Arbeitnehmer

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 11.03.2011

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.
Ergänzungsvorschläge: Eigenschaften/Beispiele/Probleme einbringen. Der Arbeitnehmer wird nur definiert, aber nicht genauer beschrieben, wodurch ein unfertiges Bild entsteht.

Arbeitnehmer


Definition

Die Arbeitnehmer sind (wie vom Wort selbst ohne Weiteres abzuleiten ist) Menschen, die einander die Arbeit wegnehmen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist es gerade in unseren Zeiten des Lohndumpings ein Einfaches, Arbeitnehmer gegeneinander aus zuspielen. Ganz in diesem Geiste haben Arbeitgeber und Politiker ihnen beigebracht, einander mit Argwohn und Hass gegenüberzustehen und Begriffe wie "Solidarität" und "eigene Rechte" als kommunistische Propaganda aus der Hölle zu verdammen.

Es gibt viele Leute die das ganze als Spiel sehen, und einigen richtigen Arbeitnehmern ihre hart erkämpfte Arbeit wieder stibitzen. Haben sie das Pech und treffen dabei auf einen besonders fanatischen Arbeitnehmer, einen sogenannten "Arbeitshorter", so kann es schon mal vorkommen, das dieser dem Pechvogel die Arbeit wieder entreißt, und ihm noch dazu seine eigene Arbeit klaut, wodurch dieser zum Arbeitslosen wird.


Merkmale

Der allgemeine Arbeitnehmer ist arbeitswütig. Er versucht, dass niemand versucht, Ihm die Arbeit zu nehmen. Außerdem sind Arbeitnehmer als schizophren einzustufen, da jedem von uns klar sein muss, dass Arbeit nicht nur keinen Spaß, sondern auch krank macht. Wer dennoch meint sich eine Arbeit nehmen zu müssen, tut dies im Zustand geistiger Verwirrtheit und merkt erst am nächsten Morgen, wenn der Wecker klingelt, dass das ein schwerer Fehler war. Dann aber verteidigt er sie mit seinem ganzem Körper, dass niemand ihm die Arbeit nehmen kann. Dies steigert seine Produktivität und erfreut die Arbeitgeber. Das Motto „Arbeitslos und Spaß dabei“ unterstützt er ganz und gar nich


Zitate zum Arbeitnehmertum


Linktipps: Faditiva und 3DPresso