Düngemischer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Düngemischer'''
+
{{KK}}
 +
{{IL}}
 +
'''Düngemischer''' sind technisch hochkomplexe Geräte. Ihr Zweck besteht hauptsächlich darin, zwei verschiedene Flüssigkeiten in einem gewünschten Verhältnis zu vermischen und dieses Gemisch abschließend zielgerichtet weiterzuführen.
  
Düngemischer sind technisch hochkomplexekutiv Geräte. Ihr Zweck besteht hauptsächlich darin zwei verschiedene Flüssigkeiten in einem gewünschten Verhältnis zu vermischen und dieses Gemisch abschließend zielgerichtet weiterzuführen.
+
==Verwendung==
 +
Die heutzutage übliche Verwendungsweise unterscheidet sich eklatant von derer in Urzeiten. Früher dienten diese Gerätelschaften der sachgerechten Zubereitung von Fäkalspeisen (siehe Geschichte). Der aktuelle Verwendungszweck besteht darin, ein Nährstoffgemisch bzw. Pflanzenschutzmittel (siehe Pestizide) zur Wachstumsförderung  und Schädlingsbekämpfung auf höherwertige Organismen wie Pflanzen oder Menschen zu applizieren.
  
'''Verwendung'''
+
== Arbeitsweise ==
Die heutzutagig übliche Verwendungsweise unterscheidet sich eklatant von derer in Urzeiten. Früher dienten diese Gerätelschaften der sachgerechten Zubereitung von Fäkalspeisen (siehe Geschichte). Der aktuelle Verwendungszweck besteht darin, ein Nährstoffgemisch bzw. Pflanzenschutzmittel (siehe Pestizide) zur Wachstumsförderung  und Schädlingsbekämpfung auf höherwertige Organismen wie Pflanzen oder Menschen zu applizieren.
 
 
 
 
 
'''Arbeitsweise'''
 
 
Das Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass der Betrieb vollkommen ohne den Einsatz von zusätzlicher Energie betrieben werden kann. Die nötige Vermischungsenergie wird durch einen internen Kernfusionsatomspaltungreaktor bereitgestellt, welcher pro Betriebsstunde 200t Plutonium benötigt.
 
Das Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass der Betrieb vollkommen ohne den Einsatz von zusätzlicher Energie betrieben werden kann. Die nötige Vermischungsenergie wird durch einen internen Kernfusionsatomspaltungreaktor bereitgestellt, welcher pro Betriebsstunde 200t Plutonium benötigt.
 
Der zu vermischende Stoff wird mit Hilfe kleiner Männchen, welche fest im Betriebssystem verbaut sind auf das gewünschte Druckniveau gepumpt. Anschließend erfolgt eine zentrifugale Vermischung, allerdings nicht durch Sklavenarbeit. Abschließend wird das sogenannte Fäkalgemisch durch eine Hochdruckfüse in die zu düngende Gegend ausgebracht. Hierbei sollte unbedingt auf eine starke Geruchsintensität geachtet werden, bei Nichtbeachtung drohen Schäden bis hin zur Desurinierung.
 
Der zu vermischende Stoff wird mit Hilfe kleiner Männchen, welche fest im Betriebssystem verbaut sind auf das gewünschte Druckniveau gepumpt. Anschließend erfolgt eine zentrifugale Vermischung, allerdings nicht durch Sklavenarbeit. Abschließend wird das sogenannte Fäkalgemisch durch eine Hochdruckfüse in die zu düngende Gegend ausgebracht. Hierbei sollte unbedingt auf eine starke Geruchsintensität geachtet werden, bei Nichtbeachtung drohen Schäden bis hin zur Desurinierung.
  
 
+
== Geschichte ==
'''Geschichte'''
 
 
Diesen Teil hat leider ein Schweinchen gefressen, weshalb die weitere Bearbeitung des Artikel noch einige Zeit dauern kann. Eventuell finden sich Personen die sich gut mit Schweinchen auskennen und mir behilflich sind ebendieses Schwein zu erlegen, sofern uns nicht die Schweinepest oder -grippe dazwischen kommt.
 
Diesen Teil hat leider ein Schweinchen gefressen, weshalb die weitere Bearbeitung des Artikel noch einige Zeit dauern kann. Eventuell finden sich Personen die sich gut mit Schweinchen auskennen und mir behilflich sind ebendieses Schwein zu erlegen, sofern uns nicht die Schweinepest oder -grippe dazwischen kommt.

Version vom 1. Mai 2009, 03:17 Uhr

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.
Ja wie jetzt? Bearbeiten klicken und los gehts!! Interne Links überprüfen!

Interne Links dienen zur schnellen und komfortablen Navigation innerhalb der Stupidedia: Man kann sich einfach von Artikel zu Artikel weiterklicken. Dabei sollten jedoch keine doppelten, kaputten oder unsinnigen Links vorkommen. Übermäßig viele rote Links sind nicht erwünscht, außer es besteht jeweils die Chance, dass zu diesem Begriff ein Artikel geschrieben wird. Darum setze du ausreichend sinnvolle Links zu anderen Artikeln und entferne fehlerhafte Links. Ja, anonymer Besucher, genau du!

Hilfe zum Setzen von Links findest du hier. Wenn du damit fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{IL}}) und die Sache ist erledigt.
Danke.

Der Stier sieht rot! Und das nicht wegen einem roten Tuch...

Düngemischer sind technisch hochkomplexe Geräte. Ihr Zweck besteht hauptsächlich darin, zwei verschiedene Flüssigkeiten in einem gewünschten Verhältnis zu vermischen und dieses Gemisch abschließend zielgerichtet weiterzuführen.

Verwendung

Die heutzutage übliche Verwendungsweise unterscheidet sich eklatant von derer in Urzeiten. Früher dienten diese Gerätelschaften der sachgerechten Zubereitung von Fäkalspeisen (siehe Geschichte). Der aktuelle Verwendungszweck besteht darin, ein Nährstoffgemisch bzw. Pflanzenschutzmittel (siehe Pestizide) zur Wachstumsförderung und Schädlingsbekämpfung auf höherwertige Organismen wie Pflanzen oder Menschen zu applizieren.

Arbeitsweise

Das Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass der Betrieb vollkommen ohne den Einsatz von zusätzlicher Energie betrieben werden kann. Die nötige Vermischungsenergie wird durch einen internen Kernfusionsatomspaltungreaktor bereitgestellt, welcher pro Betriebsstunde 200t Plutonium benötigt. Der zu vermischende Stoff wird mit Hilfe kleiner Männchen, welche fest im Betriebssystem verbaut sind auf das gewünschte Druckniveau gepumpt. Anschließend erfolgt eine zentrifugale Vermischung, allerdings nicht durch Sklavenarbeit. Abschließend wird das sogenannte Fäkalgemisch durch eine Hochdruckfüse in die zu düngende Gegend ausgebracht. Hierbei sollte unbedingt auf eine starke Geruchsintensität geachtet werden, bei Nichtbeachtung drohen Schäden bis hin zur Desurinierung.

Geschichte

Diesen Teil hat leider ein Schweinchen gefressen, weshalb die weitere Bearbeitung des Artikel noch einige Zeit dauern kann. Eventuell finden sich Personen die sich gut mit Schweinchen auskennen und mir behilflich sind ebendieses Schwein zu erlegen, sofern uns nicht die Schweinepest oder -grippe dazwischen kommt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso