E-Bass

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Vicious.jpg
Typisches Bassiten-Getaumel - hier bei Vic Vicious der Sex Pidtols nach überschreiten der 6,0 Promille Grenze

Ein E-Bass ist ein Musikinstrument, das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis jeder mensch der Ahnung von Musik hat spielen kann. Er wird vermehrt von Leuten gespielt, die entweder voll musikalisch sind oder von sogenannten richtigen Rockern. Das einzige, was noch benötigt wird, um einen E-Bass spielen zu können, sind ein Verstärker, um den Nachbarn auch noch den letzten Nerv zu rauben und dazu ein Kabel, da Bassisten nicht nur unterdurchschnittlich intelligent, sondern auch mega cool sind.

Anforderungen

Als Bassist, auch "Tieftonsklave" genannt muss man einige schwere Anforderungen erfüllen um auch nur einen Akkord zu spielen. Die Anforderungen für Basser wurden 1997 wegen ihrer überdurchschnittlichen Intelligenz vom Musik-Komitee in Seattle heruntergeschraubt, damit nicht nur solche Gehirnakrobaten wie Cone McCaslin oder Mike Dirnt drauf los rocken können. Folglich stehen in §3.2 eines jeden Bandhandbuches die Anforderungen für einen jeden Bassisten:


  • Mindestanforderung eine 1+* in Musik.


Ab einem für Bassisten unterdurchschnittlichen IQ von 70 wird er zum Gitaristen bzw. Leadsänger, je nach Wahl umgetauft - was jedoch nicht allzu oft passiert. Der durchschnitts IQ eines Bassisten liegt bei etwa 100

  • Mindestens einen Finger plus 4 bis 6 weitere auf der anderen Hand, und weitere 4 auf einer weiteren Hand.

Mit dem einen Finger (meistens an der rechten Hand) werden die Saiten des Basses gezupft. Weitere 4 bis 6 Finger braucht man auf der anderen Hand um die Saiten am Griffbrett halten zu können. Weitere 4 sind zum Zählen des Taktes erforderlich.

  • ein wenig Geld

Etwa 100000 € reichen für einen einigermaßen Tauglichen E-Bass. Ab etwa 200000 bis 300000 € gibt’s richtig gute Markenbässe versandkostenfrei plus Verstärker und Kabel bei Ebay.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso