Abwehr

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 20:06, 2. Nov. 2008 von Pommes grünschwarz (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 02.11.2008

Hier nimmt Pommes grünschwarz Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Unter der Abwehr versteht man im Sport Leute die nicht wollen dass das Dingen reingeht. Mit dem Dingen ist ein Ball gemeint. Die Abwehr hat also hauptsächlich die Aufgabe, beispielsweise im Fußball, das Tor zu hüten, so dass sich der Torwart in der Zwischenzeit noch ein Kaffee am Stadioneingang erwerben kann. Abwehrspieler sind übrigens die Lebewesen die in früherer Kindheit immer wegen ihrer mangelnden Sturmqualitäten nach hinten gerückt wurden. Das größte Arschloch ist also demnach der Torwart, und nicht nur wenn der Ball ins Tor fällt (siehe Oliver Kahn). Somit sind Abwehrspieler die zweitgrößten Arschlöcher die auf einem Spielfeld zu Gange sind. Abwehrspieler werden auch als die Stürmer der anderen Mannschaft bezeichnet, da sie immer so viele Eigentore erzielen. Die Trainer i n der Kabine haben es sehr schwer eine Taktik für die Abwehrspieler zu planen. Die meisten Trainer planen immer noch nachdem "Einfach alle nach hinten - Sytem" dass bis heute nur Energie Cottbus geholfen hat. Allerdings mauern schlechte Mannschaften wie Cottbus immer, selbst die Stürmer, da sie sonst ein scheiß Dreck zu bieten haben. Darum verlieren die größeren Vereine auch immer gegen Kleinere, da die Größeren keine Mauern gewohnt sind, außer Hertha BSC, die hatten genug Zeit um zu wissen wer eine Mauer hat.

Die Abwehr wird auch öfters Defensive genannt. (Der findet diesen, d. h. der findet einen bestimmten Gegner der anstürmt und muss reagieren um sich für das Verteidigen vorzubereiten, De finnet sieven, hochdeutsch,De fen sive, zu hochdeutsch)

Eishockey

Im Eishockey gibt es keine lebendigen Verteidigungen. Der Trainer baut vor dem Spiel Schneemänner vor das Tor. Das verhindert nicht nur Tore, die besten Stürmer verletzen sich auch an der Möhre.

American Football

Im American Football gibt es keine Abwehr, oder besser gesagt, jeder ist die Abwehr. Das heißt: Im Laufe des Spiels kann man damit rechnen dass man von jedem einen auf die Fresse bekommt. Viele haben dies kritisiert, da man nicht genau weiß wann man gegen eine türkische Mannschaft spielt.

Basketball

Im Basketball muss man versuchen die Schwarzen aufzuhalten, damit aus dem Geräusch, wenn ein Ball den Korb trifft, nicht ein Beat für weitere Hiphopsongs wird.

Fechten

Beim Fechten wird nicht abgewehrt. Aber man kann sich als Suizidgefährdeter gerne mitten reinstellen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso