Flip-Flops

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Clowndemo.jpg

Oha, der Artikel muss überarbeitet werden!Eingestellt am Fehler: Ungültige Zeitangabe

Dieser Artikel ist unlustig, inkohärent, platt wie ein Pfannkuchen oder noch nicht fertig. Vielleicht auch alles davon oder gar nichts, auf jeden Fall muss hier noch was gemacht werden.

Siehst du auch so? Klasse! Wie wäre es denn, wenn du dich darum kümmerst? Verbessere ihn, bau mehr Humor ein, schreib ihn zu Ende, mach einen guten Artikel draus! Ja, werter Unbekannter, genau du!

Mehr zu den Mängeln und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge findest du möglicherweise auf der Diskussionsseite des Artikels.

Dieser Kasten darf nur von Funktionären und Diktatoren entfernt werden.

Erläuterung

Flip-Flops (lat.rancigos schlappos solos) sind kaugummiartige, ranzige, undeliziöse und dicke Schuhsohlen. Uhrsprünglich von behinderten Politikern bei Gehproblemen als Einlage verwendet, werden sie heut zu Tage von Homosexuellen, schwulen Punks, Bunnys und Transvestiten getragen.

Datei:Flip flop federline2.jpg
Bild eines geschmacksverirrten Emos!

Eigenschaften

Die einzige der Menschheit bekannte Besohlung die es in dermaßen vielen hässlichen Farben und so vielen grottenschlechten Variationen gibt.

Ein gewisser Herr Phillip Flipp-Flopp hatte im Vollrausch einer ganzen Flasche Whiskey die Idee, einen Schlappen zu entwickeln, der auf dem Wasser schwimmt, möglichst beschissen aussieht und dabei auch noch für wenig Geld zu haben ist. Hintergrund dieser Erfindung ist nicht etwa der Wille nach Ruhm und Erfolg... NEIN!!! Der wahre Hintergrund dieser heimtückischen Einlage ist es den Zwischenraum des großen Onkels und des Zeigezehs möglichst effizient so wund zu scheuern, dass sich innerhalb der ersten 5 Minuten des Gehens in den Teilen schon Blasen bilden!

Erzeugung

Hauptsächlich werden sie aus Stroh, Gummi, Klopapier und Kaugummi erzeugt. Jeder Flipp-Flopp ist Handarbeit und wird von kleinen chinesichen Kindern gemacht, die am Tag etwa 0,001 € bekommen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso