1 x 1 Bronzeauszeichnung von Sky

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 19:15, 1. Dez. 2011 von Assel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 01.12.2011

Hier nehmen 01.12.2011 und Assel Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der ersten Autorendiskussion, in der zweiten Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von den Autoren entfernt wurde.

Tools.svg

"Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt" ist ein Teil sämlticher Einleitungssätze, der vorwiegend von gesundheitlichen Institutionen verwendet wird. Solche sind:

  • Arztpraxen (eher Fachärzte)
  • Psychologiezentren
  • Privatkrankenhäusern
  • Kurzentren
  • Geriateriezentren
  • Irrenanstalten
  • Größere Puffs mit eigenen Krankenhauszimmern

Weitere in anderen Branchen:

  • Spionageforen
  • Scharfschützenvereine
  • Schlägertrupps

Durch diese Form der Theatralik versuchen oben genannte Unternehmen sich als besonders kundennah hinzustellen. Bei näherer Betrachtung aber erkennt man, dass sich der Satz in die Kategorie "Nichts aussagende Phrasen" geradezu einreiht. Weitere Vertreter sind auch u.a. "Die Zimmer sind hell und freundlich" bei Hotelanlagen oder "Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne" beim AWD.

Aber zurück zur Analyse -> Dieser Satz soll aussagen, dass sich das Personal um die Bedürfnisse des Kunden kümmert. Je mehr Geld der Konsument besitzt, desto bessere Leistungen kann er sich leisten, Hartz IV würden sicher eher ausgeschlossen fühlen. In den Prospekten gewisser Unternehmern wird die Aussage noch durch Fotos unterstrichen, in denen Patienten und Ärzte bei einer bestimmten Tätigkeit nachkommen (nicht was Sie jetzt denken) und sich gekünstelt anlächeln.


Stand bei Google: 228 000 Ergebnisse (mit Anführungszeichen, Stand Dezember 2011)


Linktipps: Faditiva und 3DPresso