Altar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: '--- Das ist die Rache für euren Streber-Artikel! --- Ihr blöden Arschlöcher!')
K (revert: vandalismus)
Zeile 1: Zeile 1:
--- Das ist die Rache für euren Streber-Artikel! ---
+
'''Altar''' (''lat. von "Altarum"'') nicht zu verwechseln mit [[Alter]],kommt aus dem türkischen und ist adaptiert von "Alter!". Dieser Wortausdruck wird oft am [[Ende]] eines jeden [[Satz]]es verwendet und kommt in der türkischen Schul- bzw Alltagssprache zur Verwendung. Seine weite Verbreitung verdankt dieses Wort dem zunehmendem Einwandern türkischer und / oder nicht-türkischer (meißt libanesischer, iranischer, irakischer oder auch sonstiger braunhäutiger) [[Familie]]n.
 +
Eine Studie an der [[amerika]]nischen Akademie für Braunhäutologie hat ergeben, dass das [[Wort]] "Altar" durchschnittlich über 500 mal am [[Tag]] verwendet wird. Erstaunlicherweise liegt das Wort "Alter" ,mit nur 20 Verwendungen täglich weniger, unmittelbar dahinter auf dem zweiten Platz.
  
Ihr blöden Arschlöcher!
+
 
 +
== Allgemein ==
 +
 
 +
 
 +
Der [[Ursprung]] des Wortes "Altar" ist nicht genau bekannt. Sprach[[wissenschaftler]] vermuten, er hat sich im Laufe der menschlichen Evolution ergeben.
 +
Sprachentwicklung in [[Europa]] Sprachentwicklung in heutigen braunhäutigen Ländern. Die Sprache , wie wir sie heutzutage kennen und unter gelehrten [[Kreis]]en verwenden, genoß nicht die selbe [[Entwicklung]] in braunhäutigen Ländern. Ausdrücke, die fast wie Schluckgeräusche oder Spuck-laute klangen, blieben größtenteils erhalten. <br>
 +
Ein aufmerksames [[Auge]] hat bei diesem detaillierten Schaubild bereits erkannt, dass der [[Begriff]] "altoar" auftaucht. Aus Überlieferungen archäologischer Funde ging hervor, dass schon zu Zeiten [[Jesu]] man sich mit "altoar" begrüßt hat. Später wurde dann "Altaaar" und schließlich das heutige "Alter" daraus. Woher der [[Begriff]] "Altar" stammt, wissen selbst die erfahrensten Archäologen nicht.
 +
 
 +
[[Kategorie:Türkei]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Anglizismen]]
 +
[[Kategorie:Aufklärung]]
 +
[[Kategorie:Geschichte]]
 +
[[Kategorie:Religion]]
 +
[[Kategorie:Redewendung]]

Version vom 9. März 2009, 20:03 Uhr

Altar (lat. von "Altarum") nicht zu verwechseln mit Alter,kommt aus dem türkischen und ist adaptiert von "Alter!". Dieser Wortausdruck wird oft am Ende eines jeden Satzes verwendet und kommt in der türkischen Schul- bzw Alltagssprache zur Verwendung. Seine weite Verbreitung verdankt dieses Wort dem zunehmendem Einwandern türkischer und / oder nicht-türkischer (meißt libanesischer, iranischer, irakischer oder auch sonstiger braunhäutiger) Familien. Eine Studie an der amerikanischen Akademie für Braunhäutologie hat ergeben, dass das Wort "Altar" durchschnittlich über 500 mal am Tag verwendet wird. Erstaunlicherweise liegt das Wort "Alter" ,mit nur 20 Verwendungen täglich weniger, unmittelbar dahinter auf dem zweiten Platz.


Allgemein

Der Ursprung des Wortes "Altar" ist nicht genau bekannt. Sprachwissenschaftler vermuten, er hat sich im Laufe der menschlichen Evolution ergeben. Sprachentwicklung in Europa Sprachentwicklung in heutigen braunhäutigen Ländern. Die Sprache , wie wir sie heutzutage kennen und unter gelehrten Kreisen verwenden, genoß nicht die selbe Entwicklung in braunhäutigen Ländern. Ausdrücke, die fast wie Schluckgeräusche oder Spuck-laute klangen, blieben größtenteils erhalten.
Ein aufmerksames Auge hat bei diesem detaillierten Schaubild bereits erkannt, dass der Begriff "altoar" auftaucht. Aus Überlieferungen archäologischer Funde ging hervor, dass schon zu Zeiten Jesu man sich mit "altoar" begrüßt hat. Später wurde dann "Altaaar" und schließlich das heutige "Alter" daraus. Woher der Begriff "Altar" stammt, wissen selbst die erfahrensten Archäologen nicht.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso