Benutzer:JuliusHermann/Labor

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Überarbeitung Standardhinweise FREI FÜR DEADPOOL

Allgemeine Patenschaftshinweise?

Hi %{Adressat}%, ich hoffe ich kann Dir mit meinen allgemeinen Hilfestellungen den ersten Weg in die weite Welt der Möglichkeiten weisen und Dich ein wenig in die Stupidedia einführen. Wenn Du spezielle Fragen hast, dann wende Dich einfach an mich und ich werde versuchen, Dich um eine Antwort zu bereichern. Vielleicht hast Du aber auch schon vorab den Wunsch, Dich unserem Mentorenprogramm anzuschließen, das sich speziell um User kümmert, die gezielt einen guten Artikel auf die Beine stellen wollen! Nachfolgend habe ich Dir einfach schon mal das zusammengeschrieben, was Du Dir bestimmt schon alles selbst erschlossen hast. Aber da ich nicht weiß, auf welchem Kenntnisstand Du Dich befindest, kann es nicht schaden, es wenigstens mal erwähnt zu haben ;-)

  1. Wahrscheinlich kennst Du natürlich schon unsere Hauptseite. Von hier aus lassen sich viele interessante Seiten öffnen, die man beim Durchstöbern der einzelnen Abschnitte entdeckt. Vor allem sind oben die Stupidedia-Sinnlosportale ganz nette Anlaufstationen, wenn man einige Artikel nach Themengebieten gelistet aufrufen möchte. Auf der Hauptseite findest Du aber auch immer aktuelle Ankündigungen, Einsteigerlinks und die erste Erwähnung, dass die Stupidedia aufgrund ihrer drei Haupträume sehr vielseitig ist!
  2. Eine weitere wichtige Seite ist die Stupidedia:Hilfe-Seite, von der ausgehend Du Dir wirklich alles selbst erschließen kannst, wenn Du Dir die Zeit nehmen möchtest, mal wirklich alles durchzulesen.
  3. Da die meisten aber wenig Lust verspüren, im Selbststudium tätig zu werden und sich am liebsten sofort ins Getümmel stürzen wollen, kann man die Stupidedia:Hilfe auch zu jedem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen, wenn man sich konkrete Fragen selbst erklären will. Daher zeige ich Dir also zunächst den Weg, wie Du die allermeisten Artikel findest:
    1. Auf der linken Seite Deiner Oberfläche findest Du ein Panel mit diversen Links unter den Punkten (Navigation, Mitmachen, Werkzeuge). Über den Link Zufällige Seite wirst Du irgendwo auf eine x-beliebige Seite der Stupidedia geschleudert. Das kannst Du unendlich oft wiederholen, bis Du alle 23.941 Artikel durchgeklickt und bestenfalls gelesen hast ;-)
    2. Um direkt einen Artikel anzusteuern, tippst Du den Namen Deines von Dir gewünschten Artikels in die Suchleiste ein, die Du ebenfalls links im Panel findest und drückst auf "Seite". Der Artikel wird Dir dann umgehend angezeigt.
      1. Sollte es sich (aus welchen Gründen auch immer) ergeben, dass die Autoren der Stupidedia diesen Artikel noch nicht erstellt haben, wirst Du auf eine Seite geführt, die so aussieht wie diese hier. In diesem Fall habe ich zu Demonstrationszwecken den Artikel Honolulu und Titicaca-See gesucht, den es natürlich nicht gibt. Solltest Du auf einer dieser Seiten gelandet sein, kannst Du, durch Anklicken des roten Links, also in meinem Beispiel durch Anklicken des roten Links Honolulu und Titicaca-See, den noch nicht erstellten Artikel aufrufen und Dich selbst daran machen, diesen Artikel zu erstellen!
      2. Um noch viel leichter einen neuen Artikel zu erstellen, brauchst Du nur links in der Navigationsleiste auf den Link "Neuer Artikel" zu klicken. Von dort ausgehend öffnet sich ein Menü, indem Du nur noch den entsprechenden Titel Deiner Wahl einzugeben brauchst, um sofort loslegen zu können.
  4. Wenn Du einen Artikel erstellen, selbst schreiben oder nur bearbeiten möchtest, und ihn auf die gerade beschriebene Art und Weise geöffnet hast, dann kannst Du praktisch direkt loslegen, indem Du in das (bei neuen Artikeln) noch ziemliche leere, weiße Feld Deinen Text einträgst oder Du bei bereits bestehenden Artikeln den Text im Bearbeitungsfenster ergänzt. Selbstverständlich hat hier jeder das Recht, jeden Artikel zu verbessern, also ran an den Speck und keine falsche Scheu!
    1. Beachte beim Erstellen Deines Artikels am besten direkt auf folgendes: Der Artikel sollte den Richtlinien der Stupidedia genügen. Eine ausführliche Hilfestellung zu allen Editierungshilfen findest Du hier, die Dir dabei helfen, Deinen Artikel zu formatieren. Vergleiche auch hin und wieder mal Deinen Artikel mit anderen, bereits fertig gestellten Artikeln. So wirst Du schnell feststellen, ob Dein Text zu kurz ist, ob zu viel rote Links vorhanden sind oder mehr blaue Links eingebunden werden sollten, ob Kategorien eingebracht oder wie andere Texte gestaltet wurden, etc. Sollte Dein Artikel anderen gleichen, scheinst Du alles richtig gemacht zu haben. Hier findest Du darüber hinaus einen ausführlichen Leitfaden zur Erstellung eines Hammerartikels!
    2. Wenn Du aber keinen neuen Artikel erstellen, sondern schon einen bestehenden erweitern oder verbessern willst, dann gehst Du ähnlich vor. Du rufst diejenige Seite auf, die Du verbessern willst, und drückst oben, über dem Artikel, auf den Reiter "bearbeiten". Dir wird daraufhin das Bearbeitungsfenster geöffnet und Du kannst Deine Änderungen eintragen.
    3. Wenn Du Dir einen Artikel einen Monat lang sichern möchtest, schließlich kann man hin und wieder nicht einen ganzen Artikel innerhalb weniger Minuten erstellen oder verbessern, dann setze ein {{Inuse|%{Adressat}%}} oben in den Artikel. Somit darf ihn kein anderer mit Ausnahme von Dir bearbeiten und kann Dir somit auch nicht in Dein Handwerk pfuschen.
    4. Sobald Du ganz unten, unterhalb des Bearbeitungsfensters, auf "Seite speichern" drückst, werden die Änderungen, die Du vorgenommen hast, wirksam. Die beiden daneben liegenden Buttons "Vorschau zeigen" und "Änderungen zeigen" sind beide nützliche Tools, um sich die jeweiligen Unterschiede anzeigen zu lassen, die man selbst erwirkt hat. Um nach der Fertigstellung zu erfahren, ob der neue Artikel, den man erstellt hat, wirklich gut ist, kann man ihn ins Stupidedia:Feedback-Portal eintragen. Einige User geben dann ein kurzes Kommentar ab oder zeichnen Deinen Artikel sogar aus!
  5. Da das alles jetzt auf einmal recht viel S 21.gif und dir wahrscheinlich sowie das Meiste schon bekannt war, warte ich zunächst auf Deine Fragen, um Dir weiter oder intensiver Helfen zu können. Anbei möchte ich Dir gerne noch diese Seiten empfehlen, die Dir sicherlich hilfreich zur Seite stehen können: Das Stupidedia:FAQ ist kein schlechter Wegweiser, um die Fragen zu klären, die die meisten neuen User hier haben, das Stupidedia:Labor bietet Dir eine Übungsfläche, auf der Du Dich richtig austoben bzw. ungebremst üben, üben und üben kannst! Und auch diese Seite Stupidedia Diskussion:Userportal, die Du wahrscheinlich schon kennst, eignet sich bestens zur Kontaktaufnahme mit anderen Usern. Um zu sehen, wer gerade online ist und am Wohl der Stupi arbeitet, rufst Du am besten Letzte Änderungen auf, die Du auch wieder Links im Panel fest verlinkt vorfindest. Ansonsten wende Dich natürlich auch direkt an mich und schreibe mir Dein Anliegen auf meine Diskussionsseite (auf die Du durch Anklicken auf meine Signatur gelangst), oder melde Dich bei einem besonderen User der Stupidedia. Sie werden Dir alle sicherlich gerne weiterhelfen! Und damit viel Erfolg und melde Dich, stets und immer.


  • Symbol keep vote.svg Finde den Namen etw. unpassend. Vllt. umfassende Einsteigerhinweise?

Bildupload

Hi %{Adressat}%, die Angaben zu Deinem kodiert}%&page= hochgeladenen Bild sind nicht ausreichend ausgefüllt! Wir benötigen Angaben über folgende Punkte:
1. Quelle des Bildes: Auf welcher Internetseite hast Du das hochgeladene Bild gefunden bzw. hast Du es gar selbst gemacht?
und Angaben über die
2. Lizenz: Wie sind die Nutzungsbedingungen für das Bild festgelegt und auf welcher Internetseite kann man sie nachlesen. Sprich, wir brauchen die Lizenz, die der Autor/Fotograf des hochgeladenen Bildes für sein Werk vorgesehen hat. Solltest Du keine Lizenz bei einem Bild aus dem Internet vorfinden, so unterliegt es wahrscheinlich dem Copyrightschutz und darf daher nicht bei uns hochgeladen werden. (Ebensowenig reicht es übrigens aus, einen Link zu „Google“ als Lizenz oder Quelle anzugeben. Auch bei Google gefundene Bilder dürfen nur dann hochgeladen werden, wenn die Urheber der Bilder und die tatsächlichen Lizenzen ermittelt und dokumentiert werden können.)
3. Angaben über den Urheber der Datei: Sprich, wer hat die Datei erstellt bzw. das Foto aufgenommen.

All diese Angaben trägst Du dann bitte auf der Seite des Bildes, welches Du hochgeladen hast, über den Button "Bearbeiten" ein bzw. nach. Dazu brauchst Du das ganze Bild also nicht erneut hochzuladen. Um noch einmal genau angezeigt zu bekommen, was eine Quelle und was eine Lizenz ist, schaust Du am besten auch noch einmal auf dieser Seite vorbei. Dort werden Dir auch alle zur Verfügung stehenden Lizenzen aufgeführt, die beim Hochladen eines Bildes verwendet werden können. Wir empfehlen, beim Upload genau den Anweisungen des Uploadmanagers zu folgen, dann kann im Prinzip nicht mehr viel falsch laufen Smilie.gif. Eine Seite, die Dir ein paar Links auflistet, wo Du freie und ausgezeichnete Bilder finden kannst, haben wir hier zusammengestellt! Bei weiteren Fragen zu diesem komplexen Thema, kannst Du Dich aber jederzeit an mich oder andere aktive User wenden! Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg weiterhin und frohes Schaffen!

  • Symbol keep vote.svg

Baustellenniveau

Hallo %{Adressat}%! Ich habe gerade beim Lesen Deines Artikels festgestellt, dass er leider noch nicht hinreichend bearbeitet wurde, als dass er unseren Richtlinien gerecht werden könnte. Bitte bau ihn doch einfach weiter aus, um zu verhindern, dass er nicht innerhalb der nächsten Stunden auf Nimmerwiedersehen in den Weiten unserer Vernichtungsanlagen verschwindet. Am besten setzt Du dazu, wenn Du angemeldet bist, ein {{Inuse|%{Adressat}%}} oben in den Artikel. Dann hast Du einen ganzen, sagenhaften Monat Zeit, um Dir den Artikel für Bearbeitungen zu sichern und ihn in Ruhe fertig zu stellen, ohne dass Dir jemand dazwischenfunkt. Wenn du willst, dass dir jemand aktiv bei deinem Artikel hilft, kannst du auch ein {{Inuse|%{Adressat}%||1}} setzten, das ist hier genauer erklärt. Sollte diese Zeit nicht ausreichen, kannst Du das Inuse selbstverständlich auch verlängern. Bitte beachte dabei natürlich weiterhin unsere Richtlinien und gegebenenfalls die Stupikette. Falls Dir dann noch ein paar Hilfestellungen fehlen, kannst Du sie hier recht gut und schnell nachschlagen S 21.gif Ansonsten stehe ich Dir natürlich bei weiteren Fragen gerne zur Seite! Wenn Du ein paar gute Artikel zur Vorlage nehmen willst, findest Du hier eine Auswahl der besten Artikel der Stupidedia. Viel Erfolg weiterhin


  • Symbol keep vote.svg
  • Symbol keep vote.svg

Bitte keinen Insiderkram

Hi %{Adressat}%, Deine Beiträge bieten leider überhaupt kein Humorpotential für den Rest der Welt bzw. für unsere werten Leser! Momentan stellen sie eher einen 1A Insidergehalt dar, der wohl nur Deinem engeren Freundeskreis ein gewisses Humorpotential bietet. Das ist hier auf der Stupidedia allerdings nicht das Ziel unserer Träume! Deshalb lies Dir doch am besten erst einmal unsere Stupikette und Richtlinien durch, bevor Du weitermachst. Denn so hat das Ganze keinen Sinn und Deine Arbeit wird recht schnell ihrem vorbestimmten Ende entgegen gehen und entfernt, revertet oder gelöscht werden. Da das weder für Dich noch für uns eine wirklich attraktive Option darstellt, hoffe ich, hiermit auf Dein Verständnis zu stoßen. Solltest Du Dich ernsthafteren Projekten zuwenden wollen, wünsche ich Dir viel Erfolg und stehe Dir gerne, bei Fragen jedweder Art, zur Seite!


  • Symbol keep vote.svg
  • Symbol keep vote.svg

Formatierung Bilder, Tabellen, ...

Hi %{Adressat}%, hier findest Du jegliche Bearbeitungshilfen, die Dein Herz begehren könnte: Formatierung, Bilder, Tabellen, Richtlinien. Eine Übersicht über weitere Hilfestellungen findest Du unter Stupidedia:Hilfe. Letztgenannter Link leitet Dich zu der Hilfe schlechthin weiter, von der ausgehend Du Dir alles in und um die Stupidedia erschließen kannst. Wenn du ein bisschen Zeit investiert. Ansonsten stehe ich Dir bei Fragen gerne jederzeit zur Verfügung! Viel Erfolg weiterhin


  • Symbol keep vote.svg
  • Symbol keep vote.svg

Keine Kats auf Userseiten

Hi %{Adressat}%, mir ist aufgefallen, dass Du auf Deiner Benutzerseite Kategorien eingebunden hast. Ich würde Dich gerne bitten, diese von Deiner Benutzerseite zu entfernen. Kategorien gehören ausschließlich in Artikel und stiften nur Verwirrung, wenn sie auf Benutzerseiten eingetragen werden (hiermit sind [[Spezial:Präfixindex/Benutzer:%{Adressat}%/|Deine persönlichen Unterseiten]] ebenso eingeschlossen). Das Gleiche gilt auch für Vorlagen, die auf Benutzerseiten eingetragen werden, wie z.B. die Vorlage: {{Inuse|%{Adressat}%}}. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung; daher einfach nachfragen. Viel Erfolg


  • Symbol keep vote.svg
  • Symbol keep vote.svg Umbenennen in Keine Kats/Vorlagen auf Userseiten? - Das ist missverständlich, weil es ja durchaus legitim ist, Vorlagen zB als Qelltext auf seiner Userseite zu haben; es wir ja nur ein Problem, wenn diese Vorlagen auch Kategorien beinhalten, die die Userseiten dann eben mit einsortieren. Insofern ist das schon in Ordnung so, finde ich

Offline, bitte anmelden

Hi %{Adressat}%, bitte melde Dich immer an, wenn Du Seiten/Beiträge bearbeiten willst, die nur für spezielle Benutzer vorgesehen sind (z.B.: Deine Benutzerseite) oder wenn Du Vorlagen/Geschenke verteilst, an Abstimmungen teilnimmst und andere Dinge tust, bei denen eine Zuordnung zu Deinem Benutzerkonto zwingend notwendig ist. Ansonsten wird das ganze als Vandalismus gewertet, als böswillige Manipulation ausgelegt und mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 2 Stunden geahndet S 23.gif


  • Symbol keep vote.svg

Wechselsprechverkehr

Hi %{Adressat}%, aller Anfang ist schwer. Daher ein kleiner Hinweis, der Dir den Einstieg erleichtern möge. Auf der Stupidedia werden Diskussionen im Wechselsprechverkehr geführt! Das heißt nichts anderes, als dass Du auf meiner Diskussionsseite antwortest, wenn ich Dich angeschrieben habe und ich auf Deiner Seite antworte, wenn Du mich angeschrieben hast. Auf meine Benutzer- und Diskussionsseite gelangst Du, indem Du auf meine Signatur klickst. Ansonsten passiert es leider schnell, dass Antworten, Fragen und Hinweise übersehen werden - und das will ja keiner ;-) Und nur für den Fall dass, findest Du hier noch einmal eine kleine Hilfe zu Signaturen im Allgemeinen. Viel Erfolg weiterhin

  • Symbol keep vote.svg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso