Diskussion:Rundschreiben

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Äh, ja. Jetzt ist es anders, allerdings immer noch sehr ähnlich, sowohl technisch als auch inhaltlich. Ich hätte mir ja gewünscht, dass zur klareren Abgrenzung auch noch ein bisschen was anderes kommt als bei den Kamelen. Das Rundschreiben als Kombination der größten Menschheitserfindungen überhaupt, Schrift und Rad, deren konsequente Weiterentwicklung heute in DVD und Blu-ray gipfelt. Da steckt doch ne ganze Menge drin! – Sebus@Ω 11:53, 9. Okt. 2011 (CEST)
    • Denn mach doch! Wenn du dazu besondere Bilder oder Grafiken benötigst, werde ich dir gerne dabei helfen. (Nebenbei: ich kann die Aufregung der Kamele nicht verstehen: es war und ist eine Public Domain Datei: Jeder darf sie ohne den Erstautor nennen zu müssen kopieren, verändern und weiterverbreiten. Das gilt für jeden: sogar für den Erstautor. Smilie_frech_068.gif) --c.w. Palette 17:02, 9. Okt. 2011 (CEST)
      • Was Kamele dabei fuchst, dass du mit so nem Taschenspielertrick, so einem kopiergepasteten, nicht selbst hingebogenen, als "Zauberer" hier gelobhudelt wirst. Ansonsten kannst doch eh mit deinen Bildern nach gutdünken verfahren. Darüber regt sich niemand auf. Aber etwas mehr Unterschied sollte definitiv sein zwischen dem "kamelo-Rundschreiben" und dem "Stupi-Rundschreiben".--Schnedderedeng 17:17, 9. Okt. 2011 (CEST)
          • Unfug: es sind meine eigenen Bilder, sowohl hier, als auch da drüben. Wenn sie hier gewürdigt werden, obwohl es hier wessentlich bessere Zeichner gibt als mich, dann ist das doch nicht Euer Problem - oder vielleicht doch? --c.w. Palette 17:23, 9. Okt. 2011 (CEST)
            • Es geht um den Boah-Effekt, der ja nicht deinem Bild entspringt sondern, wenn ich das recht verstanden habe, diesem Imagemap-Gedöns, was ja nicht DEIN Werk war, sondern hüben wie drüben das eines freundlichen Helfers. Aber lassen wir das, werde glücklich in deinem neuen Refugium, ok? --Schnedderedeng 18:00, 9. Okt. 2011 (CEST)
  • um eines mal klarzustellen: wir sind hier alle selbst in der lage, in der versionsgeschichte nachzusehen, wer was gemacht hat. und ihr, Schnedderedeng und IP, besprecht eure internen probleme bitte in eurem wiki. wenn ihr dort eure user "opa" oder anderweitig titulieren wollt, ist das eure angelegenheit. hier unterbleibt das. alle weiteren debatten über kamelkacke werden mit disziplinarmaßnahmen bedacht. alles klar bis dahin? danke --Radieschen Smilie frech 068.gif D-Stern.svg 18:38, 9. Okt. 2011 (CEST)
  • Und außerdem hat dies sehr viel mit Originalität zu tun, die dann verlorengeht, wenn sich zwei Wikis einen Artikel teilen. Natürlich ist das Bild gemeinfrei, weil es eben nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht. Es geht aber ja, wie erwähnt, darum, dass die Kamelopedia eine unikate Enzyklopädie ist und es auch bleiben soll. Dass dir das nach deiner Sperre schnuppe ist, kann ich nachvollziehen. Bedenkt jedoch, dass es euch auch missfallen würde, wenn wir die zwei, drei Artikel, die in der Stupidedia durchaus gelungen sind, bei uns einlagern würden. Hat denn die Stupi sowas nötig?? 77.183.82.41 18:10, 9. Okt. 2011 (CEST)
    • Wo ist denn jetzt eigentlich das Problem? Der Artikel ist in der Form aufgrund des Originalitätsanspruchs unserer beider Wikis nicht haltbar, aber wie oben und unten schon angedeutet wurde, wird er hier so nicht stehenbleiben. Gejammer und Diskussionen sind also unnötig.   —   Phorgo   @     —   18:15, 9. Okt. 2011 (CEST)
      • Nun, das Problem liegt jetzt bei euch, schliesslich habt ihr jetzt den "Opa" (scnr) an der Backe und wenn der euch um die Ohren fliegt, dann viel Spass dabei... Vielleicht wird euer neues Rundschreiben nen Brummer, bisher ist euer Newbie jedoch nicht sonderlich kreativ geworden, sondern benötigt beim Rundschreiben viel Nachhilfe. Wie schon gesagt, das ist euer Prob und CW möge hier glücklich werden. Damit ist das Thema von meiner Seite aus erledigt, denke ich.--Schnedderedeng 18:24, 9. Okt. 2011 (CEST)
        • Ist für alle Beteiligten das Beste.   —   Phorgo   @     —   18:27, 9. Okt. 2011 (CEST)
  • Stimmt. Erst gestern ist das Teil als Webkopie (Duplikat aus der Kamelopedia) in der Stupidedia gelöscht worden und heute lädt Opa dasselbe erneut hoch, mit dem einzigen Unterschied, dass sich das Rundschreiben nun von außen nach innen und nicht wie vorher von innen nach außen liest. Äh..viel Spaß noch mit Opa.. 77.183.82.41 13:51, 9. Okt. 2011 (CEST)
  • Das ist doch optimal: Ein Rundschreiben ist eine sehr frühe Entwicklerversion der CD mit geringer Speicherkapazität. Alternativ kann sie auch dazu benutzt worden sein, das Leseprinzip eines Plattenspielers allgemeinverständlich darzustellen.   —   Phorgo   @     —   17:08, 9. Okt. 2011 (CEST)
    • Das kann ich da genau so reinwursteln, wenn du willst. Nur wird sich das Erscheinungsbild nicht wesentlich ändern. Es ist nun mal in beiden Fällen meine eigene Handschrift. Als Text ist es auch noch etwas wenig: es sollten schon mehr als 70 Wörter sein, aber nicht wesentlich mehr als 100, damit die Schrift im Kreis nicht zu klein wird. ich schlage vor, Vorschläge mit in die HTML- Kommentar-Tags zu setzen... Und wenn ich dann mal wieder einen Vormittag Zeit habe, dann mache ich das Rundschreiben als Grafik fertig. --c.w. Palette 17:19, 9. Okt. 2011 (CEST)
    • Und vergiss Terminis vorschläge nicht, die sind geil ;)--~~~~ 17:23, 9. Okt. 2011 (CEST)

Linktipps: Faditiva und 3DPresso