samstag des zweiten Monats im fünften Mondzyklus aus seinem luxuriösen, mehrere Stockwerke großen Bau.
 
Weitere Merkmale desd Perlamrders ist seine ausgesprochene Nachtaktivität, denn er wagt isch nur jeden dritten Samstag des zweiten Monats im fünften Mondzyklus aus seinem luxuriösen, mehrere Stockwerke großen Bau.
  
Der Perlmarder wurde in den letzten vier Jahren nur äußerst selten beobachtet, da durch die Veränderung der Naturkonstanten die Lebensbedingungen des Perlmarders deutlich verbessert haben. Dadurch muss er nicht mehr so viele gefährliche Exkrusionen an die Oberfläche machen, um seine Nahrung, die Champagnerwürger, zu finden.
+
Der Perlmarder wurde in den letzten vier Jahren nur äußerst selten beobachtet, da durch die Veränderung der Naturkonstanten die Lebensbedingungen des Perlmarders deutlich verbessert haben. Dadurch muss er nicht mehr so viele gefährliche Exkursionen an die Oberfläche machen, um seine Nahrung, die Champagnerwürger, zu finden.
  
 
Durch den Einfluss von [[Bill Gates]] ist es dem Perlmarder möglich geworden, nach [[Kawoomistan]] umzusiedeln und dort die hiesigen Untergrundbahnen dauerhaft zu untergraben.
 
Durch den Einfluss von [[Bill Gates]] ist es dem Perlmarder möglich geworden, nach [[Kawoomistan]] umzusiedeln und dort die hiesigen Untergrundbahnen dauerhaft zu untergraben.

Version vom 5. Juni 2009, 10:32 Uhr

Perlmarder (Marderus perlus)

Dieser Artikel behandelt die Merkmale und das Verhalten von Perlmardern.

Perlmarder sind eine äußerst seltene Art der Marder (Marderus). Hier lässt er sich in die Gattung der Perl- und Kugelfixierten (Perlus) einordnen, die im Gegensatz zu den Autofixierten (voiturus) und den Körperfixierten (corpus) stehen. Zu den bekannten Arten gibt es zusätzlich noch die Ethanolfixierten(Ethanolus), dessen Existenz bis dato noch nicht einwandfrei bestätigt wurden konnte.

Merkmale und Verhalten: Der perlmatte Schimmer seines Fells kommt vom täglichen Bad in konzentrierter Natronlauge, die sich in seinem Magen befindet. Denn der Perlmarder benutzt zur Verdauung nicht wie andere Säugetiere Magensäure sondern MagenLAUGE. Diese Lauge ist extrem aggressiv und zersetzt alles, außer dem Marder selbst. Zur Reinigung seines Fells und Herstellung des Glanzes, würgt der Perlmarder die in seinem Magen befindliche Magenlauge hoch, füllt sie in ein Loch und reibt sich mit seinen extrem geschickten Händen ein. Dadurch entsteht über mehrere hochkomplizierte Zwischenreaktionen Uran 235, was zu dem Glanz seines Fells durch Zerstörung der Umwelt führt. Damit ist der Perlmarder einer der wesentlichen Faktoren, die zur Auslösung der Klimaerwärmung und der Wirtschaftskrise führten. Weitere Merkmale desd Perlamrders ist seine ausgesprochene Nachtaktivität, denn er wagt isch nur jeden dritten Samstag des zweiten Monats im fünften Mondzyklus aus seinem luxuriösen, mehrere Stockwerke großen Bau.

Der Perlmarder wurde in den letzten vier Jahren nur äußerst selten beobachtet, da durch die Veränderung der Naturkonstanten die Lebensbedingungen des Perlmarders deutlich verbessert haben. Dadurch muss er nicht mehr so viele gefährliche Exkursionen an die Oberfläche machen, um seine Nahrung, die Champagnerwürger, zu finden.

Durch den Einfluss von Bill Gates ist es dem Perlmarder möglich geworden, nach Kawoomistan umzusiedeln und dort die hiesigen Untergrundbahnen dauerhaft zu untergraben.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso